Wenn Sie die detaillierte Routenführung starten, sehen Sie eine Meldung mit Hinweisen dazu, wie Google Maps durch Navigationsdaten für alle noch besser werden kann.
Navigationsdaten haben Google Maps schon immer dabei geholfen, Nutzer in Echtzeit über Dinge wie die Verkehrslage, Verkehrsstörungen oder die schnellste Route zu ihrem Ziel zu informieren.
Wie Navigationsdaten funktionieren
Wenn Sie die detaillierte Routenführung von Google Maps verwenden, erhebt Google Daten über die Welt, in der Sie sich bewegen - in Echtzeit und zum Nutzen aller. Dies können z. B. folgende Daten sein:
- GPS-Standort
- Mobilitätsform
- Details zur Navigation wie die zurückgelegte Route
- Sensordaten von Ihren Geräten, z. B. vom Barometer
Google verwendet diese Daten dann allein oder in Kombination mit anderen, um Maps weiter zu verbessern, z. B. zu folgenden Zwecken:
- Verbesserung der Navigation
- Vorschläge für alternative Routen, die Zeit sparen
- Anzeige von Echtzeitinformationen z. B. zur Verkehrslage, zu Verkehrsstörungen und Wetterbedingungen
Wie Navigationsdaten in Google Maps gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben werden
So schützt Google Navigationsdaten
- Navigationsdaten wie die von Ihnen zurückgelegte Route sind nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft. Stattdessen werden sie mit einer sicher generierten ID verknüpft, die regelmäßig zurückgesetzt wird. Das bedeutet, dass Maps Ihre Navigationsdaten nicht anhand Ihres Google-Kontos abrufen kann.
- Andere Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Mobilität erhoben werden – z. B. die Routen, die Sie vor der Navigation in der Google Suche recherchiert haben –, können mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden. Auf der Seite Meine Daten in Maps können Sie die Einstellungen ändern und Aktivitäten wie den Standortverlauf oder Web- & App-Aktivitäten verwalten.
- Wir erheben nur die Navigationsdaten, die wir benötigen, um allen die beste Maps-Erfahrung zu bieten – und löschen sie nach der Verarbeitung.
- Wir verknüpfen Kartenaktualisierungen nicht mit Ihrem Google-Konto oder Gerät.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Google Ihre Daten schützt.
Sie haben die Kontrolle
- Halten Sie die Google Maps App
gedrückt.
- Tippen Sie auf die App-Informationen
Berechtigungen
Standort.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Immer zulassen: Die App kann jederzeit auf Ihren Standort zugreifen.
- Nur während der Nutzung der App zulassen: Auf Ihren Standort wird nur zugegriffen, wenn Sie die App aktiv verwenden.
- Jedes Mal fragen: Jedes Mal, wenn Sie die App öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie den Zugriff auf Ihren Standort zulassen möchten. Ihr Standort kann verwendet werden, bis Sie die App schließen.
- Ablehnen: Die App kann nicht auf Ihren Standort zugreifen, auch nicht während der Verwendung.
Weitere Informationen
- Den eigenen Standort auf einer Karte finden: Standortgenauigkeit in Google Maps ermitteln und verbessern
- Standortverlauf Ihrer besuchten Orte und zurückgelegten Strecken verwalten: Informationen zur Zeitachse
- Dateneinstellungen in Maps verwalten
- Web- & App-Aktivitäten ansehen und verwalten
- Grundlagen zu Google Maps: Wie KI bei Verkehrsprognosen und Routenauswahl hilft (in englischer Sprache)
- Verkehrsprognosen mittels fortschrittlicher grafischer neuronaler Netzwerke
- Datenschutzerklärung von Google