Häufig gestellte Fragen zu den Anforderungen der Health Connect-Richtlinie

In Health Connect-Apps werden Gesundheits- und Fitnessdaten erhoben, die personenbezogene und sensible Daten enthalten können. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Fragen zur Health Connect-Richtlinie und zu den Zugriffsanforderungen beantwortet.

Wir verbessern die Art und Weise, wie Entwickler Zugriff auf Health Connect-Berechtigungen anfordern und wie diese Anträge geprüft werden. Seit dem 31. August 2024 können Entwickler, die Zugriff auf Health Connect-Berechtigungen anfordern, die Verwendung dieser Berechtigungen erklären, indem sie in der Play Console das Formular mit Health Connect-Fragen im Rahmen der Erklärung zu Gesundheits-Apps auf der Seite App-Inhalte (Richtlinie und Programme > App-Inhalte) ausfüllen. Das bisher dafür verwendete Formular wird eingestellt.

Diese Änderung hat folgende Auswirkungen auf Entwickler:
  • Bestehende Health Connect-Entwickler müssen die neuen Health Connect-Fragen in der Erklärung zu Gesundheits-Apps bis zum 22. Januar 2025 ausfüllen und einreichen. Für sie gelten dieselben Anforderungen wie bisher.
  • Neue Health Connect-Entwickler, die zum ersten Mal Zugriff anfordern, müssen die neuen Health Connect-Fragen im Rahmen der Erklärung zu Gesundheits-Apps in der Play Console ausfüllen und einreichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie greife ich über Health Connect auf Daten zu?

Folgen Sie diesen Schritten, um auf Health Connect-Daten für Ihre App zuzugreifen:

  1. Health Connect-Richtlinie lesen: Informieren Sie sich über die zulässigen Anwendungsfälle für Health Connect und die Anforderungen für den Zugriff auf Nutzerdaten sowie die Weitergabe und den Schutz von Nutzerdaten. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen für Health Connect by Android.
  2. Berechtigungen in der Play Console anfordern: Wenn Sie Ihre App in der Play Console einreichen, fordern Sie die spezifischen Berechtigungen für die Datentypen an, die Ihre App zur Bereitstellung ihrer Funktionen benötigt.

Beachten Sie beim Anfordern von Berechtigungen Folgendes:

  • Geben Sie für jede angeforderte Berechtigung eine klare und detaillierte Begründung dessen an, wie die Daten in Ihrer App eingesetzt werden, um Nutzern einen Mehrwert zu bieten.
  • Wenn für Ihre App kein Zugriff auf bestimmte Datentypen erforderlich ist, dürfen Sie auch keinen Zugriff auf diese Datentypen anfordern.
  • Geben Sie so detailliert wie möglich an, zu welchem Zweck Sie den Zugriff anfordern.
  • Fordern Sie nur die unbedingt notwendigen Datentypen an und geben Sie für jede Anforderung einen gültigen Anwendungsfall an.

Beispiel für eine gute Begründung:

  • Angeforderte Berechtigung: Zugriff auf Daten zu körperlichen Aktivitäten.
  • Begründung: „Unsere App bietet personalisierte Trainingspläne. Der Zugriff auf Daten zu körperlichen Aktivitäten ermöglicht uns, Empfehlungen auf Grundlage des aktuellen Aktivitätsniveaus der Nutzer maßzuschneidern und sie so bei der Verbesserung ihrer Fitness besser unterstützen zu können.“

Beispiel für eine unvollständige Begründung:

  • Angeforderte Berechtigung: Zugriff auf Daten zu körperlichen Aktivitäten.
  • Begründung: „Für die App-Funktionen erforderlich“ (zu allgemein und ohne konkrete Begründung)
  1. Umgang mit Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen beschreiben: Stellen Sie eine umfassende Datenschutzerklärung bereit, die Folgendes enthält:
    • Einen Überblick über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe von Daten in Ihrer App. Details dazu, welche Daten erhoben, wie sie verwendet und wie sie gespeichert werden, welche Nutzereinstellungen verfügbar sind und wie Daten weitergegeben werden
    • Eine Beschreibung der Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz von Nutzerdaten eingesetzt werden, z. B. Verschlüsselung, Zugriffssteuerung und regelmäßige Sicherheitsbewertungen

Eine Videoanleitung dazu, wie Berechtigungen in Health Connect verwaltet werden, finden Sie hier.

