Im Google Workspace Marketplace finden Sie viele Apps, mit denen Sie Aufgaben automatisieren und Google-Apps wie Gmail, Google Docs und Google Sheets sowie Google Kalender effizienter nutzen können. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Marketplace aufrufen, die gewünschten Apps suchen und sie installieren.
Hinweis: Als Google Workspace-Administrator können Sie Apps für Ihre Organisation installieren.
- Sie haben folgende Möglichkeiten, den Marketplace zu öffnen:
- Rufen Sie workspace.google.com/marketplace auf.
- Klicken Sie in Google Docs, Google Sheets oder Google Präsentationen auf Erweiterungen
Add-ons
Add-ons abfrufen. Dadurch wird eine vorsortierte Liste von Apps geöffnet, die mit der App kompatibel sind, in der Sie sich gerade befinden.
- Klicken Sie in Gmail, Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen oder Google Kalender in der Seitenleiste auf „Add-ons abrufen“
.
- Klicken Sie in Google Meet auf „Aktivitäten“
Add-ons abrufen
- Verwenden Sie Kategorien, Suchbegriffe und Filter, um die gewünschte App zu finden. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten auf dieser Seite.
- Klicken Sie auf die App und prüfen Sie den App-Eintrag. Weitere Informationen zum App-Eintrag und zur Bewertung einer App finden Sie im Hilfeartikel Google Workspace Marketplace-Apps bewerten. Einige Apps sind möglicherweise nicht für Sie verfügbar. Weitere Informationen zu den Bannern, die in Benachrichtigungen zur Installation von Marketplace-Apps angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Installieren.
- Der OAuth-Zustimmungsbildschirm wird angezeigt und Sie werden aufgefordert, der App die Berechtigung zu erteilen.
Der Zustimmungsbildschirm enthält eine Zusammenfassung Ihres Projekts, seiner Richtlinien und der angeforderten Berechtigungen. Bei vielen Apps können Sie angeben, welche einzelnen Berechtigungen autorisiert werden sollen. So haben Sie mehr Kontrolle über die Daten, die Sie freigeben.
Auf dem Einwilligungsbildschirm werden möglicherweise zusätzliche Berechtigungen für den Zugriff auf Funktionen angefordert, für die Sie keinen Zugriff gewährt haben. Sie müssen diese Berechtigungen erteilen, um auf diese Funktionen zugreifen zu können. - Verwenden Sie die App. Wie Sie eine App öffnen, hängt von der Art der App ab:
- In Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen oder Google Formulare: Klicken Sie auf Erweiterungen
Add-ons
die Google Workspace Marketplace-App.
- In Google Chat: Rufen Sie die Unterhaltung auf, in der Sie die App verwenden möchten, und fügen Sie sie hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Apps in Google Chat verwenden.
- Klicken Sie in Google Meet auf „Aktivitäten“
die Google Workspace Marketplace-App.
- In Google Drive: Öffnen Sie die App direkt.
- Wenn eine App einen bestimmten Dateityp erstellt, z. B. eine Flussdiagrammdatei, erstellen Sie diesen Dateityp, indem Sie in Google Drive auf Neu > Mehr klicken und die Google Workspace Marketplace-App auswählen.
- Wenn eine App eine Datei aus Google Drive verwendet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicken Sie dann auf Öffnen mit. Anschließend klicken Sie auf die mit der Datei verknüpfte Google Workspace Marketplace-App.
- In einer Google Workspace-App: Klicken Sie rechts oben auf „Google-Apps“
und scrollen Sie nach unten, um die verfügbaren Apps zu sehen.
- In Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen oder Google Formulare: Klicken Sie auf Erweiterungen
Vordefinierte App-Kategorien
Google prüft die öffentlichen Apps im Google Workspace Marketplace und fügt einige den folgenden Kategorien hinzu:
-
Empfohlene Partner-Apps: Empfohlene Partner-Apps sind einige der gefragtesten Google Workspace-Integrationen im Marketplace. Jede der ausgewählten Apps wurde von Google Workspace geprüft und ausgewählt. Sie bieten leistungsstarke plattformübergreifende Funktionen für Google Workspace und ermöglicht Nutzern eine noch höhere Produktivität.
Sehen Sie sich unsere vorgestellten Partner-Apps an und installieren Sie sie noch heute. - Für Google Workspace empfohlen: Diese Apps werden von Google als sicher, zuverlässig und gut in die Google Workspace-Dienste eingebunden erkannt. Alle haben das Sicherheitssymbol.
- Überall arbeiten: Mit diesen Apps können Sie produktiver sein. Dazu gehören Apps für die Kommunikation und Zusammenarbeit, für die Interaktion in virtuellen Teams sowie für das Zeitmanagement und das digitale Wohlbefinden.
- Kernprodukte für Unternehmen: Mit Apps dieser Kategorie lassen sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Sie umfasst Apps für Customer-Relationship-Management (CRM), Abrechnung, Produktmanagement, Kommunikation und Marketing.
- Apps zum Entdecken: Diese Apps sind neu und innovativ.
Die letzten drei Kategorien sind im linken Navigationsmenü unter Empfehlungen der Redaktion aufgeführt.
