Sie können in Gmail Videoanrufe starten oder daran teilnehmen.
Wichtig: Damit Anrufbenachrichtigungen wie vorgesehen funktionieren, muss die aktuellste Version der App installiert sein.
Videoanrufe über den Tab „Meet“ starten und daran teilnehmen
- Öffnen Sie die Gmail App .
- Tippen Sie unten auf „Meet“ . In Google Kalender geplante Videokonferenzen werden unter „Videokonferenzen“ angezeigt. Tippen Sie auf eine anstehende Videokonferenz, um Details dazu aufzurufen und teilzunehmen.
- Wenn Sie eine neue Videokonferenz organisieren möchten, tippen Sie auf „Neue Videokonferenz“. Sie haben drei Möglichkeiten:
- Teilnahmeinformationen zum Teilen abrufen: Dadurch wird eine neue Videokonferenz erstellt, Sie nehmen aber noch nicht sofort teil. Ein neuer Besprechungslink wird angezeigt, den Sie mit anderen teilen können. Wenn Sie das getan haben und bereit sind, tippen Sie auf An Videokonferenz teilnehmen und geben Sie den Code ein.
- Sofortbesprechung starten: Dadurch wird eine neue Videokonferenz erstellt und Sie nehmen sofort teil. Anschließend können Sie die zugehörige Einladung mit anderen teilen.
- In Google Kalender planen: Damit werden Sie zur Google Kalender App weitergeleitet, wo Sie eine neue Videokonferenz planen können.
- Um mit einem Besprechungscode an einer Besprechung teilzunehmen, tippen Sie auf An Videokonferenz teilnehmen > geben Sie den Code ein > tippen Sie auf Teilnehmen.
Meet in Gmail ein- oder ausblenden
- Tippen Sie in der Gmail App auf das Dreistrich-Menü .
- Tippen Sie auf "Einstellungen" .
- Wählen Sie das Konto aus, für das Sie die Einstellung konfigurieren möchten.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Meet“ das Kästchen neben „Google Meet-Tab für Videoanrufe anzeigen“.
Videoanrufe in Google Chat oder Gmail starten
- Öffnen Sie die Chat App oder die Gmail App .
- Tippen Sie auf „Chat“ oder „Projektbereiche“ .
- Öffnen Sie eine Chatnachricht.
- Tippen Sie im Antwortbereich auf das Menü „Aktionen“ „Meet-Link“ „Senden“ .
- Tippen Sie auf Teilnehmen Jetzt teilnehmen.
Personen direkt über Google Chat oder Gmail anrufen
Wichtig: Um direkte Meet-Anrufe über die Google Chat App starten zu können, benötigen Sie die neueste Version der Gmail App.
Sie können über Google Chat oder Gmail einen Sprachanruf oder eine Videokonferenz starten. Wenn die andere Person den Anruf empfängt, hört sie einen Klingelton.
- Tippen Sie in Google Chat im Navigationsmenü unten auf „Direktnachrichten“ .
- Öffnen Sie eine Direktnachricht.
- Tippen Sie oben auf „Sprachanruf starten“ oder auf „Videoanruf starten“ .
- Wenn Sie den Anruf beenden möchten, tippen Sie auf „Anruf beenden“ .
Tipp: Wenn Sie jemanden anrufen, der die Chat App verwendet, aber nicht die Gmail App hat, beachten Sie Folgendes:
- Das Smartphone Ihres Gesprächspartners klingelt nicht.
- Er erhält eine Chatbenachrichtigung mit dem Hinweis, dass Sie einen Audio- oder Videoanruf gestartet haben.
Tipp: Damit Sie nicht an einer Besprechung mit einem abgelaufenen Code teilnehmen und Ihre künftigen Besprechungen besser planen können, prüfen Sie, wann die Besprechungscodes ablaufen. Weitere Informationen zu Besprechungscodes in Google Meet