Sie können Ihre Nachrichten in einem Browser oder in der Gmail App senden oder zurückrufen.
E-Mail schreiben
- Öffnen Sie Gmail auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie links oben auf „Schreiben“
.
- Geben Sie die Empfänger in das Feld „An“ ein. Weitere Empfänger können Sie
- unter „Cc“ oder „Bcc“ eingeben.
- Wenn Sie eine Nachricht verfassen, können Sie ein Plus „+“ oder das Zeichen „@“ und den Namen des Kontakts eingeben.
- Geben Sie einen Betreff ein.
- Schreiben Sie Ihre Nachricht.
- Klicken Sie unten auf Senden.
Tipp: Wenn Sie einzelne Empfänger und Kontaktgruppen hinzufügen möchten, die Sie mit Labels erstellt haben, klicken Sie auf An:.
Nachrichten im Modus „Vertraulich“ senden
Hinweis: Wenn Sie Gmail über ein Konto in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung nutzen, wenden Sie sich an Ihren Administrator, um in Erfahrung zu bringen, ob Sie den Modus „Vertraulich“ verwenden können.
- Öffnen Sie Gmail auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf „Schreiben“
.
- Klicken Sie rechts unten im Fenster auf „Modus ‚Vertraulich‘ aktivieren“
.
Tipp: Wenn Sie den Modus „Vertraulich“ bereits für eine E-Mail aktiviert haben, gehen Sie zum Ende der E-Mail und klicken Sie auf Bearbeiten. - Legen Sie ein Ablaufdatum und einen Sicherheitscode fest. Diese gelten sowohl für den Nachrichtentext als auch für Anhänge.
- Wenn Sie die Option „Kein SMS-Sicherheitscode“ auswählen, können Empfänger, die die Gmail App verwenden, die Nachricht direkt öffnen. Empfänger, die nicht Gmail verwenden, erhalten einen Sicherheitscode per E-Mail.
- Wenn Sie „SMS-Sicherheitscode“ auswählen, erhalten Empfänger einen Sicherheitscode per SMS. Achten Sie in diesem Fall darauf, nicht Ihre eigene Telefonnummer einzugeben, sondern die des Empfängers.
- Klicken Sie auf Speichern.
E-Mails zurückrufen
Direkt nach dem Klick auf „Senden“ haben Sie für kurze Zeit die Möglichkeit, die E-Mail zurückzurufen:
- Sie sehen links unten den Hinweis „Ihre Nachricht wurde gesendet“ sowie die Optionen „Rückgängig“ und „Nachricht ansehen“.
- Klicken Sie auf Rückgängig.
Zeitraum zum Zurückrufen von E-Mails festlegen
- Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Alle Einstellungen aufrufen.
- Wählen Sie neben E-Mail zurückrufen eine Rückruffrist aus (5, 10, 20 oder 30 Sekunden).
Optionen zum Hinzufügen von Nachrichtenempfängern
Wenn Sie eine Nachricht an mehrere Empfänger senden möchten, haben Sie die Möglichkeit, das Feld "Cc" hinzuzufügen. Jeder Empfänger in diesem Feld kann die E-Mail-Adressen aller weiteren Empfänger sehen.
Das Feld "Cc" wird meist benutzt, um einer E-Mail mehrere Empfänger hinzuzufügen, die diese E-Mail lediglich zur Kenntnisnahme erhalten.
Wenn Sie eine Nachricht an mehrere Personen senden und die E-Mail-Adressen der Empfänger ausblenden möchten, können Sie diese Empfänger in das Feld "Bcc" eingeben.
Wie funktioniert "Bcc"?
- Die Empfänger wissen nicht, ob Sie weitere Personen im Feld "Bcc" hinzugefügt haben.
- Sie sehen aber, dass sie über das Feld „Bcc“ hinzugefügt wurden, sowie die Empfänger in den Feldern „An“ und „Cc“.
Hinweis: Wenn die Empfänger Ihrer Nachrichten nicht Gmail, sondern einen anderen E-Mail-Dienst verwenden, sehen sie diese Informationen möglicherweise nicht. - Die Namen oder E-Mail-Adressen der Personen, die Sie in das Feld "Bcc" eingeben, sind für alle anderen "Bcc"-Empfänger nicht sichtbar.
- Wenn eine Person beim Antworten die Option "Allen antworten" verwendet, erhalten die im Feld "Bcc" angegebenen Empfänger diese Antwort nicht.
Wenn Sie eine Nachricht schreiben, können Sie die Empfänger in die Felder "An", "Cc" und "Bcc" eingeben.
Wenn Sie mehr als einen Empfänger hinzufügen möchten, setzen Sie ein Komma zwischen die einzelnen Namen oder E-Mail-Adressen. Sie können auch jeweils auf "An", "Cc" oder "Bcc" klicken, um Empfänger hinzuzufügen oder Ihre Kontaktlabels zu verwalten.
Wenn Sie eine E-Mail an mehrere Personen senden möchten, können Sie auch Gruppen erstellen.
Hinweis: Die E-Mail-Adresse einer Gruppe kann in die Felder "An, "Cc" und "Bcc" eingetragen werden.