Eine E-Mail-Signatur ist ein personalisierter Text – beispielsweise Ihre Kontaktdaten oder eines Ihrer Lieblingszitate –am Ende einer E-Mail-Nachricht. Signaturen werden automatisch am Ende von Gmail-Nachrichten hinzugefügt, z. B. in einer Fußzeile. Sie können auch ein Bild hinzufügen. Weitere Informationen zu Gmail-Signaturen
Wenn Sie Probleme mit Ihrer Gmail-Signatur oder mit Bildern in Ihrer Signatur haben, versuchen Sie es mit den Lösungen in diesem Artikel.
Häufige Probleme mit Signaturen und Lösungen dafür
- Signatur wird nicht richtig angezeigt
- Zusätzliche Zeichen in meiner Signatur
- Ich kann keinen Text in meiner Signatur formatieren
- Signatur in gesendeten Nachrichten ausgeblendet (drei Punkte)
Probleme beim Hochladen eines Signaturbilds
Wenn Sie Probleme haben, ein Bild in Ihre Signatur hochzuladen, versuchen Sie Folgendes:
- Cache des Browsers leeren
- Cookies für mail.google.com löschen
- Alle Cookies für Gmail zulassen
- Freigabeberechtigungen für Drive-Dateien anpassen
- Bild über ein Chrome-Inkognitofenster hochladen
- Bild mit einem anderen Browser hochladen
Signaturbild ist nicht richtig formatiert
Wenn Sie Probleme beim Formatieren Ihres Signaturbilds haben, versuchen Sie Folgendes:
- Signaturbild löschen und neu hochladen
- Andere Uploadmethode verwenden
- Signaturbild in der empfohlenen Größe verwenden
Häufige Probleme mit der Gmail-Signatur
Führen Sie diese Schritte aus, um allgemeine Probleme mit der Anzeige und Formatierung von Gmail-Signaturen zu lösen.
Signatur wird nicht richtig angezeigt
Manchmal wird formatierter Text in Gmail-Signaturen nicht richtig angezeigt. Versuchen Sie, die Formatierung zu entfernen:
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf Einstellungen
Alle Einstellungen aufrufen.
- Wählen Sie im Abschnitt Signatur Ihre Signatur aus.
- Klicken Sie auf Formatierung entfernen
.
Es ist auch möglich, dass das Signaturbild zu groß ist. Weitere Informationen finden Sie unter Signaturbild in der empfohlenen Größe verwenden.
Ich kann keinen Text in meiner Signatur formatieren
Wenn Sie den Signaturtext nicht formatieren können und über dem Signaturfeld Nur-Text angezeigt wird, deaktivieren Sie den Nur-Text-Modus, bevor Sie die Signatur bearbeiten:
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie auf Schreiben.
- Klicken Sie rechts unten auf das Dreipunkt-Menü
.
- Deaktivieren Sie Nur-Text-Modus.
Zusätzliche Zeichen in meiner Signatur
Einige Gmail-Versionen unterstützen keine Formatierungsoptionen wie Fett- oder Kursivdruck. Formatierter Text in diesen Gmail-Versionen kann zu zusätzlichen Zeichen in Ihrer Signatur führen. Zum Beheben entfernen Sie die Formatierung Ihrer Signatur:
- Öffnen Sie Gmail.
- Klicken Sie rechts oben auf Einstellungen
Alle Einstellungen aufrufen.
- Markieren Sie im Abschnitt Signatur Ihre Signatur.
- Klicken Sie auf Formatierung entfernen
.
Signatur in gesendeten Nachrichten ausgeblendet (drei Punkte)
Wenn Sie Ihre Signatur in einer Gmail-Nachricht nicht finden, steht sie möglicherweise unter dem Nachrichtentext. Signaturen werden vom Inhalt Ihrer Nachricht durch zwei Striche getrennt.
Zum Anzeigen Ihrer Signatur scrollen Sie nach unten bis ans Ende der Nachricht und klicken Sie auf Vollständigen Inhalt anzeigen .
Probleme beim Hochladen eines Signaturbilds
Wenn Sie Probleme beim Hochladen von Bildern haben, versuchen Sie es mit den Lösungen in diesem Abschnitt. Beispiele für Probleme beim Hochladen von Bildern:
- Bild wird nicht hochgeladen
- Bild wird nicht in der Signatur angezeigt
- Aus Google Drive eingefügtes Bild wird in der Signatur nicht angezeigt
- Die einzige Uploadoption ist über URL
Hinweis: Die Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Chrome. Anleitungen für Safari, Firefox oder andere Browser finden Sie auf der Supportwebsite des jeweiligen Browsers.
Cache des Browsers leerenWenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Informationen von besuchten Websites im Arbeitsspeicher-Cache des Browsers gespeichert. Das Leeren des Caches kann Probleme beim Hochladen eines Signaturbilds beheben:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie auf Weitere Tools
Browserdaten löschen.
- Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit aus.
- Setzen Sie ein Häkchen bei Im Cache gespeicherte Bilder und Dateien.
