Google Maps-Sprachen oder -Domains ändern

In Google Maps wird automatisch eine länderspezifische Domain aufgerufen. Ortsnamen werden in der jeweiligen Landessprache angegeben. Sie können die in Google Maps angezeigte länderspezifische Domain oder Sprache ändern.

Google Maps in einer anderen Sprache finden

In Google Maps werden Ortsnamen automatisch in den jeweiligen Landessprachen angegeben. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Google Maps-Sprache auf Ihrem Computer zu ändern.

  1. Öffnen Sie Google Maps auf dem Computer.
  2. Klicken Sie links oben auf das Dreistrich-Menü Dreistrich-Menü.
  3. Klicken Sie auf Sprache.
  4. Wählen Sie eine Sprache aus. Die Labels in Karten werden in der Sprache Ihres Landes angegeben, die Details zu Orten hingegen in der von Ihnen ausgewählten Sprache.
  5. Optional: Sie können die Spracheinstellungen für sämtliche Google-Produkte ändern.

Andere länderspezifische Domain verwenden

In Google Maps werden automatisch auf Grundlage Ihres Standorts eine länderspezifische Domain (die URL von Google Maps in Ihrem Browser) und eine Kartenansicht aufgerufen. Hierbei werden die Domains zahlreicher Länder unterstützt, beispielsweise .de oder .jp.

Sie können Ihre Domain in Ihren Einstellungen ändern, wenn diese falsch ist oder Sie die Domain .com bevorzugen.

  1. Öffnen Sie Google Maps auf dem Computer.
  2. Klicken Sie unten rechts auf den angezeigten Ländernamen (z. B. Deutschland oder Österreich).
  3. Wählen Sie in den Sucheinstellungen unter "Regionseinstellungen" das gewünschte Land aus.
  4. Klicken Sie unten auf Speichern.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
15024300073248543811
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false