Kennzeichen für die Sicherheitsüberprüfung
Im Marketplace wird ein Kennzeichen für die unabhängige Sicherheitsprüfung für Apps angezeigt, die eine unabhängige Sicherheitsbewertung bestanden haben. Das Logo wird in den Suchergebnissen im Marketplace und auf der Übersichtsseite der App angezeigt.
Entwickler: Informationen dazu, wie Sie Ihre App in eine empfohlene Kategorie aufnehmen oder ein Kennzeichen für die unabhängige Sicherheitsüberprüfung erhalten können, finden Sie im Hilfeartikel Ihre App im Google Workspace Marketplace präsentieren.
Weitere App-Kategorien
Sie können Apps aufrufen, indem Sie im linken Navigationsmenü auf die Kategorien klicken:
- Für Sie genehmigt: Dies sind Apps, deren Installation Ihr Administrator erlaubt. Diese Kategorie wird nur angezeigt, wenn Sie im Google-Konto Ihres Unternehmens oder Ihrer Bildungseinrichtung angemeldet sind und Ihr Administrator über eine Zulassungsliste eingeschränkt hat, welche Apps Sie installieren dürfen.
- Interne Apps: Wenn Sie Google Workspace am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, kann Ihre Organisation Apps entwickeln und veröffentlichen, die nur Personen innerhalb dieser Organisation installieren und verwenden dürfen.
- Vom Administrator verwaltet: Diese Apps können nur von Administratoren für Nutzer in ihrer eigenen Organisation installiert werden. Diese Apps sind nicht auf der Startseite oder den Kategorieseiten des Marketplaces aufgeführt und können nur von Administratoren, die angemeldet sind, in den Suchergebnissen gefunden werden. Apps in dieser Kategorie eignen sich für eine Unternehmensorganisation. Apps, die von ihren Entwicklern in der Kategorie „Bildung“ aufgeführt sind, sind davon ausgenommen.
- Von Google: Diese Apps werden von Google entwickelt und verwaltet.
- Beliebteste: Das Ranking basiert auf der Anzahl der Nutzer, die die App installiert haben. Die Apps mit den meisten Nutzern werden in der Kategorie „Beliebteste“ aufgeführt. Die Anzahl der Nutzer, die die App installiert haben, sehen Sie auch in den Eintragsdetails der App. Diese Anzahl umfasst alle Nutzer, die die App selbst installiert haben, und diejenigen, für die sie über ihren Administrator installiert wurde.
- Top bewertet: Die Anzahl der Bewertungen und die durchschnittliche Bewertung werden verwendet, um Apps in der Kategorie „Top bewertet“ zu sortieren. Google prüft keine Nutzerrezensionen und ‑bewertungen. Sollte eine Rezension jedoch gegen unsere Richtlinien verstoßen, wird sie entfernt. Nutzer können außerdem den Missbrauch melden.
- Kategorien: Der Zweck der App, z. B. Kommunikation oder Businesstools
Buchhaltung und Finanzen. Die App-Kategorie wird vom App-Entwickler festgelegt.
Nach Apps suchen
Die Marketplace-Suchergebnisse basieren auf folgenden Faktoren:
- Wie relevant der Name und die Beschreibung der App für den Suchbegriff sind
- Beliebtheit der App
- Die Bewertung der Nutzerfreundlichkeit der App. Weitere Informationen zu Marketplace-Rezensionen
Beliebtheit und Nutzerfreundlichkeit sind ähnlich wichtig.
Apps filtern
Im Marktplatz finden Sie einige einfache Filter, die Ihnen helfen, das Gewünschte zu finden.
- Kompatibel mit: Beschränken Sie die Apps auf diejenigen, die in den von Ihnen ausgewählten Google Workspace-Apps funktionieren. Sie können beispielsweise die Kategorie „Für Google Workspace empfohlen“ aufrufen und dann nur Apps anzeigen lassen, die mit Google Tabellen funktionieren.
- Preis: Sie können den Marketplace nach dem Preis der App filtern: Kostenlos (einschließlich Apps mit kostenpflichtigen Funktionen oder einer kostenlosen Testversion) oder Kostenpflichtig gemäß den Angaben des Entwicklers im App-Eintrag. Kostenpflichtige Apps können einen kostenlosen Testzeitraum oder kostenlose Funktionen enthalten.
App-Entwickler werden direkt von den Nutzern bezahlt. Google wickelt keine Zahlungen ab und prüft auch nicht die Richtigkeit der Preisangaben im Marketplace.
- Interne Apps: Wenn Sie Google Workspace am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, kann Ihre Organisation Apps entwickeln und veröffentlichen, die nur Personen innerhalb dieser Organisation installieren und verwenden dürfen.
Weitere Informationen
- Add-ons für Google Kalender finden und installieren
- Apps in Google Chat verwenden
- Google Drive-Apps verwenden
- Add-ons für Classroom verwenden
- Add-ons, Apps Script, AppSheet und Looker Studio verwenden
- Bewertungen und Rezensionen für Google Workspace Marketplace-Apps
- Marketplace-App oder -Add-on deinstallieren