In bestimmten Google Play-Apps können Sie kostenpflichtige Premium-Dienste und -Funktionen abonnieren.
Wenn Sie ein Abo abschließen:
- Das Abo läuft auf unbestimmte Zeit und Ihnen wird zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums entsprechend den Abobedingungen, z. B. wöchentlich, jährlich oder über einen anderen Zeitraum, ein bestimmter Betrag in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie ein Probeabo abschließen, erhalten Sie vor Ablauf des Testzeitraums eine E-Mail.
- Am Ende des Testzeitraums beginnt der erste Abrechnungszeitraum und Ihnen wird automatisch der in den Nutzungsbedingungen Ihres Abos angegebene Betrag in Rechnung gestellt.
- Falls Sie das Abo nicht fortsetzen möchten, kündigen Sie es vor Ablauf des Testzeitraums, um Gebühren zu vermeiden.
- Bis zu 24 Stunden vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums sehen Sie für Ihre Zahlungsmethode möglicherweise eine Zahlungsautorisierung. Die Belastung erfolgt jedoch erst am Verlängerungsdatum. Wenn Sie die Zahlungsautorisierung entfernen möchten, kündigen Sie das Abo vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums.
- Sie können Ihr Abo jederzeit bei Google Play im Abschnitt „Meine Abos“ kündigen. In diesem Fall verlieren Sie am Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums den Zugriff auf das Abo. In einigen Rechtsprechungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Ihr Abo mit sofortiger Wirkung kündigen und verlieren daraufhin den Zugriff auf Ihr Abo.
- Sie können das Abo zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Abo kündigen.
- Sie können in Ihrem Google Play-Konto auch eine zweite Zahlungsmethode angeben. Dadurch können Unterbrechungen Ihres Abodienstes vermieden werden, falls Ihre primäre Zahlungsmethode abläuft oder eine Zahlung damit fehlschlägt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine sekundäre Zahlungsmethode hinzufügen.
- Sollte Ihre Zahlung fehlschlagen, wird Ihnen möglicherweise ein Kulanzzeitraum gewährt, in dem Sie Ihre Zahlungsmethode aktualisieren können. Während des Kulanzzeitraums können Sie Ihr Abo unter Umständen weiterhin nutzen. Nach Ablauf des Kulanzzeitraums oder sofort, falls es keinen Kulanzzeitraum gibt, wird Ihr Konto gesperrt und Sie können das Abo nicht nutzen. Wird das Zahlungsproblem nicht innerhalb von 30 Tagen behoben, wird das Abo automatisch gekündigt.
- Google gibt möglicherweise Abodaten an Entwickler weiter, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Das hilft diesen Entwicklern dabei, Abos anzubieten.
Tipp: Wenn Sie ein Chromebook haben und die Google Play Store App installiert ist, tippen Sie auf "Android".
Dienste und Inhalte für Apps abonnieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store App
.
- Gehen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
- Suchen und öffnen Sie die gewünschte App mit den kostenpflichtigen Premium-Diensten.
- Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche zum Abonnieren.
- Wählen Sie die gewünschte Abooption aus und prüfen Sie das Abo und die Abodetails.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus.
- Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche zum Abonnieren.
Hinweis: Falls Sie das Abo nicht fortsetzen möchten, kündigen Sie es vor Ablauf des Testzeitraums, um Gebühren zu vermeiden.
App mit einem Gutscheincode abonnieren
Es gibt zwei Arten von Gutscheincodes.
Codes, die Wörter und Zahlen enthalten, z. B. HAPPYHOLIDAYS2020- Laden Sie die App auf Ihr Android-Smartphone oder -Tablet herunter und installieren Sie sie.
- Suchen Sie in der App nach dem Abo, für das der Code gilt.
- Schließen Sie den Bezahlvorgang bis zu dem Punkt ab, an dem die Zahlungsmethode aufgeführt wird.
- Wenn Sie keine Zahlungsmethode festgelegt haben, fügen Sie eine hinzu.
- Tippen Sie neben der Zahlungsmethode auf den Rechtspfeil
.
- Tippen Sie auf Code einlösen.
- Geben Sie Ihren Code ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
- Prüfen Sie, ob der Code für das ausgewählte Abo gilt.
- Tippen Sie auf Abonnieren.
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Zahlungen & Abos
Gutscheincode einlösen.
- Geben Sie den Code ein.
- Tippen Sie auf Einlösen.
- Laden Sie die App für Ihr Abo herunter und installieren Sie sie.
- Suchen Sie in der App nach der Art von Abo, für die der Code gilt.
- Prüfen Sie in Ihrem Einkaufswagen, dass beim Kauf der Gutscheincode verwendet wird.
- Folgen Sie der Anleitung in der App.
- Öffnen Sie die App, um das Abo abzuschließen.
Wenn Sie Ihren Gutscheincode nicht einlösen können, erfahren Sie hier, wie Sie Probleme mit Codes beheben.
Mit einem Prepaid-Tarif abonnieren
Prepaid-Tarife sind Abos, die nur für eine bestimmte Zeitspanne gelten. Sie werden nur von einigen Apps angeboten und nicht automatisch verlängert. Wenn Ihre Zahlungsmethode keine wiederkehrenden Abos unterstützt, ist ein Prepaid-Tarif möglicherweise eine gute Alternative.
Im Gegensatz zu normalen Abos bieten Prepaid-Tarife nur für einen bestimmten Zeitraum Zugriff auf die abonnierten Inhalte. Nach Ablauf dieser Laufzeit verlieren Sie den Zugriff.
Wenn Sie das Abo weiterhin nutzen möchten, können Sie Folgendes tun:
- Verlängern Sie den Prepaid-Tarif oder
- wechseln Sie zu einem wiederkehrenden Abo.
Nicht alle Apps sind mit einem Prepaid-Tarif erhältlich und für Prepaid-Tarife gibt es keinen kostenlosen Testzeitraum.
So wählen Sie einen Prepaid-Tarif aus:
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Gehen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
- Suchen und öffnen Sie eine App, die mit Prepaid-Tarifen angeboten wird.
- Tippen Sie auf Abonnieren.
- Wählen Sie den Prepaid-Tarif aus, den Sie kaufen möchten.
- Wählen Sie eine unterstützte Zahlungsmethode aus.
- Tippen Sie auf Kaufen.
Abo auf einer Website abschließen
- Wählen Sie auf der Website, auf der das Abo angeboten wird, Über Google-Konto abonnieren oder Abonnieren mit Google aus.
- Gehen Sie sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind.
- Wählen Sie einen der angebotenen Abotypen aus, z. B. jährlich oder monatlich.
- Bestätigen Sie Ihre Zahlungsmethode und Rechnungsadresse.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein bestehendes Abo in Ihr Google-Konto aufnehmen.