Falls Sie einmal nicht das gewünschte Produkt erhalten oder Hilfe bei einer Erstattung benötigen, hilft Ihnen Google gern weiter. Der Google Käuferschutz gilt allerdings nur für Bestellungen, die über Buy on Google aufgegeben werden. Käufe auf Händlerwebsites sind dadurch nicht abgedeckt. Wählen Sie zum Aktivieren des Schutzes einfach ein Produkt mit dem Google Käuferschutz-Logo aus und schließen Sie Ihre Bestellung auf Google ab. Weitere Informationen zu Buy on Google
Vorbehaltlich der unten beschriebenen Voraussetzungen und Einschränkungen erhalten Sie von Google in den folgenden Fällen eine Erstattung:
- Ihr Artikel kommt nie an.
- Sie erhalten einen falschen Artikel.
- Ihr Artikel kommt in schlechtem Zustand an.
- Sie geben Ihren Artikel mit einer nachverfolgbaren Versandmethode zurück und der Händler veranlasst keine Erstattung.
So gehts
Bei Problemen mit Ihrer Bestellung oder Rücksendung können Sie sich an uns wenden. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Je nach Problem kann der Händler den Kundensupport übernehmen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wird sich ein Google-Experte die Situation ansehen und Ihnen bei der Entscheidung hinsichtlich der nächsten Schritte helfen. Falls Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, können Sie zum Beispiel Unterstützung beim Erstattungsprozess erhalten.
Wichtig: Google erhält von den Zahlungsabwicklern oder anderen Partnern unter Umständen eine Vergütung für entstandene transaktions- und supportbezogene Kosten, einschließlich des Google Käuferschutzes. Der Rang der Artikel wird dadurch nicht beeinflusst.
Voraussetzungen
Eine Abdeckung durch den Google Käuferschutz beruht auf den folgenden Voraussetzungen:
(1) Wenn folgende Probleme auftreten, müssen Sie uns dies innerhalb der angegebenen Frist melden:
- Alle nicht erhaltenen Artikel oder Bestellungen: Innerhalb von 30 Tagen nach dem voraussichtlichen Liefertermin.
- Probleme mit einem Erstattungsbetrag: Innerhalb von 30 Tagen, nachdem der Händler den Erhalt der Rücksendung bestätigt hat.
- Sie haben den falschen Artikel erhalten oder der Zustand des Artikels war nicht wie erwartet: Innerhalb der in den Rückgabebedingungen des Artikels angegebenen Rückgabefrist oder innerhalb von 14 Tagen, falls der Artikel nicht rücknehmbar war.
- Um eine volle Erstattung zu erhalten, muss der Artikel möglicherweise an den Händler zurückgesendet werden.
Bei Anfragen in Bezug auf Erstattungen wegen Rückgabe muss das Paket mit dem zurückgegebenen Artikel innerhalb der auf der Seite „Bestelldetails“ angegebenen Rückgabefrist zurückgegeben oder vom Versandunternehmen abgeholt worden sein.
(2) Sie müssen die Richtlinien und Nutzungsbedingungen des Händlers einhalten.
(3) Sie müssen sich möglicherweise zuerst an den Händler wenden und entweder auf eine Antwort oder mindestens zwei Arbeitstage warten, bevor Sie eine Erstattung beantragen können.
Dieser Käuferschutz ist eine Dienstleistung von Google und ist unabhängig von allen rechtlichen und kommerziellen Rechten oder Garantien, die Ihnen von Händlern oder Zahlungsdienstleistern angeboten werden.
Einschränkungen der Abdeckung
Die Abdeckung durch den Google Käuferschutz ist auf den niedrigeren der folgenden Beträge begrenzt: (1) 2.500 US-Dollar pro Bestellung, einschließlich Steuern und Versandkosten, oder (2) den Betrag, den Sie an der Kasse bezahlt haben, d. h. den ursprünglichen Artikelpreis zuzüglich Versandkosten und Steuern, abzüglich aller Rückerstattungen, die Sie vom Händler, Hersteller oder Google erhalten haben.
Der Google Käuferschutz schränkt Ihre Rechte gegenüber dem Händler oder dem Hersteller des Artikels nicht ein. Das bedeutet, dass Sie immer noch direkt gegenüber dem Händler Ansprüche geltend machen können, um die Einhaltung von Rechten und gesetzlich vorgeschriebenen Garantien, z. B. in Bezug auf Produktkonformität und versteckte Mängel, oder vertragliche Garantien des Händlers einzufordern.
Die Abdeckung des Google Käuferschutzes ist nicht:
- Eine beschränkte Garantie für Produktmängel. Wenn der Artikel defekt ist, sollten Sie die Garantieanweisungen befolgen, die vom Händler oder Hersteller oder in anderen Dokumenten bereitgestellt werden.
- Eine Form von Versicherung, die vor dem Verlust oder Diebstahl des Produkts und vor Schäden am Produkt schützt, wenn diese Sachverhalte auftreten, nachdem Sie das Produkt erhalten haben. Sie sind dafür verantwortlich, wenn Sie Ihren Artikel verlieren, wenn er Ihnen gestohlen wird oder wenn Sie Ihren Artikel zerbrechen oder beschädigen, nachdem Sie ihn in Besitz genommen haben.
- Eine zusätzliche Ausgleichszahlung. Wenn ein Händler seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, beschränkt sich die maximale Entschädigung, die Sie vom Händler und von Google erhalten, auf die volle Erstattung des Kaufpreises.
- Eine Artikelempfehlung. Google zertifiziert, bewertet oder befürwortet nicht die Qualität, Sicherheit, Leistung oder Angemessenheit von Artikeln, die über Google Shopping verkauft werden.
- Ein Schutz vor Identitäts- oder Kreditkartendiebstahl. Ihr Schutz beschränkt sich auf den gekauften Artikel, wie oben beschrieben.
Außerdem können Sie den Google Käuferschutz in folgenden Fällen nicht in Anspruch nehmen:
- Sie haben vom Händler bereits einen Ersatz, eine Erstattung oder eine andere zufriedenstellende Vergütung erhalten.
- Sie haben eine Rückbuchung beantragt, die noch ausstehend ist, oder eine Ausgleichszahlung in beliebiger Höhe über Ihr Kreditkartenunternehmen oder einen anderen Zahlungsabwickler erhalten.
- Sie haben den von Ihnen bestellten Artikel verloren oder der von Ihnen bestellte Artikel wurde Ihnen gestohlen oder durch Ihre Nutzung beschädigt oder zerstört.
Sie suchen nach dem Käuferschutz für Google Lokale Dienstleistungen?
Weitere Informationen finden Sie in der Google Lokale Dienstleistungen-Hilfe.