Google arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittunternehmen zusammen, die kurze Videos von Herstellern von Dashcams für gewerbliche und private Nutzer erheben. Damit die Karten auf Google Maps immer auf dem neuesten Stand sind, verwendet Google Bilder, um Änderungen in der realen Welt zu erkennen und zu überprüfen, z. B. geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen und neue Verkehrszeichen. Google veröffentlicht diese Bilder nicht.
In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:
- Welche Arten von Bildern wir nutzen.
- Wie wir die Bilder nutzen.
- Wie wir die Daten schützen.
- Mit welchen Partnern wir zusammenarbeiten.
Bilder
Google lizenziert Bilder in Form kurzer Videoclips ohne Ton, die von Fahrzeug-Dashcams vertrauenswürdiger Drittanbieter aufgenommen wurden. Diese Unternehmen verwenden Dashcams in ihrem täglichen Betrieb. Sie können sie beispielsweise einsetzen, um Bilder für Unfalluntersuchungen zu erheben, oder sie verkaufen diese Geräte an Verbraucher. Mit Zustimmung der Beitragenden geben diese Unternehmen Bilder an vertrauenswürdige Partner weiter, zum Beispiel an Google, damit Google Maps aktualisiert werden kann, oder als ersten Schritt bei Straßenverbesserungen.
Wir fordern nur für solche Gebiete Bilder an, bei denen wir Hinweise darauf haben, dass eine Aktualisierung unserer Karte erforderlich ist. Wir können einen Partner beispielsweise um einen kurzen Clip eines bestimmten Straßenabschnitts mit einem Schild für eine Geschwindigkeitsbegrenzung bitten. Wenn der Partner aktuelle Bilder dieses Straßenabschnitts hat, kann Google diese verwenden, um die in Google Maps angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung zu aktualisieren.
So werden die Bilder genutzt
Um kartenbezogene Details wie neue Schilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen zu identifizieren, setzt Google eine Kombination aus künstlicher Intelligenz (KI) und Unterstützung durch das Betriebsteam ein. Wir filtern die Informationen heraus, aktualisieren Google Maps und löschen die Bilder dann.
Datenschutz
Google hält sich bei der Erhebung und Nutzung dieser Bilder an hohe Datenschutzstandards:
- Wir lizenzieren nur Inhalte von vertrauenswürdigen Quellen.
- Alle Beitragenden werden über die Verwendung der Dashcam benachrichtigt und Nutzer müssen der Weitergabe kurzer Videoclips zustimmen, damit die Karte aktualisiert werden kann.
- Sowohl die Partner als auch Google verwenden innovative Technologien, um personenbezogene Daten wie Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich zu machen.
- Google veröffentlicht die Bilder nicht.
- Wir bitten ausschließlich um kurze Clips von öffentlichen Straßen und nur dort, wo Kartenaktualisierungen erforderlich sind.
- Die Bilder werden kurz nach der Verwendung gelöscht.
Weitere Informationen zum Ansatz unserer Partner bei der Datenerhebung finden Sie auf deren Websites.
Google-Partner
Derzeit arbeiten wir mit den folgenden Partnern zusammen. Jeder Partner hat seine eigene Methode zur Datenerhebung. Details dazu finden Sie auf den jeweiligen Websites: