Standortgenauigkeit ermitteln und verbessern

Manchmal findet Google Maps Ihren Standort nicht. Wenn sich der blaue Punkt auf der Karte an der falschen Stelle befindet oder überhaupt nicht sichtbar ist, können Sie das Problem selbst beheben.

Tipp: Dadurch verbessern sich auch die Suchergebnisse und deren Relevanz.

Aktuellen Standort auf der Karte finden

  1. Öffnen Sie Google Maps auf dem Computer.
  2. Klicken Sie rechts unten auf „Mein Standort“ Standort. Der blaue Punkt zeigt Ihren Standort an.

Aktuellen Standort in Maps ermitteln

In Maps wird Ihr Standort unter anderem anhand der Standortinformationen des Browsers bestimmt:

Maps die Berechtigung zur Standortermittlung erteilen

Damit die Karte mit Ihrem Standort in der Mitte angezeigt wird, müssen Sie Google Maps die Berechtigung erteilen, Ihren Standort zu ermitteln.

Unter macOS müssen Sie möglicherweise zuerst die Ortungsdienste für Ihren Browser aktivieren, bevor Sie Google Maps die erforderliche Berechtigung erteilen können:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Systemeinstellungen und dann Sicherheit und Datenschutz und dann Datenschutz und dann Ortungsdienste.
  2. Klicken Sie unten links auf das Schloss, um die Einstellungen zu bearbeiten.
  3. Klicken Sie das Kästchen neben „Ortungsdienste aktivieren“ an.
  4. Klicken Sie auf das Kästchen neben Ihrem Browser.
  5. Erteilen Sie nun im Browser die Berechtigung zur Standortermittlung.

Maps über den Browser die Berechtigung zur Standortermittlung erteilen

Chrome
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer und rufen Sie Google Maps auf.
  2. Klicken Sie rechts unten auf „Mein Standort“ Standort.
    • Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Standort freizugeben, wählen Sie Zulassen aus.
    • Wenn der blaue Punkt erscheint, der Ihren Standort anzeigt, hat Google Maps bereits die Berechtigung zur Standortermittlung in Ihrem Browser. 
    • Sollte die Meldung „Google Maps ist nicht berechtigt, deinen Standort zu verwenden“ angezeigt werden, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
  3. Klicken Sie links neben der Webadresse auf das Schloss-Symbol Sperren.
  4. Klicken Sie auf Website-Einstellungen.
  5. Wählen Sie rechts neben „Standort“ die Option Zulassen aus.
  6. Aktualisieren Sie nun die Google Maps-Seite und klicken Sie noch einmal auf „Mein Standort“ Standort.
Firefox
  1. Öffnen Sie Firefox auf Ihrem Computer und rufen Sie Google Maps auf.
  2. Klicken Sie rechts unten auf „Mein Standort“ Standort.
    • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, Ihren Standort zu teilen, wählen Sie Zulassen oder Zugriff auf Standort zulassen aus.
    • Es kann auch sein, dass stattdessen die Option „Deinen Standort anzeigen“ zu sehen ist.
    • Wenn der blaue Punkt erscheint, der Ihren Standort anzeigt, hat Google Maps bereits die Berechtigung zur Standortermittlung in Ihrem Browser. 
    • Sollte die Meldung „Google Maps ist nicht berechtigt, deinen Standort zu verwenden“ angezeigt werden, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
  3. Klicken Sie links neben der Webadresse auf das Schloss-Symbol Sperren.
  4. Klicken Sie auf Verbindung ist sicherund dann Weitere Informationen.
  5. Wählen Sie Berechtigungen aus.
  6. Entfernen Sie rechts neben „Zugriff auf Standort“ das Häkchen bei Standard verwenden. Wählen Sie anschließend Zulassen aus.
  7. Aktualisieren Sie nun die Google Maps-Seite und klicken Sie noch einmal auf „Mein Standort“ Standort.
Safari
Wichtig: Safari kann nur mit aktivierten Ortungsdiensten verwendet werden.
  1. Öffnen Sie Safari auf Ihrem Computer und rufen Sie Google Maps auf.
  2. Klicken Sie rechts unten auf „Mein Standort“ Standort.
    • Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Standort freizugeben, wählen Sie Zulassen aus.
    • Wenn der blaue Punkt erscheint, der Ihren Standort anzeigt, hat Google Maps bereits die Berechtigung zur Standortermittlung in Ihrem Browser.
    • Sollte die Meldung „Google Maps ist nicht berechtigt, deinen Standort zu verwenden“ angezeigt werden, aktualisieren Sie Ihren Browser.

Standortdienste in Safari aktivieren:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Symbol und dann Systemeinstellungen.
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Sicherheit“. Wählen Sie anschließend Privatsphäre aus.
  3. Klicken Sie links unten auf das Schloss-Symbol, damit es entsperrt wird.
  4. Klicken Sie auf das Kästchen neben Ortungsdienste aktivieren.
  5. Setzen Sie in der Liste das Häkchen neben Safari.
  6. Klicken Sie auf das Schloss-Symbol, um es zu sperren.
Microsoft Edge
  1. Öffnen Sie Microsoft Edge auf Ihrem Computer und rufen Sie Google Maps auf.
  2. Klicken Sie rechts unten auf „Mein Standort“ Standort.
    • Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Standort freizugeben, wählen Sie Zulassen aus.
    • Wenn der blaue Punkt erscheint, der Ihren Standort anzeigt, hat Google Maps bereits die Berechtigung zur Standortermittlung in Ihrem Browser. 
    • Sollte die Meldung „Google Maps ist nicht berechtigt, deinen Standort zu verwenden“ angezeigt werden, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
  3. Klicken Sie links neben der Webadresse auf das Schloss-Symbol Sperren.
  4. Klicken Sie auf Berechtigungen für diese Website.
  5. Wählen Sie rechts neben „Standort“ die Option Zulassen aus.
  6. Aktualisieren Sie nun die Google Maps-Seite und klicken Sie noch einmal auf „Mein Standort“ Standort.

Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Standortgenauigkeit

Falls Sie eine Fehlermeldung wie „Dein Standort konnte nicht ermittelt werden“ sehen oder wenn Ihr Standort immer noch nicht korrekt ist, können Sie Folgendes probieren:

  • Aktualisieren Sie die Seite im Browser (z. B. Chrome, Firefox oder Safari).
  • Prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung stabil ist.
  • Überprüfen Sie die Berechtigungseinstellungen Ihres Browsers anhand der Anleitung weiter oben.
  • Starten Sie den Computer neu.

Eigenen Standort auf anderen Websites und in anderen Apps finden

Folgen Sie der Anleitung oben, um Ihren Standort in Google Maps auf anderen Websites und in anderen Apps zu finden. Dabei gibt es allerdings folgende Unterschiede:

  • Sie werden eine andere Website oder App als Google Maps verwenden.
  • Zuerst müssen Sie der entsprechenden Website oder App, die nicht Google Maps ist, eine Berechtigung zur Standortermittlung erteilen.
  • In Google Chrome oder Safari wird Ihr Standort nur auf sicheren Webseiten angezeigt. Diese erkennen Sie in der Adressleiste daran, dass die URL mit „https“ beginnt.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
76697