Käufe bei Google Play mit Kredit- oder Debitkarte in koreanischen Won

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Südkorea ausgestellte Kredit- oder Debitkarten hinzufügen und bei Google Play Käufe in koreanischen Won tätigen.

Dieser Artikel richtet sich nur an Nutzer in Südkorea.

In Südkorea ausgestellte Kredit- oder Debitkarte hinzufügen

Sie können über Ihr Google-Konto eine in Südkorea ausgestellte Kredit- oder Debitkarte für Käufe bei Google Play in koreanischen Won hinzufügen. Wichtig dabei ist, dass Sie die Karte direkt im Play Store hinzufügen. Es kann sein, dass auf payments.google.com oder im Google Store hinzugefügte Karten nicht bei Google Play-Käufen in koreanischen Won funktionieren. Wie Sie Ihre Google Play-Zahlungsmethode verwalten, erfahren Sie hier. Wenn Probleme auftreten, führen Sie die unten stehenden Schritte aus.

Die Kredit- oder Debitkarte prüfen, die Sie hinzufügen möchten

Achten Sie darauf, dass Sie eine Kredit- oder Debitkarte hinzufügen, die von einer Bank oder einem Kreditkartenunternehmen in Südkorea ausgestellt wurde. Die meisten in Südkorea lokal ausgestellten Kredit- oder Debitkarten können hinzugefügt werden, auch wenn die Karte nicht von einer internationalen Marke wie Visa oder Mastercard stammt. Weitere Informationen zu akzeptierten Zahlungsmethoden für Südkorea

Die Landesversion des von Ihnen verwendeten Play Stores prüfen

Achten Sie darauf, dass Sie den Play Store für Südkorea nutzen. Sie können nachsehen, welche Landesversion Sie verwenden, oder das Land ändern. Informationen zum Ändern der Landesversion von Google Play finden Sie hier.

Das Überprüfungsverfahren auf dem Smartphone ausführen

Wenn Sie Ihrem Google-Konto zum ersten Mal eine lokale Kredit- oder Debitkarte hinzufügen, müssen Sie zuerst Ihre Identität bestätigen, bevor die Anleitung zum Hinzufügen einer Karte auf dem Bildschirm angezeigt wird. Führen Sie die Schritte für die Bestätigung aus und geben Sie Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den mit Ihrem Mobilfunkkonto verknüpften Daten ein.

Prüfen, ob die Schritte für lokale Kredit- oder Debitkarten relevant sind

Wenn Sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausgeführt haben, werden Sie auf dem Bildschirm aufgefordert, die ersten beiden Ziffern der PIN Ihrer Karte einzugeben. Falls Sie nach dem CVC-Code Ihrer Karte gefragt werden, liegt das möglicherweise daran, dass Sie die Anforderungen zum Hinzufügen einer lokal ausgestellten Kredit- oder Debitkarte für Zahlungen in koreanischen Won nicht erfüllt haben. Gehen Sie alle oben genannten erforderlichen Schritte noch einmal durch.

Käufe mit einer Kredit- oder Debitkarte in koreanischen Won bezahlen

Beim Bezahlen von Google Play-Käufen können Sie die hinzugefügte lokale Kredit- oder Debitkarte auswählen. Wenn Sie die Karte korrekt hinzugefügt haben und den Play Store für Südkorea nutzen, werden alle Zahlungen mit dieser Karte in koreanischen Won abgerechnet. Ob das korrekt funktioniert, sehen Sie an Folgendem:

  • Beim Bezahlvorgang sollte der Artikelpreis in koreanischen Won ausgewiesen werden.
  • In den E-Mails mit den Kaufbelegen, im Play Store unter „Bisherige Käufe“, auf payments.google.com und auf Ihren Kreditkartenabrechnungen sollte der bezahlte Betrag in koreanischen Won ausgewiesen sein.

Ihre hinzugefügte Karte kann auch für alle Käufe bei YouTube für Südkorea verwendet werden. Sie können sie jedoch nicht für Hardwarekäufe im Google Store nutzen.

Wenn Ihre Google Play-Käufe weiterhin in US-Dollar abgerechnet werden, prüfen Sie alle erforderlichen Schritte und fügen Sie falls nötig Ihre lokale Kredit- oder Debitkarte noch einmal neu hinzu. Weitere Informationen hierzu finden Sie unten.

Probleme mit Google Play-Käufen in koreanischen Won beheben

Wenn bei Google Play-Käufen in koreanischen Won Probleme auftreten, prüfen Sie Folgendes:

  • Ist die Landesversion Ihres Play Stores Südkorea?
  • Haben Sie den Prozess der Identitätsbestätigung korrekt abgeschlossen?
  • Haben Sie eine in Südkorea ausgestellte Kredit- oder Debitkarte hinzugefügt?
  • Haben Sie diese Kredit- oder Debitkarte im Play Store hinzugefügt?

