Interne Apps über Managed Play in Ihrer EMM-Konsole veröffentlichen

Hinweis: Die Veröffentlichung interner Apps über den iFrame von Managed Google Play wird nicht in allen EMM-Konsolen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem EMM-Anbieter. Unter Private Apps veröffentlichen können Sie verschiedene Veröffentlichungsmethoden für interne Apps miteinander vergleichen.

Mit dem iFrame von Managed Google Play zur Veröffentlichung interner Apps können Sie interne Apps direkt von Ihrer EMM-Konsole aus veröffentlichen. Die einzigen Details, die Sie angeben müssen, sind der Titel und die Datei einer App. Die meisten Apps können innerhalb von 10 Minuten veröffentlicht werden.

Wir empfehlen die Verwendung von AABs beim Veröffentlichen interner Apps. Der iFrame unterstützt jedoch auch das Hochladen von APKs. Weitere Informationen zu den Vorteilen von AABs finden Sie unter Merkmale und Vorteile von App-Bundles.

Wenn Sie zum ersten Mal eine interne App veröffentlichen, wird in Managed Google Play automatisch ein Google Play-Entwicklerkonto für Ihre Organisation erstellt. Dafür fällt keine Registrierungsgebühr an. Für interne Apps, die über den iFrame veröffentlicht werden, gilt:

  • Sie unterliegen nicht den gleichen Überprüfungen wie andere Apps und können aus diesem Grund auch nicht in öffentliche Apps umgewandelt werden.
  • Sie sind nicht übertragbar. Die Eigentumsrechte einer App lassen sich nicht auf ein anderes Google Play-Entwicklerkonto übertragen.

Hinweis: Für interne Apps, die zum ersten Mal erstellt werden, indem ein AAB in den iFrame hochgeladen wird, wird ein von Google generierter App-Signaturschlüssel verwendet. Nutzen Sie eine der folgenden Optionen, um Ihren eigenen Signaturschlüssel zu verwenden:

  • Verwenden Sie die Play Console, um die interne App mit einem AAB zu erstellen.
  • Verwenden Sie den iFrame, um die interne App mit einem APK zu erstellen, und wechseln Sie dann zu einem AAB.

Weitere Informationen finden Sie unter Die Play App-Signatur verwenden.

Interne App veröffentlichen

Interne Apps werden automatisch für Ihre Organisation genehmigt und können normalerweise innerhalb von 10 Minuten veröffentlicht werden. Sie können pro Tag insgesamt 15 interne Apps hochladen. Beachten Sie, dass auch Web-Apps bei dieser Begrenzung berücksichtigt werden. So veröffentlichen Sie eine interne App:

  1. Klicken Sie links auf „Interne Apps“ Private Apps.
  2. Klicken Sie unten auf „Erstellen“ Erstellen.
  3. Geben Sie einen Titel ein.
  4. Wählen Sie ein AAB oder APK aus und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Wenn ein AAB ausgewählt ist, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen für die Play App-Signatur zu.*
  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Wenn Sie zum ersten Mal eine interne App veröffentlichen, müssen Sie eine E‑Mail-Adresse angeben, um Benachrichtigungen zu Ihren Apps und Ihrem Google Play-Entwicklerkonto von der Play Console zu erhalten. Sie können die Kontakt-E‑Mail-Adresse jederzeit aktualisieren.

* Hinweis: Wenn Sie neue interne Apps mit einem AAB im iFrame erstellen, generiert und verwaltet Google den Signaturschlüssel für die App. Sie können stattdessen Ihren eigenen Signaturschlüssel verwenden, indem Sie über die Play Console veröffentlichen oder das APK der App in den iFrame hochladen und der Anleitung zum Hochladen eines AAB für eine interne App folgen, die mit einem APK erstellt wurde.

Titel bearbeiten oder neue Version der App hochladen
  1. Klicken Sie links auf „Interne Apps“ Private Apps.
  2. Wählen Sie die interne App aus, die Sie bearbeiten möchten.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Aktualisieren Sie den Titel oder klicken Sie auf Bearbeiten, um ein neues AAB oder APK hochzuladen.
    • Wenn Sie ein AAB für eine App hochladen möchten, die mit einem APK erstellt wurde, folgen Sie der Anleitung.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
AAB für eine interne App hochladen, die mit einem APK erstellt wurde

Wenn Sie AABs für vorhandene Apps hochladen möchten, die als APK hochgeladen wurden, sollten Sie sich für die Play App-Signatur anmelden. Anderenfalls kann Google generierte APKs nicht signieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich für die App-Signatur von Google Play anzumelden.

