Nutzer von Entwicklerkonten hinzufügen und Berechtigungen verwalten

In der Play Console gibt es drei verschiedene Zugriffsebenen: Kontoinhaber, Administratoren und Nutzer. Nach diesen Ebenen richtet sich, welche Aktionen Sie ausführen und auf welche Daten in der Play Console Sie zugreifen können. Als Administrator können Sie über die Nutzerverwaltung festlegen, welche Bereiche der Play Console die Mitglieder eines größeren Teams je nach ihrer Rolle sehen können, auf welche Daten sie zugreifen und welche Einstellungen sie ändern können.

Zugriffsebenen von Konten

Typ Beschreibung
Kontoinhaber
  • Erstes registriertes Konto in der Play Console
  • Hat vollständigen Zugriff auf die Play Console
  • Kann Nutzer einladen und entfernen sowie einzelne Berechtigungen verwalten
  • Ist die einzige Person, die ein verknüpftes Zahlungsprofil zum Verkauf von kostenpflichtigen Apps haben kann
  • Ist die einzige Person, die in der Play Console die Zahlungseinstellungen für das Konto bearbeiten kann
  • Ist die einzige Person, die in der Play Console die Angaben im Entwicklerprofil bearbeiten kann

Administrator

  • Hat die Berechtigung Administrator (alle Berechtigungen)
  • Kann Zugriff auf alle oder bestimmte Apps erhalten
  • Kann Nutzer einladen und entfernen sowie einzelne Berechtigungen verwalten
  • Muss die Registrierungsgebühr von 25 $ nicht bezahlen
Nutzer
  • Kann auf verschiedenen Ebenen Zugriff auf die Play Console haben
  • Kann Zugriff auf alle oder bestimmte Apps erhalten
  • Kann keine Nutzer einladen oder Berechtigungen bearbeiten
  • Muss die Registrierungsgebühr von 25 $ nicht bezahlen

Nutzern Zugriff geben

Schritt 1: Konto- oder appbezogenen Zugriff festlegen

Bevor Sie Berechtigungen einrichten, müssen Sie festlegen, ob Ihre Nutzer Zugriff auf Konto- oder App-Ebene haben sollen:

  • Konto: Kontoberechtigungen gelten für alle Apps in Ihrem Entwicklerkonto.
  • App: App-Berechtigungen gelten nur für die ausgewählte App.

Einige Berechtigungen sind nur für Nutzer auf App- oder Kontoebene verfügbar. Wie sich der konto- und appbezogene Zugriff auf bestimmte Berechtigungen auswirkt, erfahren Sie, indem Sie unten unter Definition und Verwendung von Berechtigungen die entsprechende Berechtigung auswählen.

Schritt 2: Nutzer hinzufügen und Berechtigungen erteilen oder entziehen

Als Kontoinhaber oder Administrator können Sie Ihrem Play Console-Konto Nutzer hinzufügen und die Berechtigungen für alle oder einzelne Apps verwalten. Bevor Sie Nutzer hinzufügen und Berechtigungen erteilen oder entziehen, lesen Sie am besten den Abschnitt Definition und Verwendung von Berechtigungen.

Sie können Nutzer einzeln oder in Gruppen hinzufügen. So fügen Sie Nutzer einzeln hinzu:

  1. Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Seite Nutzer und Berechtigungen auf.
  2. Möchten Sie Berechtigungen für einen vorhandenen Nutzer verwalten, suchen Sie in der Nutzertabelle die Zeile des Nutzers und klicken Sie dort auf eine beliebige Stelle.
  3. Wenn Sie einen neuen Nutzer hinzufügen möchten, geben Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers ein und legen Sie gegebenenfalls ein Ablaufdatum für den Zugriff fest. Sie benötigen die Berechtigung „Administrator (alle Berechtigungen)“ auf Kontoebene.
    Hinweis: Eingeladene Nutzer können sich nur mit der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse in der Play Console anmelden. Wenn Sie kein Ablaufdatum für den Zugriff festlegen, hat der entsprechende Nutzer dauerhaft Zugriff auf Ihr Play Console-Konto oder Ihre App.
  4. Wählen Sie auf dem Tab App-Berechtigungen die Berechtigungen für einzelne Apps aus. Auf dem Tab Kontoberechtigungen können Sie die Berechtigungen für alle Apps in Ihrem Entwicklerkonto auswählen.
    • Sie können eine App zur Berechtigungstabelle hinzufügen, indem Sie auf dem Tab App-Berechtigungen die Option App hinzufügen und dann Übernehmen auswählen.
  5. Wählen Sie Nutzer einladen aus.

Optional: Berechtigungsgruppen verwenden

Wenn Sie Berechtigungen für mehrere Nutzer gleichzeitig verwalten möchten, können Sie Berechtigungsgruppen verwenden. Dann müssen Sie die Berechtigungen nicht für jeden Nutzer separat festlegen. So erstellen Sie eine Berechtigungsgruppe:

  1. Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Seite Nutzer und Berechtigungen auf.
  2. Wählen Sie den Tab Berechtigungsgruppen aus.
  3. Klicken Sie auf Berechtigungsgruppe erstellen.
  4. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein.
  5. Optional: Wenn die Berechtigungen an einem bestimmten Datum ablaufen sollen, markieren Sie das Kästchen neben „Ablaufdatum für den Zugriff festlegen“ und wählen Sie das Datum aus. Wenn Sie kein Ablaufdatum festlegen, laufen die im Rahmen dieser Gruppe gewährten App- und Kontoberechtigungen nicht ab, außer Sie entfernen die Gruppe.
  6. Geben Sie eine Beschreibung der Gruppe ein, damit Sie sie später leichter zuordnen können. Die Beschreibung ist nur für Administratoren Ihres Entwicklerkontos sichtbar. 
  7. Wählen Sie auf dem Tab App-Berechtigungen die Berechtigungen für einzelne Apps aus. Auf dem Tab Kontoberechtigungen können Sie die Berechtigungen für alle Apps in Ihrem Entwicklerkonto auswählen.
    • Sie können eine App zur Berechtigungstabelle hinzufügen, indem Sie auf dem Tab App-Berechtigungen die Option App hinzufügen und dann Übernehmen auswählen.
  8. Wählen Sie auf dem Tab Nutzer in der Gruppe die Nutzer aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Diese Nutzer erhalten die App- und Kontoberechtigungen, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.
  9. Klicken Sie auf Gruppe erstellen.

Alle minimieren Alle maximieren

Definition und Verwendung von Berechtigungen

Allgemeine Berechtigungen

Managed Play Store-Berechtigungen

Berechtigungen für Google Play-Spieldienste

Nutzerzugriff verwalten

Berechtigungen für integrierte Funktionen

Weitere Informationen

  • Weitere Informationen zum Hinzufügen von Nutzern und zum Verwalten von Nutzerberechtigungen finden Sie in der Play Academy.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

16862796362197923988
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
92637
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü