Beim Versand von kommerziellen oder Massen-E-Mails sollten Sie sich an Best Practices halten. Das bedeutet, dass Sie den Posteingang der Empfänger nicht überstrapazieren und die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes sowie die Gmail-Richtlinien einhalten.
Damit Ihre E-Mail-Kampagne die gewünschte Wirkung erzielen kann, sollten Sie die ausgehenden E-Mails ansprechend gestalten und nützliche Informationen mitschicken, damit die Nachrichten für den Empfänger einen Mehrwert haben. Unten finden Sie Empfehlungen, mit denen Sie Ihre Massen-E-Mails effektiver machen können.
Einwilligung der Empfänger einholen
In vielen Ländern und Regionen ist eine Einwilligung erforderlich, bevor Sie kommerzielle E-Mails an Kunden senden dürfen. Sie sollten daher die vorherige Einwilligung der Nutzer einholen, indem Sie ihnen über ein Opt-in die Möglichkeit geben, Ihre E-Mail-Liste zu abonnieren.
Außerdem müssen Sie in vielen Ländern und Regionen Empfängern die Möglichkeit geben, diese E-Mails abzubestellen. Wenn Sie Workspace Individual-Abonnent sind, können Sie über den Mehrfachversand-Modus kommerzielle oder Massen-E-Mails mit Abmeldeoption senden. Weitere Informationen
Hinweis: Beachten Sie, dass Kunden bestimmte Arten von Nachrichten nicht abbestellen können, z. B. Bestellbestätigungen und Lesebestätigungen.
Geltende Gesetze gegen Spam einhalten
In vielen Ländern und Regionen müssen kommerzielle und Massen-E-Mails Informationen zur Identifizierung des Absenders enthalten.
Wenn Sie als Google Workspace Individual-Abonnent Gmail-Layouts verwenden, können Sie den Fußzeileninhalt mit diesen Elementen anpassen:
- Name des Unternehmens
- Geschäftsadresse
- Telefonnummer
Irreführende Inhalte vermeiden
Irreführung ist gemäß Gmail-Richtlinien verboten. Wir raten dringend davon ab, irreführende Informationen zu verbreiten. In kommerziellen oder Massen-E-Mails dürfen diese Nachrichtenteile nicht irreführend oder auf trügerische Praktiken zurückzuführen sein:
- Betreff und Inhalt
- Nachrichtenheader
- Absendernamen
- Antwortadressen
Abmelden von unerwünschten E-Mails erlauben
Außerdem müssen Sie in vielen Ländern und Regionen Empfängern die Möglichkeit geben, E-Mails abzubestellen. Beim Mehrfachversand-Modus von Gmail ist eine solche Option bereits eingebaut. Weitere Informationen
Eindeutige Nachrichten schreiben
Verwenden Sie einen prägnanten Betreff und ansprechende Überschriften, um Ihre Ziele klar zu kommunizieren. Wenn Sie Nutzer zur Interaktion anregen möchten, fügen Sie einen deutlichen Call-to-Action oder eine Schaltfläche ein.
Weitere Empfehlungen:
- Präsentieren Sie eine Botschaft, die zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Website passt.
- Erstellen Sie keine irreführenden Inhalte.
- Verwenden Sie Links und Schaltflächen, die die jeweilige Zielseite genau beschreiben.
Angeben, wie oft E-Mails eingehen werden
Wenn Sie regelmäßig E-Mails senden, die für Ihre Abonnenten nicht relevant sind, melden diese sich mit hoher Wahrscheinlichkeit von Ihrer E-Mail-Liste ab oder markieren Ihre Nachrichten als Spam.
Zwei Tipps, wie Sie das vermeiden können:
- Senden Sie Nachrichten mit einer für Ihr Publikum angemessenen Häufigkeit.
- Teilen Sie Ihren Kunden deutlich mit, wie oft sie Nachrichten von Ihnen erhalten und welche Inhalte zu erwarten sind.