Was passiert, wenn mein Antrag unvollständig ist oder abgelehnt wird?

Wenn Ihr Antrag unvollständig ist oder abgelehnt wird, erhalten Sie Feedback über die Play Console. Häufige Gründe für eine Ablehnung:

  • Es fehlt eine klare Begründung für die angeforderten Berechtigungen.
  • Es handelt sich nicht um zulässige Anwendungsfälle.
  • Die Informationen zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe der Daten sind nicht ausreichend.

Entwickler können ihre Anträge um zusätzliche Informationen oder Erläuterungen ergänzen und sie noch einmal einreichen.

Welche Anwendungsfälle sind für Health Connect-Berechtigungen zulässig?

Zu den zulässigen Anwendungsfällen für Apps, bei denen Zugriff auf Health Connect-Berechtigungen gefordert wird, gehören Fitness und Wohlbefinden, Prämien, Fitness-Coaching, Gesundheit im Unternehmen, medizinische Versorgung, Gesundheitsforschung und Spiele. Apps, denen Zugriff auf diese Berechtigungen gewährt wurde, dürfen die Verwendung nicht auf nicht offengelegte oder unzulässige Zwecke ausweiten.
Zulässige Anwendungsfälle

Fitness und Gesundheit

Apps, mit denen Nutzer ihre Fitness oder Gesundheit sowie Fortschritte mithilfe von Smartphone-Sensoren, manuellem Tagebuch oder der Teilnahme an digitalen Kursen und geführten Übungen im Blick behalten können und personalisierte Empfehlungen auf Grundlage ihrer Gesundheitsdaten erhalten

Prämien

Apps, die Nutzer dazu anregen, im Austausch gegen finanzielle Prämien gesunde Gewohnheiten anzunehmen und beizubehalten, Anreize personalisieren oder Fortschritte beim Erreichen von Gesundheitszielen erfassen

Fitness-Coaching

Apps mit virtuellem menschlichem Fitness-Coaching, die es Trainern ermöglichen, auf Nutzerdaten wie Aktivitätsniveau und Schlafmuster zuzugreifen, um Fortschritte im Blick zu behalten und Trainingspläne, Beratung und Unterstützung anzubieten

Gesundheit im Unternehmen

Plattformen speziell für Unternehmen, auf denen Wellness-Manager Programme zur Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter vertreiben und verwalten können.

Medizinische Betreuung

Apps, die Nutzern dabei helfen, medizinische Versorgung zu erhalten und zu verwalten. Dies umfasst Folgendes:

  • Direkte Versorgung: Apps, mit denen Nutzer mit Ärzten in Kontakt treten, Termine verwalten, auf Krankenakten zugreifen und Erkrankungen im Blick behalten können
  • Disease-Management-Apps: Apps, die auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) ausgerichtet sind und Nutzerdaten zum Personalisieren von Behandlungsplänen, Erfassen von Fortschritten und Bereitstellen relevanter Informationen sowie zur Unterstützung verwenden können
  • Medikationsmanagement: Apps, die Nutzern helfen, ihre Medikamente zu organisieren, die Einnahme zu dokumentieren und Erinnerungen zu erhalten, wobei Nutzerdaten verwendet werden können, um mögliche Wechselwirkungen zu identifizieren oder personalisierte Informationen zur Medikation bereitzustellen

Hinweis: Health Connect ist eine Plattform für allgemeine Zwecke zum Teilen von Daten, die es Nutzern ermöglicht, Gesundheits‑ und Fitnessdaten aus unterschiedlichen Quellen auf ihrem Gerät speichern und aggregieren zu lassen und sie nach eigenem Ermessen mit Dritten zu teilen. Die Daten stammen nicht zwangsläufig von Google oder einem mit Google verbundenen Unternehmen und werden auch nicht von Google überprüft. Sie müssen beurteilen, ob Health Connect für Ihre beabsichtigte Nutzung geeignet ist, und die Quelle und Qualität der Daten in Health Connect im Zusammenhang mit dem jeweiligen Zweck analysieren und prüfen, insbesondere wenn die Daten Forschungs-, Gesundheits- oder medizinischen Zwecken dienen sollen.