  1. Klicken Sie in der iFrame-Benutzeroberfläche auf „Erweiterte Bearbeitungsfunktionen nutzen“, um die Play Console aufzurufen.
  2. Wählen Sie die App aus.
  3. Folgen Sie der Anleitung, um den Signaturschlüssel in die Play Console hochzuladen.
  4. Nachdem die Play App-Signatur aktiviert wurde, können Sie AABs in den iFrame von Managed Google Play und in die Play Console hochladen.

Häufig gestellte Fragen zur App-Signatur von Google Play finden Sie im Hilfeartikel Best Practices für interne Apps.

Kontakt-E‑Mail-Adresse aktualisieren

Hinweis: Die Kontakt-E‑Mail-Adresse unterscheidet sich von der E‑Mail-Adresse, die im Store-Eintrag Ihrer internen Apps angezeigt wird. Informationen zum Aktualisieren des Store-Eintrags einer internen App finden Sie unter Erweiterte App-Details bearbeiten.

Die Play Console sendet Benachrichtigungen zu Apps und Ihrem Google Play-Entwicklerkonto an Ihre Kontakt-E‑Mail-Adresse. So aktualisieren Sie die Kontakt-E‑Mail-Adresse:

  1. Klicken Sie links auf „Interne Apps“ Private Apps.
  2. Klicken Sie neben der Kontakt-E‑Mail-Adresse auf Aktualisieren.
  3. Geben Sie eine neue E-Mail-Adresse ein.
  4. Klicken Sie auf Ok.

    Alle zukünftigen Benachrichtigungen von der Play Console werden an die neue E-Mail-Adresse gesendet.

Erweiterte App-Details bearbeiten

Wenn Sie eine Beschreibung, Screenshots und andere erweiterte App-Details hinzufügen oder die Veröffentlichung einer App aufheben möchten, müssen Sie die Google Play Console verwenden. Sie können auf die Google Play Console über die Funktion „Interne Apps“ zugreifen:

  1. Klicken Sie links auf „Interne Apps“ Private Apps.
  2. Wählen Sie die interne App aus, die Sie bearbeiten möchten.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Bearbeitungsfunktionen nutzen.
  4. Melden Sie sich mit einem Google-Konto in der Play Console an.
    Hinweis: Ihr Konto wird als Administrator des Play Console-Kontos Ihrer Organisation hinzugefügt. Sie können dieses Konto später verwenden, um sich in der Play Console anzumelden.
  5. Klicken Sie auf Wachstum und dann App-Präsenz im Play Store und dann Store-Haupteintrag.
  6. Bearbeiten Sie, was Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf Speichern.
Veröffentlichung einer App aufheben

Unveröffentlichte Apps können im Gegensatz zu gelöschten Apps wieder veröffentlicht werden. Wenn Sie die Veröffentlichung einer App aufheben, können bestehende Nutzer sie weiterhin verwenden. Neue Nutzer können sie dagegen in Managed Google Play weder finden noch herunterladen. So heben Sie die Veröffentlichung einer App auf:

  1. Klicken Sie links auf „Interne Apps“ Private Apps.
  2. Wählen Sie die interne App aus, deren Veröffentlichung Sie aufheben möchten.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Bearbeitungsfunktionen nutzen.
  4. Melden Sie sich mit einem Google-Konto in der Play Console an.
    Hinweis: Ihr Konto wird als Administrator des Play Console-Kontos Ihrer Organisation hinzugefügt. Sie können dieses Konto später verwenden, um sich in der Play Console anzumelden.
  5. Klicken Sie auf Release und dann Einrichtung und dann Erweiterte Einstellungen.
  6. Wählen Sie im Abschnitt Verfügbarkeit der App die Option Veröffentlichung aufheben aus.
Interne App löschen

Wenn Sie eine interne App aus Ihrem Play Console-Konto löschen, wird die App zwar dauerhaft entfernt, der Paketname der App wird jedoch nicht freigegeben. Sie können die App also nicht noch einmal mit demselben Paketnamen veröffentlichen. Neue Nutzer können gelöschte Apps in Managed Google Play weder finden noch herunterladen, von bestehenden Nutzern können sie aber weiter verwendet werden.

Wenn Sie eine App löschen möchten, wenden Sie sich an das Play Console-Supportteam.

Play Console-Administratoren verwalten

Sie können die Nutzer verwalten, die Zugriff auf das Play Console-Konto Ihrer Organisation haben. Damit über die Domain auch dann weiterhin auf veröffentlichte Apps zugegriffen werden kann, wenn ein Mitarbeiter die Organisation verlässt, sollten Administratoren spezielle Rollenkonten erstellen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
10253228851005221487
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
108584
false
false
false
false