Daten zu Abstürzen und "App antwortet nicht"-Fehlern (ANRs) aufrufen

Über die Play Console können Sie die Daten zu Abstürzen und ANR-Fehlern (application not responding, App antwortet nicht) für Ihre Apps aufrufen. Die Daten stammen von Android-Geräten, deren Nutzer zugestimmt haben, Nutzungs- und Diagnosedaten automatisch zu senden.

Daten abrufen

  1. Öffnen Sie die Play Console.
  2. Wählen Sie eine App aus.
  3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Qualität > Android Vitals > Abstürze und ANRs aus.
  4. Die Filter in der Mitte des Bildschirms helfen Ihnen, Fehler zu finden und Diagnosen durchzuführen. Wenn Sie weitere Details zu einem Absturz oder ANR-Fehler sehen möchten, wählen Sie neben dem jeweiligen Problem Details ansehen () aus.

Hinweis: Nachdem Sie einen Cluster ausgewählt haben, wird ein separater Abschnitt angezeigt, wenn beim Testen der App für einen Pre-Launch-Bericht ein Problem gefunden wurde. Zur Unterstützung bei der Fehlersuche enthält der Abschnitt Geräteinformationen, detaillierte Informationen zum Absturz, den Logcat vom Gerät und ein Video des Fehlers.

Abstürze

Auf dieser Seite werden die Abstürze angezeigt, die für die Absturzrate berücksichtigt wurden. Abstürze werden in Clustern zusammengefasst, damit Sie besser erkennen können, ob mehrere Abstürze dieselbe Ursache haben.

Verwenden Sie den Filter Problemsichtbarkeit und wählen Sie nur Probleme aus, die im Vordergrund auftreten, um die Cluster der vom Nutzer wahrgenommenen Abstürze zu sehen.

Um die Absturzrate zu verbessern, korrigieren Sie zuerst die Cluster, von denen am meisten Nutzer betroffen sind.

Auf der Website für Android-Entwickler finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Abstürzen.

Tipp: Die Rate der vom Nutzer wahrgenommenen Abstürze ist ein Vitalparameter. Er ist also einer der wichtigsten technischen Messwerte und beeinflusst die Sichtbarkeit Ihrer App bei Google Play.

App antwortet nicht (ANR)

Wenn Ihre App nicht mehr reagiert, wird Nutzern ein Dialogfeld angezeigt, über das sie entweder warten oder die App schließen können. Das Erscheinen dieses Dialogfelds gilt als ANR-Fehler. ANR-Fehler auf Geräten mit Android 10 und niedriger werden nur in der Play Console aufgelistet.

Auf dieser Seite werden die ANR-Fehler angezeigt, die für die ANR-Rate berücksichtigt wurden. ANR-Fehler werden in Clustern zusammengefasst, damit Sie besser erkennen können, ob mehrere Fehler dieselbe Ursache haben.

Verwenden Sie den Filter Problemsichtbarkeit und wählen Sie nur Probleme aus, die im Vordergrund auftreten, um die Cluster der vom Nutzer wahrgenommenen ANR-Fehler zu sehen.

Um die Absturzrate zu verbessern, korrigieren Sie zuerst die Cluster, von denen am meisten Nutzer betroffen sind.

Auf der Website für Android-Entwickler finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von ANR-Fehlern.

Tipp: Die Rate der vom Nutzer wahrgenommenen ANR-Fehler ist ein Vitalparameter. Er ist also einer der wichtigsten technischen Messwerte und beeinflusst die Sichtbarkeit Ihrer App bei Google Play.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Android Vitals > Übersicht unter Mit Android Vitals die App-Leistung beobachten.

 

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
92637