In diesem Artikel werden Best Practices beschrieben, die Ihnen helfen, Nutzern Ihrer App deutliche Offenlegungen und Einwilligungsanfragen richtlinienkonform anzuzeigen.
Hintergrund
Gemäß der Richtlinie zu Nutzerdaten von Google Play sollte eine deutliche Offenlegung angezeigt werden, wenn Nutzer nicht damit rechnen können, dass ihre personenbezogenen und vertraulichen Nutzerdaten für richtlinienkonforme Funktionen innerhalb einer App erforderlich sind. Ein Beispiel hierfür ist eine App, die Browserverlaufsdaten erhebt, um mithilfe von Accessibility Service APIs zu erkennen, wenn ein Kind versucht, auf vertrauliche Inhalte zuzugreifen, und dies zu unterbinden. Wenn die Erhebung von Daten im Zusammenhang mit einer richtlinienkonformen Funktion geschieht, trägt eine deutliche Offenlegung dazu bei, dass Nutzer besser nachvollziehen können, warum die App diese Daten erhebt.
Die Pflicht zu einer deutlichen Offenlegung ist kein Ersatz für die Datenschutzerklärung oder den Abschnitt zur Datensicherheit in der Play Console. Wenn Ihre App auf personenbezogene und vertrauliche Nutzerdaten zugreift, diese erhebt, verwendet und weitergibt, müssen Sie sowohl in der Play Console auf der Seite App-Inhalte (Richtlinie > App-Inhalte) im Abschnitt Datenschutzerklärung als auch in der App selbst eine vollständige Datenschutzerklärung veröffentlichen. Ebenso muss jeder Entwickler in der Play Console auf der Seite App-Inhalte bis zum 20. Juli 2022 den Abschnitt zur Datensicherheit ausfüllen.
Für Berechtigungen und sensible APIs, die eine deutliche Offenlegung und Einwilligung erfordern, wie etwa die Accessibility Service APIs, die Berechtigung zur Standortermittlung im Hintergrund oder die Berechtigung für die Sichtbarkeit von Paketen (Apps), müssen Sie in der App separat offenlegen, wie die Berechtigung oder sensible API verwendet wird. Dies trägt dazu bei, dass Nutzer informiert sind und die entsprechende Einwilligung geben, bevor eine Berechtigung oder eine sensible API eingesetzt wird.
Best Practices
Wir empfehlen, die unten aufgeführten Best Practices als Leitfaden für die deutliche Offenlegung zu verwenden. Informationen zu den relevanten Richtlinienanforderungen finden Sie in der Richtlinie Nutzerdaten im Abschnitt Pflicht zur deutlichen Offenlegung und Einwilligung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Play Academy-Video „Google Play-Richtlinien – Erklärungen zu Berechtigungen und Offenlegung in Apps“.