Forschung am Menschen

Apps, mit denen Nutzer ihre Daten unter Berücksichtigung der entsprechenden Einwilligungs- und De-Identifikationsmaßnahmen für Studien im Bereich Gesundheitsforschung zur Verfügung stellen können. Dazu können Apps gehören, die auf bestimmte Erkrankungen, die Beobachtung der öffentlichen Gesundheit oder die Rekrutierung von Teilnehmern für klinische Studien ausgerichtet sind. Diese Studien werden in der Regel von einer Behörde wie dem Institutional Review Board (IRB) oder dem Ethics Committee (EC) genehmigt und es wird eine Nutzereinwilligung für die Durchführung von Gesundheitsforschungen eingeholt.

Hinweis: Für Apps, mit denen Untersuchungen der menschlichen Gesundheit mithilfe von Daten durchgeführt werden, die von Health Connect stammen, muss die Einwilligung der Teilnehmer oder, im Fall von Minderjährigen, der Eltern oder Erziehungsberechtigten eingeholt werden. Eine solche Einwilligung muss folgende Informationen enthalten: (a) Art, Zweck und Dauer der Untersuchung; (b) Verfahren, Risiken und Nutzen für den Teilnehmer; (c) Informationen über die Vertraulichkeit und die Handhabung von Daten (einschließlich der etwaigen Weitergabe an Dritte); (d) einen Ansprechpartner für Fragen des Teilnehmers; und (e) das Widerrufsverfahren. Apps, mit denen Untersuchungen der menschlichen Gesundheit mithilfe von Daten durchgeführt werden, die von Health Connect stammen, erfordern die Genehmigung durch eine unabhängige Stelle, die 1) die Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen der Teilnehmer schützt und 2) die Befugnis hat, die Untersuchungen am Menschen zu prüfen, zu ändern und zu genehmigen. Auf Anfrage muss ein Nachweis dieser Genehmigung vorgelegt werden.

Spiel

Apps, bei denen der Fortschritt eines Nutzers in einem Spiel durch seine Fitness und/oder sein Wohlbefinden beeinflusst wird. In diesen Spielen werden die Aktivitätsdaten eines Nutzers erfasst, damit er im Spiel vorankommen kann.

Gilt die Health Connect-Richtlinie für Wear OS-Apps?

Ja. Die Health Connect-Richtlinie gilt für alle Apps, die in Health Connect eingebunden sind, einschließlich Apps, die für Wear OS entwickelt wurden. Entwickler müssen die Health Connect-Richtlinien unabhängig vom Gerätetyp einhalten, einschließlich der Anforderungen an den Datenzugriff, die Verwendung und den Datenschutz.

In welcher Beziehung stehen die Berechtigungen für die Aktivitätserkennung und Körpersensoren zu Health Connect?

Mit den Berechtigungen für die Aktivitätserkennung und Körpersensoren können Apps auf Bewegungsdaten und am Körper tragbare Sensoren zugreifen. Einige Apps verwenden diese Gesundheitsberechtigungen möglicherweise zusammen mit Health Connect-Daten. Sie sind jedoch unterschiedlich und müssen von Ihrer App separat angefordert und in der Play Console erklärt werden. Wenn für Ihre App beides erforderlich ist, muss die Verwendung für beide getrennt und angemessen begründet und erklärt werden, wobei die Einhaltung der Google Play-Richtlinien sichergestellt sein muss.

Hinweis: Für Apps, die auf Wear 6 und Android 16 (Android V) und höher ausgerichtet sind, werden die „BODY_SENSORS“-Berechtigungen auf detailliertere „android.permission.health“-Berechtigungen umgestellt, die auch von Health Connect verwendet werden. Für alle APIs, für die bisher „BODY_SENSORS“ oder „BODY_SENSORS_BACKGROUND“ erforderlich war, ist jetzt die entsprechende „android.permission.health“-Berechtigung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Verhaltensänderungen: Apps, die auf Android 16 oder höher ausgerichtet sind auf der Android-Entwicklerseite.

Welche UI‑Richtlinien gelten bei Health Connect für Berechtigungen und Datenanfragen?

Für eine problemlose und vertrauenserweckende Nutzererfahrung sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie Health Connect-Daten in Ihrer App angezeigt werden. Erklären Sie, zu welchem Zweck auf die einzelnen Datentypen zugegriffen wird, und präsentieren Sie die Informationen in einem strukturierten, leicht verständlichen Format. Genauere Informationen hierzu finden Sie in den UI-Richtlinien für Health Connect.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
1234269934930692244
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
92637
false
false
false
false