Wenn Sie sich nicht sicher sind oder wenn weiterhin ein Problem besteht, versuchen Sie Folgendes:

  1. Entfernen Sie Ihre Karte und fügen Sie sie im Play Store noch einmal neu hinzu. Versuchen Sie anschließend, einen beliebigen kostenpflichtigen Inhalt zu kaufen. Achten Sie während des Bezahlvorgangs darauf, ob der Kaufpreis in koreanischen Won angezeigt wird. Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Google Play-Zahlungsmethode
  2. Prüfen Sie, ob es andere Zahlungsprobleme gibt. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei Zahlungsproblemen mit Ihrem Konto
  3. Wenn weiterhin ein Problem besteht oder ein Fehlercode angezeigt wird, wenden Sie sich an uns.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kredit- oder Debitkarten kann ich hinzufügen?

Was kann ich mit meiner Kredit- oder Debitkarte kaufen?

Sie können mit der hinzugefügten lokalen Karte im Play Store und auf YouTube für Südkorea einkaufen. Alle Käufe werden in koreanischen Won abgerechnet. Sie können mit der lokalen Karte jedoch keine Hardware im Google Store kaufen.

Meine Käufe mit Kredit- oder Debitkarte werden immer noch in US-Dollar abgerechnet

Um das Problem zu beheben, müssen Sie alle oben genannten Schritte zur Prüfung durchgehen und ausprobieren. Möglicherweise wurde die verwendete Karte auf payments.google.com, im Google Store oder unter einer anderen Google Play-Landesversion als Südkorea hinzugefügt. Gehen Sie alle oben genannten Schritte durch und fügen Sie Ihre Karte dann noch einmal neu hinzu.

Meine Kredit- oder Debitkarten werden im Play Store als „Nicht verfügbar“ angezeigt

Es kann sein, dass Ihre bestehenden Kredit- oder Debitkarten im Play Store für Südkorea nicht mehr verfügbar sind, nachdem Sie den Prozess der Identitätsbestätigung abgeschlossen haben, wenn die Karten: Sie können die Karten weiterhin für Hardwarekäufe im Google Store verwenden, aber nicht im Play Store. Wenn Sie möchten, können Sie die Karten auch entfernen. Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Google Play-Zahlungsmethode

Ich habe Probleme beim Prozess der Identitätsbestätigung

Für den Prozess der Identitätsbestätigung wird derselbe Dienst verwendet wie beim Altersüberprüfungsverfahren für andere Google-Dienste in Südkorea. Sehen Sie sich zur Fehlerbehebung diesen Artikel an. Er enthält Informationen zur Bestätigung Ihres Alters, um Inhalte für Erwachsene aufzurufen.

Ich kann eine bestimmte Kredit- oder Debitkarte nicht hinzufügen

Sie können Ihrem Konto nur Ihre eigenen Kredit- oder Debitkarten mit Ihren personenbezogenen Daten hinzufügen. Das Hinzufügen von Karten anderer Personen ist nicht möglich.

Wenn Sie weiterhin keine eigenen Karten hinzufügen können, prüfen Sie, ob Ihr Zahlungsprofil korrekt eingerichtet ist. Sie können dies auf payments.google.com in den Einstellungen überprüfen.

Hinweis: Sobald der Prozess der Identitätsbestätigung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Profil nicht mehr bearbeiten. Wenn Sie den Prozess der Identitätsbestätigung wiederholen möchten, schließen Sie Ihr Profil auf payments.google.com und fügen Sie dann im Play Store eine Kredit- oder Debitkarte für Südkorea hinzu. Dieser Schritt führt Sie noch einmal zum Prozess der Identitätsbestätigung. Bevor Sie Ihr Zahlungsprofil schließen, sollten Sie wissen, dass dieser Schritt für Ihr Google-Konto Folgendes bedeutet: Nachdem Sie Ihr Zahlungsprofil geschlossen haben, können Sie es nicht wieder öffnen und sich auch keine früheren Transaktionen oder Informationen zur Zahlungsmethode mehr ansehen. Weitere Informationen zum dauerhaften Beenden der Nutzung des Google-Zahlungsdienstes

Meine Zahlung wurde abgelehnt oder kann nicht verarbeitet werden

Es kann sich um ein allgemeines Zahlungsproblem handeln, das nicht mit der Verwendung einer lokalen Kredit- oder Debitkarte in Südkorea zusammenhängt. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei Zahlungsproblemen mit Ihrem Konto

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
12538595686115788871
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
84680
false
false
false
false