Wenn möglich, werden Ihre Informationen in Gmail durch ein Verschlüsselungstool geschützt. Es wandelt Ihre E-Mails bei der Zustellung in Code um. Dieses Sicherheitstool wird als Transport Layer Security (TLS) bezeichnet. Damit lässt sich leichter verhindern, dass andere Ihre E-Mails lesen.
Nachrichten prüfen
Wenn Sie Gmail auf einem Computer oder Android-Gerät verwenden, wird für E-Mails, die nicht durch dieses Sicherheitstool geschützt sind, „Kein TLS“ angezeigt. Das Symbol zeigt ein offenes rotes Schloss und bedeutet, dass andere in der Lage sein könnten, Ihre E-Mail zu lesen.
Das „Kein TLS“-Symbol wird nur angezeigt bei:
- Gmail-Privatnutzerkonten (gmail.com)
- Enterprise-Abos mit aktiviertem gehosteten S/MIME
Nachrichten sicher senden und empfangen
Auf dem iPhone oder iPad wird bei Ihren E-Mails „Kein TLS“ nicht angezeigt. Um Nachrichten sicher zu senden und zu empfangen, beachten Sie diese Sicherheitstipps.
Warum manche E-Mails möglicherweise nicht verschlüsselt sind
Dieses Sicherheitstool funktioniert nur dann, wenn sowohl der E-Mail-Anbieter des Absenders als auch der des Empfängers immer TLS-Verschlüsselung verwendet. Weitere Informationen zur E-Mail-Zustellung mit TLS
Warnung „Kein TLS“ bei Nachrichten, die ich beantworteSome email providers send messages to Gmail addresses using TLS but can't receive encrypted messages.
If you reply to these messages, this icon could show up even though you're sending from Gmail.
In einigen Fällen wird die Warnung „Kein TLS“ angezeigt, auch wenn eine Nachricht verschlüsselt ist. Das ist z. B. in folgenden Situationen der Fall:
- Die Verschlüsselung hat bei einem bestimmten E-Mail-Anbieter in der Vergangenheit nicht funktioniert.
- Die Nachricht wird nicht direkt über Gmail gesendet. Sie sehen das Symbol beispielsweise dann, wenn Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen wie Name@IhrUnternehmen.de eingerichtet haben.