Google Maps im Inkognitomodus verwenden

Sie können Ihre Privatsphäre in Google Maps jetzt noch besser schützen. Verwenden Sie einfach den Inkognitomodus, wenn Ihre Aktivitäten, z. B. die Orte, nach denen Sie suchen oder zu denen Sie navigieren, nicht in Ihrem Google-Konto gespeichert werden sollen.

Wichtig: Wenn der Inkognitomodus aktiviert ist, sind folgende Vorgänge auf dem Gerät in Maps nicht mehr möglich:

  • Browser- oder Suchverlaufsdaten in Ihrem Konto speichern oder Benachrichtigungen senden
  • Zeitachse aktualisieren
  • Maps basierend auf Aktivitäten personalisieren

Wenn Sie den Inkognitomodus in Google Maps aktivieren, wirkt sich das nicht darauf aus, wie Ihre Aktivitäten von Internetanbietern, anderen Apps, der Sprachsuche und sonstigen Google-Diensten verwendet oder gespeichert werden.

Android iPhone und iPad

Inkognitomodus für Google Maps aktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  3. Tippen Sie auf Inkognitomodus aktivieren.

Inkognitomodus für Google Maps deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  3. Tippen Sie auf Inkognitomodus deaktivieren.
 

Folgende Funktionen sind im Inkognitomodus nicht verfügbar:

  • Pendeln
  • Folge ich
  • Zeitachse
    • Hinweis: Die Zeitachse wird auf dem gesamten Gerät pausiert, nicht nur für Google Maps.
  • Benachrichtigungen
  • Suchverlauf
  • Suchvorschläge
  • Google Maps-Beiträge
  • Offline-Karten
  • Meine Orte
  • Medienintegration

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

7561734292222079585
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü