Google Maps-Zeitachse verwalten

Mithilfe der Zeitachse können Sie ganz einfach nachvollziehen, wo Sie schon gewesen sind. Ihre besuchten Orte und Routen werden auf jedem Ihrer angemeldeten Geräte automatisch in der Google Maps-Zeitachse gespeichert. Sie können die Zeitachse jederzeit bearbeiten oder die Zeitachsendaten löschen.

  • Beim Sichern der Zeitachsendaten wird eine verschlüsselte Kopie Ihrer Daten auf den Google-Servern gespeichert.
  • Wenn die Sicherung aktiviert ist, können Sie Ihre Daten auf einem anderen Gerät importieren, auch wenn Ihr Gerät verloren geht oder beschädigt wird.

Zeitachse verwalten

Wichtig: Die Zeitachse ist in der Google Maps App ab Version 6.93 verfügbar. Wenn Ihre Google Maps App älter ist, aktualisieren Sie die App.

Zeitachse aktivieren

Wenn Sie die Zeitachse aktivieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google regelmäßig die genauen Standorte Ihrer Geräte speichert, um Ihnen anzuzeigen, wo Sie gewesen sind (auch wenn keine Google-Apps geöffnet sind).

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Einstellungen für Standortverlauf und Datenschutz.
  4. Unter „Standorteinstellungen“ muss „Standortdienste sind aktiviert“ angezeigt werden.
    • Ist das nicht der Fall, tippen Sie auf Standortdienste sind nicht auf „Immer“ festgelegt und dann Standort und dann Immer.
  5. Tippen Sie unter „Standorteinstellungen“ auf Zeitachse deaktiviert.
  6. Tippen Sie unter „Zeitachse“ auf Aktivieren und dann Aktivieren.

Zeitachsendaten sichern

Sie können Ihre Zeitachse automatisch sichern lassen, wenn Sie das Gerät wechseln müssen. Beim Sichern der Zeitachsendaten wird eine verschlüsselte Kopie Ihrer Daten auf den Google-Servern gespeichert.

Wichtig: Es kann einige Tage dauern, bis Änderungen an der Zeitachse in einem Back-up zu sehen sind.

Sicherung auf Ihrem Gerät aktivieren

Wichtig: Die Sicherung kann nur aktiviert werden, wenn die Funktion zum automatischen Löschen deaktiviert ist.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Meine Zeitachse Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf die Wolke .
  4. Wenn die Funktion zum automatischen Löschen aktiviert ist, deaktivieren Sie sie.
    • Tippen Sie auf Aktivitäten nicht automatisch löschen, um die Funktion zum automatischen Löschen zu deaktivieren.
  5. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm „Daten sichern“ die Option Daten sichern.
  6. Tippen Sie auf Ja.
Backup für Ihr Gerät löschen

Wichtig: Wenn Sie die Sicherung deaktivieren und Backups löschen, werden die Zeitachsendaten, die auf Ihren Geräten gespeichert sind, nicht gelöscht. Sie können die Sicherung jederzeit wieder aktivieren.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann „Meine Zeitachse“ Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf „Daten sichern“ .
  4. Wählen Sie unter „Meine Backups“ ein Gerät aus.
  5. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunktmenü und dann Löschen.
  6. Tippen Sie auf Deaktivieren und löschen.
Backup für alle Geräte löschen

Wichtig: Wenn Sie die Sicherung deaktivieren und Backups löschen, werden die Zeitachsendaten, die auf Ihren Geräten gespeichert sind, nicht gelöscht. Sie können die Sicherung jederzeit wieder aktivieren.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann „Meine Zeitachse“ Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf „Daten sichern“ .
  4. Deaktivieren Sie Daten auf diesem Gerät sichern.
  5. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Sicherung deaktivieren und Back-up löschen“ auf Deaktivieren und löschen.

Zeitachsendaten aus einem Back-up importieren

Wenn Sie ein vorhandenes Backup auf ein anderes Gerät verschieben oder Ihre Zeitachse auf einem neuen Gerät verwenden möchten, können Sie die Zeitachsendaten aus einem Backup importieren: 

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale Kontosymbol und dann Meine Zeitachse Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf die Wolke .
  4. Wählen Sie unter „Meine Backups“ ein Gerät aus.
  5. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü Dreipunktmenü und dann Importieren.
  6. Tippen Sie auf dem Bildschirm „Zeitachse aus Backup wiederherstellen“ auf Importieren.

Eigene Reisen suchen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Wenn Sie nach einem anderen Tag oder Monat suchen möchten, tippen Sie auf „Kalender anzeigen“ Termin.
  4. Wischen Sie nach links oder nach rechts.
  5. Tippen Sie auf einen Tag.
Tipp: Sie können zwischen den Tabs im oberen Bildschirmbereich wechseln, z. B. „Orte“, „Städte“ oder „Welt“, und erhalten dann Informationen zu besuchten Orten.

Google Maps-Zeitachse bearbeiten

Wichtig: Wenn Sie Ihre Zeitachse bearbeiten, können Sie festlegen, dass Ihre Änderungen und die zugehörigen Daten mit Google geteilt werden. Dadurch können die besuchten Orte auf der Zeitachse dargestellt und Google Maps für alle Nutzer verbessert werden. Sie können diese Einstellung jederzeit unter Meine Google-Aktivitäten deaktivieren und Ihre zuvor geteilten Daten löschen.

Besuchte Orte ändern

Wenn die Angaben für einen Ort auf der Zeitachse fehlerhaft sind, können Sie den Standort und die Aufenthaltszeit bearbeiten.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts unten auf „Bearbeiten“ Bearbeiten und dann „Tag bearbeiten“ Bearbeiten.
  4. Scrollen Sie auf der Zeitachse zum falschen Eintrag.
  5. Wählen Sie im Drop-down-Menü „Ort auswählen“ einen Ort aus.
    • Wenn der Ort nicht verfügbar ist, tippen Sie auf Nach einem Ort suchen.
  6. Wenn Sie die Uhrzeit des Besuchs ändern möchten, tippen Sie auf die Aufenthaltszeit.
    • Tippen Sie nach Eingabe der richtigen Uhrzeit auf Speichern.
  7. Tippen Sie auf Fertig.

Tipp: Wenn Sie einen falschen Zeitraum entfernen möchten, tippen Sie neben dem Eintrag auf das Dreipunkt-Menü Dreipunktmenü und dann Entfernen.

Zwischen Meilen und Kilometern wechseln

So ändern Sie die Einheit, in der Entfernungen in der Google Maps-Zeitachse angegeben werden:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann Einstellungen und dann Entfernungseinheiten.
  1. Wählen Sie Automatisch, Kilometer oder Meilen aus.
Privat- und Arbeitsadresse auf der Zeitachse ansehen

Wenn Sie Ihre Privat- und Ihre Arbeitsadresse bei Google gespeichert haben, werden sie auf der Zeitachse angezeigt. Diese Informationen werden unter Umständen auch in anderen Google-Produkten und -Diensten verwendet.

Weitere Informationen zum Festlegen oder Ändern der Privat- oder Arbeitsadresse

Zeitachsendaten löschen

Wichtig: Wenn Sie Zeitachsendaten löschen, werden sie endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Möglicherweise sind jedoch noch Zeitachsendaten auf einem anderen Gerät und in Zeitachsen-Backups vorhanden. Falls Sie andere Einstellungen wie „Web- & App-Aktivitäten“ aktiviert haben und die Zeitachse deaktivieren oder die Zeitachsendaten löschen, werden unter Umständen weiterhin Standortdaten in Ihrem Google-Konto oder auf bzw. in anderen von Ihnen verwendeten Google-Websites, ‑Apps und ‑Diensten gespeichert. So können z. B. Standortdaten bei Ihren Aktivitäten in der Google Suche und auf Google Maps gespeichert werden, wenn Web‑ & App‑Aktivitäten aktiviert ist. Je nach den Einstellungen in der Kamera-App sind diese Daten dann auch in Ihren Fotos enthalten.

Sie können Ihre Zeitachsendaten über die Google Maps-Zeitachse verwalten und löschen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Standortverlauf komplett oder teilweise zu löschen.

