Benachrichtigung

In diesem Artikel geht es um Looker Studio. Die Looker-Dokumentation finden Sie unter https://cloud.google.com/looker/docs/intro.

Community-Visualisierungen (Entwicklervorschau)

Daten mithilfe von Diagrammen von Looker Studio-Entwicklern darstellen

Community-Visualisierungen sind Diagramme, die von Entwicklern erstellt wurden, die mit Ihren Daten arbeiten. Sie werden genauso konfiguriert wie die Standarddiagramme von Looker Studio.

Bei Community-Visualisierungen werden Daten aus Ihrer Datenquelle verwendet. Obwohl die Community-Visualisierung nicht direkt auf Ihre Daten zugreifen kann, sollten die Entwickler vertrauenswürdig sein, deren Community-Visualisierungen Sie in Ihre Berichte einbetten.

Diese Funktion kann momentan in der Betaphase getestet werden. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, uns Feedback zu geben. Weitere Informationen zum Programm für Community-Visualisierungen finden Sie in der Entwicklerdokumentation. Die verfügbaren Visualisierungen finden Sie in der Galerie für Community-Visualisierungen.

Themen in diesem Artikel

Community-Visualisierung zu Bericht hinzufügen

  1. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Community-Visualisierungen und ‑Komponenten Symbol für die Community-Visualisierung.
  3. Wählen Sie eine Visualisierung aus.
    Hierbei haben Sie die Wahl zwischen einer empfohlenen Visualisierung, einer dem Bericht bereits hinzugefügten Visualisierung und einer Visualisierung aus der Community-Galerie. Für letztere klicken Sie auf + Weitere anzeigen.
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Einverständnis, dass in der Visualisierung Daten angezeigt werden dürfen.

Wenn Sie einwilligen

Alle Komponenten im Bericht, die auf der Community-Visualisierung basieren, können Daten enthalten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wenn Sie nicht einwilligen

Für alle Komponenten des Berichts, die auf der Community-Visualisierung basieren, wird nur die Anfrage zur Einwilligung angezeigt. Sie sehen aber keine Daten.

Ihrem Bericht eine Community-Visualisierung nach ID hinzufügen

Sie können Ihre eigene Community-Visualisierung testen, indem Sie einen Manifestpfad eingeben.

  1. Öffnen Sie den Bericht zum Bearbeiten.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Community-Visualisierungen und ‑Komponenten Symbol für die Community-Visualisierung.
  3. Klicken Sie auf + Weitere anzeigen, um die Community-Galerie aufzurufen.
  4. Klicken Sie links oben auf Eigene Visualisierung erstellen.
  5. Geben Sie unter Community-Visualisierung testen und hinzufügen den Manifestpfad ein und klicken Sie dann auf Senden.
  6. Klicken Sie auf eine Visualisierung, um sie Ihrem Bericht hinzuzufügen.

Nachdem Sie eine Community-Visualisierung hinzugefügt haben, können Sie sie im Bericht kopieren oder kopieren und in einen anderen Bericht einfügen.

Visualisierungsressourcen verwalten

Wenn Sie eine neue Community-Visualisierung hinzufügen, wird im Bericht in Looker Studio eine Ressource für diese Visualisierung hinzugefügt. Die einzelnen Community-Komponenten, die Sie auf dem Canvas platzieren, sind Instanzen der jeweiligen Visualisierungsressource.

Community-Visualisierungen aus einem Bericht löschen

Wenn Sie eine Community-Visualisierungskomponente vom Berichtcanvas löschen möchten, wählen Sie diese Komponente aus und klicken Sie auf Löschen.

Durch das Löschen der ausgewählten Community-Visualisierungskomponente wird weder die zugehörige Ressource entfernt noch die Einwilligung zur Verwendung dieser Ressource widerrufen. Es wird lediglich die betreffende Komponente gelöscht.

Einwilligung für Community-Visualisierung widerrufen

So entfernen Sie die Community-Visualisierungsressource vollständig:

  1. Klicken Sie auf Ressource > Community-Visualisierungen verwalten.
  2. Suchen Sie die Visualisierungsressource und klicken Sie auf Widerrufen Entfernen.
  3. Klicken Sie rechts oben auf das X zum Schließen.
  4. Löschen Sie alle Visualisierungen, für die die widerrufene Ressource verwendet wird.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie die Ressource wiederherstellen. Klicken Sie dazu in der gewünschten Komponente einfach auf Zulassen.

Community-Visualisierungen in der Datenquelle deaktivieren

Wenn Sie in Ihrem Bericht Community-Visualisierungen von Drittanbietern verwenden möchten, müssen für die Datenquelle die Anmeldedaten des Inhabers verwendet werden. 

Community-Visualisierungen sind standardmäßig in Datenquellen aktiviert, für die die Anmeldedaten des Inhabers verwendet werden. So deaktivieren Sie Community-Visualisierungen:

  1. Bearbeiten Sie die Datenquelle.
  2. Klicken Sie rechts oben auf Community-Visualisierungen.
  3. Wählen Sie Zugriff für Community-Visualisierung: AUS aus.

Bericht mit Community-Visualisierungen kopieren

Durch das Kopieren eines Berichts mit Community-Visualisierungen werden diese auch in den neuen Bericht kopiert. Sie müssen im neuen Bericht erst die Einwilligung für Community-Visualisierungen erteilen, bevor Daten angezeigt werden können.

Community-Visualisierungen von Google

Einige der verfügbaren Community-Visualisierungen werden von Google auf die gleiche Weise wie andere Community-Visualisierungen erstellt. Dazu gehören Tachometer-, Wasserfall- und Kerzendiagramme. Da diese Visualisierungen von Google erstellt werden, ist für ihre Verwendung keine weitere Einwilligung nötig. Außerdem können von Google erstellte Community-Visualisierungen für den Zugriff auf die Daten entweder die Anmeldedaten des Betrachters oder des Inhabers verwenden.

Community-Connectors

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Neue Funktionen in Looker Studio

Erfahren Sie mehr über neue Funktionen und die letzten Änderungen. Die Versionshinweise für Looker Studio finden Sie auf Google Cloud.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1338786967958254217
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
102097
false
false