Vertrauliche E-Mails senden und öffnen

Wenn Sie vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff schützen möchten, können Sie Nachrichten und Anhänge im Gmail-Modus „Vertraulich“ senden. Sie können dann ein konkretes Ablaufdatum zum Lesen von Nachrichten festlegen oder den Zugriff jederzeit widerrufen. Der Empfänger kann den Inhalt einer vertraulichen Nachricht weder weiterleiten, kopieren, drucken oder herunterladen.

Wichtig: Im Modus „Vertraulich“ wird verhindert, dass Empfänger versehentlich Ihre E‑Mails freigeben. Screenshots oder Fotos von Ihren Nachrichten oder Anhängen können jedoch trotzdem erstellt werden. Außerdem können Empfänger mit entsprechenden Programmen Ihre Nachrichten und Anhänge möglicherweise trotzdem kopieren und herunterladen.

Sie möchten die Apps von Google in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung noch besser nutzen?  Registrieren Sie sich für einen kostenlosen Google Workspace-Testzeitraum.
Weitere Informationen zu vertraulichen E‑Mails
In dieser Animation zum Modus „Vertraulich“ in Gmail klickt Lisa auf das entsprechende Symbol am unteren Rand der Nachricht und sendet dann eine vertrauliche Nachricht an Sam.
Wichtig: Der Inhalt dieser Animation ist nur auf Englisch verfügbar.

Nachrichten und Anhänge vertraulich senden

  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie auf Schreiben.
  3. Klicken Sie rechts unten im Fenster auf „Modus ‚Vertraulich‘ aktivieren/deaktivieren“ .
    • Wenn Sie den Modus „Vertraulich“ bereits aktiviert haben, scrollen Sie in der E‑Mail nach unten und klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Legen Sie ein Ablaufdatum und einen Sicherheitscode fest. Alle diese Einstellungen gelten sowohl für den Nachrichtentext als auch für Anhänge. 
    • Wenn Sie die Option „Kein SMS-Sicherheitscode“ auswählen, können Empfänger, die die Gmail App verwenden, die Nachricht direkt öffnen. Empfänger, die nicht Gmail verwenden, erhalten einen Sicherheitscode per E-Mail.
    • Wenn Sie „SMS-Sicherheitscode“ auswählen, erhalten Empfänger einen Sicherheitscode per SMS. Achten Sie in diesem Fall darauf, nicht Ihre eigene Telefonnummer einzugeben, sondern die des Empfängers.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Zugriffsrechte vorzeitig entfernen

Sie können den Empfänger bereits vor dem Ablaufdatum daran hindern, Ihre E‑Mail zu öffnen.

  1. Öffnen Sie Gmail auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie links auf Gesendet.
  3. Öffnen Sie die vertrauliche E-Mail.
  4. Klicken Sie auf Zugriffsrechte entfernen.

Im Modus „Vertraulich“ gesendete E‑Mails öffnen

Wenn der Absender den Modus „Vertraulich“ verwendet hat, gilt:

  • Sie können die Nachricht samt Anhängen bis zum Ablaufdatum öffnen oder so lange, bis der Absender die Zugriffsrechte widerruft.
  • Sie können den Inhalt oder Anhänge weder kopieren noch an anderer Stelle einfügen und auch nicht herunterladen, drucken oder weiterleiten.
  • Zum Öffnen der E‑Mail müssen Sie möglicherweise einen Sicherheitscode eingeben.
Mit einem Gmail-Konto
  1. Öffnen Sie die E‑Mail.
  2. Wenn der Absender keinen SMS-Sicherheitscode verlangt:
    • Mit der neuesten Gmail-App – im Web oder auf dem Mobilgerät – sehen Sie die E‑Mail direkt, sobald Sie sie öffnen.
    • Wenn Sie einen anderen E‑Mail-Client verwenden, öffnen Sie die E‑Mail, klicken Sie auf den Link E‑Mail ansehen und melden Sie sich zum Öffnen der Nachricht mit Ihren Google-Anmeldedaten an.
  3. Wenn der Absender einen SMS-Sicherheitscode verlangt:
    1. Wählen Sie Sicherheitscode senden aus.
    2. Suchen Sie in Ihren SMS nach dem Sicherheitscode.
    3. Geben Sie ihn ein und wählen Sie Senden aus.
Mit einem anderen E‑Mail-Konto
  1. Öffnen Sie die E‑Mail.
  2. Wählen Sie E‑Mail ansehen aus.
    • Eine neue Seite wird geöffnet.
  3. Wählen Sie Sicherheitscode senden aus.
  4. Suchen Sie in Ihren SMS oder E‑Mails nach dem Sicherheitscode.
  5. Geben Sie ihn ein und wählen Sie Senden aus.

Ich erhalte eine Fehlermeldung

E‑Mail ist abgelaufen

Möglicherweise hat der Absender die E‑Mail gelöscht oder Ihre Zugriffsrechte vor dem Ablaufdatum entfernt. Wenden Sie sich an den Absender und bitten Sie ihn darum, Ihnen mehr Zeit zu gewähren oder die E‑Mail noch einmal zu senden.

Die angegebene Nummer gehört zu einem nicht unterstützten Land

Sie können nur SMS-Sicherheitscodes für Telefonnummern aus diesen Regionen hinzufügen:

  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Europa
  • Australien
  • Asien: Indien, Japan und Korea
Konto wechseln
Melden Sie sich in dem Google-Konto an, das mit der Empfänger-E-Mail-Adresse verknüpft ist. Versuchen Sie dann noch einmal, die E‑Mail zu öffnen.

Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13895491389260805109
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
17
false
false