  • Wenn Sie Ihre Zeitachsendaten auf einem Gerät bearbeiten oder löschen, werden diese Änderungen auf den anderen Geräten nicht übernommen.
  • Falls Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder Google Maps löschen, werden die Zeitachsendaten vom Gerät gelöscht.
Alle Zeitachsendaten löschen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Einstellungen für Standortverlauf und Datenschutz.
  4. Tippen Sie unter „Standorteinstellungen“ auf Alle Zeitachsendaten löschen.
  5. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Teil der Zeitachsendaten löschen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Einstellungen für Standortverlauf und Datenschutz.
  4. Tippen Sie unter „Standorteinstellungen“ auf Teil der Zeitachsendaten löschen.
  5. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Tag aus der Zeitachse löschen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie oben auf Heute.
  4. Wischen Sie im Kalender nach links oder rechts.
  5. Tippen Sie auf den Tag, den Sie löschen möchten.
  6. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Tag löschen.
  7. Tippen Sie auf Löschen.
Besuch aus der Zeitachse entfernen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie oben auf Heute.
  4. Wischen Sie im Kalender nach links oder rechts.
  5. Tippen Sie auf den Tag, den Sie löschen möchten.
  6. Tippen Sie neben dem Besuch, den Sie löschen möchten, auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Entfernen.
  7. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Zeitachsendaten automatisch löschen lassen

Sie können festlegen, dass die Zeitachsendaten automatisch gelöscht werden, wenn sie älter als 3, 18 oder 36 Monate sind.

  1.  Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Einstellungen für Standortverlauf und Datenschutz.
  4. Tippen Sie unter „Standorteinstellungen“ auf Zeitachsendaten automatisch löschen.
  5. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.

Zeitachse deaktivieren

So deaktivieren Sie die Zeitachse:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Anfangsbuchstabe Kontosymbol und dann "Meine Zeitachse" Zeitachse.
  3. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü 더보기 und dann Einstellungen für Standortverlauf und Datenschutz.
  4. Tippen Sie auf Zeitachse aktiviert.
  5. Tippen Sie unter „Zeitachse“ im Drop-down-Menü auf Deaktivieren oder Deaktivieren und Aktivitäten löschen.

Genauigkeit der Zeitachse verbessern

Es kann gelegentlich vorkommen, dass Sie auf Fehler in Ihrer Google Maps-Zeitachse stoßen. Wenn Sie sich beispielsweise in einem dicht bebauten Stadtgebiet befinden, kann auf der Zeitachse ein anderes als das tatsächlich besuchte Restaurant angezeigt werden.

Wenn Sie uns dabei helfen möchten, die Genauigkeit Ihrer Zeitachse zu verbessern und Fehler zu vermeiden, können Sie „Web- & App-Aktivitäten“ aktivieren. Weitere Informationen

Tipps und Tricks

Zeitpunkt des letzten Aufenthalts an einem Ort abrufen

Wenn der Besuch eines Orts auf der Zeitachse zu sehen ist, können Sie in Google Maps herausfinden, wann Sie zum letzten Mal dort waren.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Google Maps App Google Maps.
  2. Suchen Sie einen Ort oder tippen Sie auf der Karte darauf.
  3. Scrollen Sie nach unten.
  4. Tippen Sie auf Meine besuchten Orte und Google Maps-Aktivitäten.

Tipp: Diese Informationen sind nur zu sehen, wenn sich der Ort bereits auf der Zeitachse auf diesem Gerät befindet.

Privat- und Arbeitsadresse auf der Zeitachse ansehen

Wenn Sie Ihre Privat- und Ihre Arbeitsadresse bei Google gespeichert haben, werden sie auf der Zeitachse angezeigt. Diese Informationen werden unter Umständen auch in anderen Google-Produkten und -Diensten verwendet.

Weitere Informationen zum Festlegen oder Ändern der Privat- oder Arbeitsadresse

Sie haben die Kontrolle

Die Zeitachse ist für Ihr Google-Konto standardmäßig deaktiviert und kann nur von Ihnen aktiviert werden.

Sie können die Zeitachsendaten entweder selbst entfernen oder festlegen, wann sie automatisch gelöscht werden sollen. Andernfalls bleiben die Informationen gespeichert. Unter Meine Google-Aktivitäten oder auf der Zeitachse können Sie Ihre Zeitachse jederzeit deaktivieren und vollständig oder teilweise löschen.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
18016437966304729194
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697
false
false
false
false