Apps mit Inhalten und Dienstleistungen, die der Gesundheit von Nutzern schaden, sind nicht zulässig.
Wenn Ihre App gesundheitsbezogene Inhalte und Dienstleistungen enthält oder bewirbt, muss sie allen geltenden Gesetzen und Bestimmungen entsprechen.
Gesundheits-Apps und medizinische AppsWenn Ihre App gesundheitsbezogene Funktionen oder Informationen bietet oder auf Gesundheitsdaten zugreift, um nicht gesundheitsbezogene Funktionen zu unterstützen, muss sie zusätzlich zu den unten aufgeführten Anforderungen den bestehenden Google Play-Richtlinien für Entwickler entsprechen, einschließlich der Richtlinie Datenschutz, Täuschung und Missbrauch von Geräten:
Weitere Informationen zu Gesundheits-Apps und medizinischen Apps |
Health Connect-DatenDaten, auf die unter Verwendung von Berechtigungen für Health Connect zugegriffen wird, werden als personenbezogene und vertrauliche Nutzerdaten erachtet, die der Richtlinie zu Nutzerdaten und zusätzlichen Anforderungen unterliegen.
|
Apps, die den Kauf oder Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept ermöglichen, sind nicht zulässig.
|
Nicht freigegebene SubstanzenGoogle Play gestattet keine Apps, in denen nicht freigegebene Substanzen beworben oder verkauft werden. Jeglicher Anspruch auf Legalität wird dabei nicht berücksichtigt.
Beispiele für häufige Verstöße
Weitere Informationen zu den von uns überwachten nicht freigegebenen oder irreführenden Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln erhalten Sie unter www.legitscript.com. |
Gesundheitsbezogene FehlinformationenApps, die irreführende gesundheitsbezogene Behauptungen enthalten, die dem bestehenden medizinischen Konsens widersprechen oder Nutzern schaden können, sind nicht zulässig.
Beispiele für häufige Verstöße
![]() (1) Diese App enthält irreführende medizinische oder gesundheitsbezogene Behauptungen (Krebs heilen). |
Zahlungen — klinische DienstleistungenFür die Bezahlung regulierter klinischer Dienstleistungen darf das Abrechnungssystem von Google Play nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Artikel Die Zahlungsrichtlinie von Google Play.
|