Komponenten anordnen, gruppieren und verteilen

Über das Menü Anordnen können Sie das Layout der Komponenten in Ihrem Bericht anpassen. Wählen Sie dazu zuerst eine oder mehrere Komponenten aus und anschließend die gewünschte Ausrichtungsoption aus dem Menü.

Bei einem Rechtsklick (oder Strg + Klick) auf eine Komponente oder eine Gruppe von Komponenten werden sämtliche Menüoptionen eingeblendet.

Anordnungsoptionen

Mithilfe der Anordnungsoptionen können Sie festlegen, wie Objekte im Vorder- oder Hintergrund anderer Objekte erscheinen.

Nach vorn bringen: Die ausgewählten Komponenten werden in der Anzeigereihenfolge um eine Ebene nach oben verschoben.

Nach hinten bringen: Die ausgewählten Komponenten werden in der Anzeigereihenfolge um eine Ebene nach unten verschoben.

In den Vordergrund: Die ausgewählten Komponenten werden im Vordergrund aller anderen Komponenten auf der Seite angezeigt.

In den Hintergrund: Die ausgewählten Komponenten werden im Hintergrund aller anderen Komponenten auf der Seite angezeigt.

Ausrichtungs- und Verteilungsoptionen

Mit den Ausrichtungsoptionen können Sie Komponenten vertikal oder horizontal gleichmäßig anordnen. Wählen Sie mindestens zwei Komponenten und anschließend die horizontale oder vertikale Ausrichtungsachse (oben, unten, rechts, links, Mitte usw.) aus.

Verwenden Sie die Verteilungsoptionen, um den vertikalen und horizontalen Abstand zwischen mindestens drei Komponenten anzupassen. Bei dieser Option werden die Positionen der Komponenten ganz links und ganz rechts (bei horizontaler Aufteilung) und der Komponenten ganz oben und ganz unten (bei vertikaler Aufteilung) als "Ankerpunkte" verwendet. Anschließend werden die ausgewählten Komponenten so verschoben, dass sie in der festgelegten Richtung in gleichmäßigem Abstand positioniert sind.

Mithilfe der Ausrichtungsoptionen können Sie Ihre Komponenten zunächst horizontal oder vertikal ausrichten. Lassen Sie die Objekte ausgewählt und verwenden Sie nun die Optionen für eine gleichmäßige Verteilung, um die Objekte in gleichmäßigem Abstand zu positionieren.

Auf Berichtsebene/Seitenebene umstellen

Wenn Sie eine Komponente (z. B. ein Diagramm, ein Textfeld, eine Form oder ein Bild) erstellen, ist sie nur auf der Seite, auf der Sie sie erstellt haben, verfügbar. Damit eine Komponente auf jeder Seite in einem Bericht erscheint, muss sie auf Berichtsebene umgestellt werden.

Umgekehrt können Sie die Option "Auf Seitenebene umstellen" verwenden, die nur bei Komponenten auf Berichtsebene angezeigt wird. Dadurch erscheint eine Komponente auf Berichtsebene nur noch auf der aktuellen Seite.

Damit beispielsweise Ihr Berichtstitel und eine Zeitraumsteuerung auf jeder Seite Ihres Berichts angezeigt werden, fügen Sie diese Komponenten der ersten Seite des Berichts hinzu. Wählen Sie dann all diese Komponenten aus und klicken Sie auf Anordnen > Auf Berichtsebene umstellen.

Gruppieren/Gruppierung aufheben

Das Gruppieren von Komponenten bietet mehrere Vorteile:

  1. Komponenten lassen sich einfacher als Einheit verschieben. Das hat den Vorteil, dass ihre Anordnung erhalten bleibt. Vielleicht haben Sie Scorecards, die Sie in einer bestimmten Reihenfolge haben möchten. Wenn Sie diese gruppieren, können Sie verhindern, dass Komponenten einzeln verschoben werden. Ganz nach dem Motto: "Einer für alle, alle für einen!"
  2. Sie können mit den Optionen auf dem Tab DATEN gruppierte Komponenten als Einheit bearbeiten. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, mehrere Diagramme zu gruppieren und ihre Datenquelle zu ändern. Sie können auch den Standardzeitraum konfigurieren und Filter für eine Gruppe von Komponenten festlegen.
  3. Wenn Sie in einer Gruppe von Diagrammen eine Berichtsteuerung wie etwa eine Zeitraumsteuerung oder einen Dimensionsfilter angeben, wird diese Steuerung nur auf die Diagramme in dieser Gruppe angewendet.

Zum Auflösen einer Gruppe rechtsklicken Sie auf die entsprechende Gruppe und wählen Sie Gruppierung aufheben aus. 

Komponenten auf Seitenebene lassen sich nicht mit Komponenten auf Berichtsebene gruppieren.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Looker Studio Pro anfragen

Jetzt ein Upgrade durchführen, um alle bekannten und erweiterte Funktionen von Looker Studio für Unternehmen sowie technischen Support zu erhalten

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
9189696383388543852
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
102097