Gerichtsentscheidung bei Google einreichen

* Erforderliches Feld

Mit diesem Formular können Sie uns über Gerichtsentscheidungen gegen Dritte informieren, die mutmaßlich rechtswidrige oder rechtsverletzende Inhalte veröffentlicht haben. Verwenden Sie dieses Formular nicht, wenn sich die betreffende Gerichtsentscheidung gegen Google richtet. Wir nehmen hier keine Klageschriften entgegen.

Sollte Ihre Gerichtsentscheidung keine URLs für die betreffenden Inhalte enthalten, geben Sie bitte die genauen URLs dieser Inhalte an und nennen Sie für jede URL den entsprechenden Abschnitt der Gerichtsentscheidung.

Das Ausfüllen und Einreichen dieses Formulars durch Sie bedeutet nicht zwangsläufig, dass wir bezüglich Ihres Antrags tätig werden.

Dieses Webformular bezieht sich auf Anträge auf Entfernung von Inhalten auf der Grundlage lokaler Gerichtsentscheidungen. Wenn Sie zur Ausübung Ihres gesetzlich verbrieften Rechts auf Vergessenwerden Inhalte aus den Suchergebnissen der Google Suche entfernen lassen möchten, verwenden Sie dieses Formular. Sind Sie unsicher, welches Formular Sie verwenden sollten? Dann finden Sie hier weitere Informationen zu Anträgen in Bezug auf Gerichtsentscheidungen und hier weitere Informationen zu Anträgen in Bezug auf das Recht auf Vergessenwerden.

Anträge auf Entfernung von Inhalten aus rechtlichen Gründen werden automatisch bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Rechtliche Hinweise-Hilfe.

Lumen Information

Wir behalten uns vor, einige der Informationen in Ihrem Antrag an Lumen weiterzugeben, ein unabhängiges Forschungsprojekt, in dem Anträge auf Entfernung von Onlineinhalten untersucht werden. Weitere Informationen zu Lumen finden Sie hier.

Google gibt normalerweise keine in diesem Formular enthaltenen personenbezogenen Daten an Lumen weiter, auch nicht den Namen der Person, die den Antrag gestellt hat. In Ausnahmefällen gibt Google nach einer Einzelfallprüfung personenbezogene Daten an Lumen weiter, wenn ein vorrangiges Interesse der Allgemeinheit an einer Weitergabe dieser Informationen besteht. In diesem Fall werden wir Sie entsprechend informieren. Hier finden Sie weitere Informationen darüber, welche Daten wir an Lumen wann und warum weitergeben.

Ihre Angaben

Ihr eigener Name, auch wenn Sie den Antrag im Namen einer anderen Person stellen, zu deren Vertretung Sie berechtigt sind. Falls Sie eine andere Person vertreten, müssen Sie rechtlich befugt sein, in deren Namen zu handeln.
Falls zutreffend
Ich stelle den Antrag für *
Name des Gerichts, von dem die Gerichtsentscheidung stammt
Die Nummer/ID, die für den Verweis auf Ihr Gerichtsverfahren verwendet wird
Welche Begriffe haben Sie eingegeben?
Bitte geben Sie das Wort oder die Wortgruppe der Vervollständigung so ein, wie es bzw. sie auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Geben Sie keine URL ein.

Alle Anhänge zusammengenommen dürfen eine Gesamtgröße von 20 MB nicht überschreiten.

 

Wenn das Formular nicht korrekt ausgefüllt oder unvollständig ist, wird es nicht bearbeitet. Sollten mehrere Google-Produkte betroffen sein, reichen Sie bitte für jedes dieser Produkte einen eigenen Antrag ein.
Dieses Feld ist erforderlich.
https://myaccount.google.com/privacypolicy?hl=$0
Einige Konto- und Systeminformationen werden an Google gesendet. Anrufe und Chats im Rahmen des Supports werden möglicherweise aufgezeichnet. Wir verwenden diese Daten unter Einhaltung unserer Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen dazu, die Qualität des Supports und die Ausbildung der Supportmitarbeiter zu verbessern, technische Probleme zu lösen und unsere Produkte und Dienste zu verbessern. Übersetzungsdienste können in Chats und E-Mails verwendet werden.
Zusätzliche Informationen
Google-Apps
Hauptmenü
16808783988798753680
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true