Eine E-Mail-Signatur ist ein personalisierter Text – beispielsweise Ihre Kontaktdaten oder eines Ihrer Lieblingszitate –, der automatisch am Ende jeder Gmail-Nachricht als Fußzeile eingefügt wird.
Wichtig: Wie Sie Ihre Outlook-Signaturen in Gmail wiederherstellen, erfahren Sie im Abschnitt 2.5 des Schulungscenters.
Signatur hinzufügen oder ändern
Ihre Signatur kann bis zu 10.000 Zeichen lang sein.
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Alle Einstellungen aufrufen.
- Fügen Sie im Abschnitt „Signatur“ den Text für Ihre Signatur in das Feld ein. Sie können den Text auch formatieren, indem Sie ein Bild hinzufügen oder den Stil ändern.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Änderungen speichern.
Mehrere Signaturen verwalten
Sie können für Ihre E-Mails verschiedene Signaturen verwenden. So können Sie beispielsweise eine Standardsignatur für neue E-Mails und eine andere für Antworten festlegen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, beim Schreiben einer E-Mail eine bestimmte Signatur auszuwählen.
Tipp: Wenn Sie Ihre Signatur ändern möchten, während Sie eine E-Mail schreiben, klicken Sie unten im Fenster auf "Signatur einfügen" .
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf "Einstellungen"
Einstellungen.
- Scrollen Sie unter "Allgemein" zu "Signatur" und klicken Sie auf die Signatur, die Sie bearbeiten möchten.
- Nehmen Sie Ihre Änderungen im Textfeld vor.
- Wenn Sie den Namen der Signatur ändern möchten, klicken Sie auf "Bearbeiten"
.
- Wenn Sie den Namen der Signatur ändern möchten, klicken Sie auf "Bearbeiten"
- Klicken Sie unten auf Änderungen speichern.
Tipp: Sie können auch eine Standardsignatur für neue E-Mails und für Antworten auswählen.
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf "Einstellungen"
Einstellungen.
- Scrollen Sie unter "Allgemein" zu "Signatur".
- Klicken Sie auf die Signatur, die Sie entfernen möchten
"Papierkorb"
.
- Klicken Sie unten auf Änderungen speichern.
Signatur für die Funktion „Senden als“ hinzufügen
Wenn Sie die Funktion „Senden als“ nutzen, um über Ihr Gmail-Konto von verschiedenen E-Mail-Adressen aus Nachrichten zu verschicken, können Sie für jede Adresse eine eigene Signatur hinzufügen.
Um eine Adresse auszuwählen, verwenden Sie das Drop-down-Menü über dem Feld für den Signaturtext in den Gmail-Einstellungen.
Wenn Sie das Drop-down-Menü nicht sehen:
- Öffnen Sie die Einstellungsseite „Konten und Import“.
- Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adressen im Abschnitt „Senden als“ aufgeführt sind.
Fehlerbehebung
Signatur wird nicht richtig angezeigtFalls Ihre Signatur zu breit oder zu hoch ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Inline-CSS-Code vor. So können Sie das Problem beheben:
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Alle Einstellungen aufrufen.
- Markieren Sie im Abschnitt „Signatur“ Ihre Signatur.
- Klicken Sie auf „Formatierung entfernen“
.
Wenn in Ihrer Signatur zusätzliche Zeichen zu sehen sind, liegt das daran, dass manche Gmail-Versionen bestimmte Funktionen wie den Fett- oder Kursivdruck nicht unterstützen.
Damit die zusätzlichen Zeichen nicht mehr angezeigt werden, entfernen Sie die besondere Formatierung in Ihrer Signatur.
Wenn über dem Signaturfeld „Nur-Text“ angezeigt wird, deaktivieren Sie diesen Modus, bevor Sie Ihre Signatur bearbeiten.
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie auf Schreiben.
- Klicken Sie rechts unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Entfernen Sie das Häkchen bei „Nur-Text-Modus“.
Signaturen werden vom Rest Ihrer Nachricht durch zwei Striche getrennt.
Wenn Sie sich Ihre Signatur ansehen möchten, klicken Sie unten in einer Nachricht auf „Vollständigen Inhalt anzeigen“ .
- Wenn Sie ein Foto oder Bild aus Google Drive hinzufügen, müssen Sie Ihr Bild öffentlich freigeben, damit es in Ihrer Signatur erscheint. Hinweis: Wenn Sie Gmail über ein Konto in Ihrem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung nutzen, wenden Sie sich an Ihren Administrator und bitten Sie um die Berechtigung zur Freigabe von Bildern außerhalb der Organisation.
- Suchen Sie nach dem gewünschten Bild, z. B. Ihrem Unternehmenslogo, und kopieren Sie anschließend die URL des Bilds.
- Sie können auch ein eigenes Bild zu Google hinzufügen und dessen URL verwenden.