- Klicken Sie auf Daten löschen.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Cache leeren und Cookies löschen.
Cookies sind Dateien, die von Websites erstellt werden, die Sie besuchen. Darin werden Informationen zu Ihrem Surfverhalten gespeichert. So wird das Surfen im Web erleichtert. Durch das Löschen von Cookies können möglicherweise Probleme beim Hochladen von Signaturbildern behoben werden:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie links auf Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Cookies und andere Websitedaten.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Alle Cookies und Websitedaten anzeigen.
- Geben Sie rechts oben im Feld mail.google.com mail.google.com ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle entfernen.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten.
Sie können alle Cookies für bestimmte Websites blockieren oder zulassen. Durch das Zulassen aller Cookies für Gmail können möglicherweise Probleme beim Hochladen von Signaturbildern behoben werden:
- Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen.
- Klicken Sie links auf Datenschutz und Sicherheit.
- Scrollen Sie nach unten zu Benutzerdefiniertes Verhalten.
- Klicken Sie neben Websites, die immer Cookies verwenden dürfen auf Hinzufügen.
- Geben Sie im Feld Website hinzufügen mail.google.com ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten.
Wenn Sie ein Bild aus Google Drive in Ihrer Signatur verwenden möchten, müssen die Einstellungen zur Bildfreigabe auf „Öffentlich“ gesetzt sein.
Hinweis: Wenn Sie Gmail über ein Konto in Ihrem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung nutzen, wenden Sie sich an Ihren Administrator und bitten Sie um die Berechtigung zur Freigabe von Bildern außerhalb der Organisation.
- Wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie in der Signatur verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Freigeben oder Freigeben
Link abrufen.
- Wählen Sie unter Link abrufen die Option Ändern zu „Jeder, der über den Link verfügt“ aus.
- Wählen Sie Betrachter aus, damit Ihr Signaturbild für alle sichtbar ist.
- Klicken Sie auf Fertig.
Tipps:
- Wenn Sie Ihrer Signatur ein Drive-Bild hinzufügen möchten, empfehlen wir die Option „Meine Ablage“ . Suchen Sie das Bild in Google Drive. Klicken Sie danach auf Auswählen.
- Wenn die Bilddatei oder ein Google-Dokument in Drive mit dem Bild gelöscht wird, wird das Bild nicht in der Signatur angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Dateien in Google Drive freigeben.
Der Chrome-Inkognitomodus wird getrennt von den Chrome-Standardfenstern in einem separaten Fenster ausgeführt. Damit können Sie privat im Web surfen. Wenn Sie weiterhin Probleme beim Hochladen eines Signaturbilds haben, versuchen Sie, es in einem Inkognitofenster hochzuladen:
Wenn die anderen Lösungen in diesem Abschnitt nicht zum Erfolg führen, versuchen Sie, das Bild mit einem anderen Browser hochzuladen.
Probleme mit der Formatierung oder der Anzeige des Signaturbilds
Bei Signaturbildern können Formatierungs- oder Anzeigeprobleme auftreten. Beispiele:
- Anstatt des Bilds wird ein Fragezeichen oder ein Symbol für ein fehlerhaftes Bild angezeigt.
- Das Bild hat die falsche Größe.
- Das Bild lässt sich nicht formatieren.
Probieren Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Lösungen aus, um derartige Probleme zu beheben.
Signaturbild löschen und neu hochladenLöschen Sie das Signaturbild und laden Sie es noch einmal hoch. Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Hilfeartikel Gmail-Signatur erstellen.
Es gibt drei Möglichkeiten, Ihrer Signatur ein Bild hinzuzufügen:
- Webadresse (URL): Geben Sie die URL eines Bilds ein, das im Web öffentlich verfügbar ist.
- Meine Ablage: Suchen Sie ein öffentliches Bild in Google Drive und wählen Sie es aus.
- Upload: Laden Sie eine Bilddatei von Ihrem Gerät hoch, z. B. von einem Smartphone, Tablet oder Computer.
Wenn Sie mit einer der Methoden kein Bild in Ihre Signatur einfügen können, versuchen Sie es mit den anderen beiden Methoden.
Wir empfehlen, ein Signaturbild zu verwenden, das 70 bis 100 Pixel hoch und 300 bis 400 Pixel breit ist. Bilder für E-Mail-Signaturen sind maximal 100 Pixel hoch und 1.000 Pixel breit.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Bildgröße anzupassen:
- Passen Sie die Größe des Bilds auf einem Computer oder Mobilgerät an, bevor Sie es in Ihre Signatur hochladen.
- Nachdem Sie das Bild in Ihre Signatur hochgeladen haben, wählen Sie es im Signatureditor aus. Wählen Sie dann eine Größenoption aus: Klein, Mittel, Groß oder Originalgröße.
- Fügen Sie das Bild in ein Google-Dokument ein und ändern Sie dort die Größe. Kopieren Sie dann das Bild und fügen Sie es in Ihre Signatur ein.