Mit der App-Lizenzierung können Sie eine Liste mit Gmail-Konten anlegen, um die Integration Ihrer In-App-Abrechnung und -Abos zu testen. Das Konto, das Sie zum Vertrieb von Produkten verwenden, zählt immer automatisch zu den lizenzierten Testern.
App-Lizenzierung einrichten
Wenn Sie die App-Lizenzierung einrichten möchten, sollten Sie zuerst eine Liste mit den Gmail-Adressen Ihrer Tester in der Play Console hinzufügen. Gehen Sie dazu so vor:
- Öffnen Sie die Play Console.
- Klicken Sie auf Einrichten > Lizenztest.
- Geben Sie im Feld „Lizenztester hinzufügen“ die Gmail-Adressen der Tester ein.
- Klicken Sie rechts unten auf Änderungen speichern.
Beachten Sie folgende Punkte, sobald Ihre Liste fertig ist:
- Ihre App sollte im Produktions-Track oder als offener, geschlossener oder interner Test veröffentlicht werden. Wir empfehlen, die App als internen Test zu veröffentlichen. Folgen Sie der Anleitung unter Tester anhand ihrer E-Mail-Adresse verwalten oder nutzen Sie Google Groups, um zu gewährleisten, dass die Tester Ihre Versionen erhalten.
- Sie sollten eine Testumgebung eingerichtet haben.
In-App-Abrechnung und -Abos testen
Sie können in einem Testkauf Ihre eigenen Apps, In-App-Artikel oder Abos erwerben. Sobald Sie die App-Lizenzierung eingerichtet haben, können auch autorisierte Nutzer In-App-Produkte und -Abos kaufen. Die Nutzerkonten werden dabei nicht belastet.
Lizenzierten Testern werden bei einem Kauf zwei Zahlungsmöglichkeiten angezeigt:
- „Testkarte, immer genehmigt“
- „Testkarte, immer abgelehnt“
Bevor In-App-Produkte und -Abos getestet werden können, müssen sie veröffentlicht werden.
Weitere Informationen zum Testen der In-App-Abrechnung mithilfe statischer Antworten