Benachrichtigung

Wichtig – Hilfe zu Gesundheits- und Fitnessfunktionen von Fitbit auf deiner Google Pixel Watch, einschließlich Herzfrequenz und Herzgesundheit, Training und Schlaf, findest du unter help.fitbit.com

Energie sparen und Akkulaufzeit der Google Pixel Watch verlängern

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit kann je nach Google Pixel Watch-Modell, Nutzung, Mobilfunknetz oder Signalstärke variieren.

  • Wenn der Akku der Pixel Watch 3 vollständig aufgeladen ist, hält er bei aktiviertem Always‑On-Display bis zu 24 Stunden und im Energiesparmodus sogar bis zu 36 Stunden.1
  • Wenn der Akku der Pixel Watch 2 vollständig aufgeladen ist, hält er bei aktiviertem Always‑On-Display bis zu 24 Stunden.
  • Wenn der Akku der Pixel Watch vollständig aufgeladen ist, hält er bei deaktiviertem Always‑On-Display bis zu 24 Stunden.

Strom sparen und Akkulaufzeit verlängern

Einstellungen deaktivieren, die den Akku stark beanspruchen

Always-On-Display

Die Funktion „Always-On-Display“ verhindert, dass das Display dunkel wird, auch wenn du gerade nicht damit interagierst. Du kannst diese Funktion deaktivieren, um die Akkulaufzeit deiner Smartwatch zu verlängern.

  1. Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und dann öffne die Einstellungen .
  2. Tippe auf Display und dann deaktiviere die Funktion „Always-On-Display“.

Zum Aktivieren neigen

Mit der Einstellung „Zum Aktivieren neigen“ wird das Display deiner Smartwatch aktiviert, wenn du dein Handgelenk bewegst, um auf die Smartwatch zu blicken. Du kannst diese Funktion deaktivieren, um die Akkulaufzeit deiner Smartwatch zu verlängern.

  1. Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und dann öffne die Einstellungen .
  2. Tippe auf Gesten und dann deaktiviere die Funktion „Zum Aktivieren neigen“.

Modus für mobile Datenverbindung (nur für LTE-Mobilfunkverbindungen)

Wenn die Akkuleistung deiner Smartwatch bei einer Verbindung mit einem Mobilfunknetz zu schnell abnimmt, kannst du sie verlängern, indem du für den Modus für die mobile Datenverbindung die Einstellung „Automatisch“ (Mobilfunkverbindung wird nur hergestellt, wenn keine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung verfügbar ist) oder „Aus“ (deaktiviert die Mobilfunkverbindung vollständig) auswählst.

  1. Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und dann öffne die Einstellungen .
  2. Tippe auf Konnektivität und dann Mobilgerät und dann Mobil
  3. Tippe auf Automatisch oder Aus.

Hinweis: Wenn dein Smartphone keine Netzwerkverbindung hat und „Mobilfunknetz“ deaktiviert ist, kannst du bestimmte Funktionen nicht nutzen. Du kannst zum Beispiel nicht telefonieren.

Einstellungen aktivieren, die den Akku schonen

Energiesparmodus

Der Energiesparmodus verlängert die Akkulaufzeit, indem er bei einem Akkustand von 15 % automatisch aktiviert wird. Er begrenzt die Akkunutzung, indem nicht unbedingt erforderliche Funktionen eingeschränkt oder deaktiviert werden, ohne dass dadurch Funktionen zum Gesundheits- und Fitness-Tracking oder die Sicherheitsfunktionen der Pixel Watch beeinträchtigt werden.

Wenn du den Energiesparmodus aktivierst, werden Funktionen deaktiviert, die den Akku schnell entladen, zum Beispiel die Einstellungen für das Always‑On-Display. Außerdem wird die Nutzung der Hintergrunddaten reduziert. Auch wenn Hintergrunddaten eingeschränkt sind, kannst du bei Bedarf auf das Internet zugreifen, wenn die Smartwatch aktiv verwendet wird.

Hinweis: Benachrichtigungen können sich aufgrund der On‑Demand-Verbindung verzögern.

Energiesparmodus aktivieren

  1. Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und dann öffne die Einstellungen .
  2. Tippe auf „Akku“  und dann Energiesparmodus und dann aktiviere die Funktion.

Automatischen Energiesparmodus aktivieren oder deaktivieren

Der Energiesparmodus wird standardmäßig automatisch aktiviert, wenn der Akkustand auf 15 % sinkt. So aktivierst oder deaktivierst du diese automatische Funktion:

  1. Tippe auf deiner Google Pixel Watch auf Einstellungen .
  2. Tippe auf Akku Battery icon und dann Energiesparmodus und dann aktiviere oder deaktiviere Aktivieren bei 15 %.

Energiesparmodus aktivieren oder deaktivieren, wenn die Smartwatch geladen ist

Der Energiesparmodus wird automatisch deaktiviert, wenn der Akkustand der Smartwatch 25 % erreicht. So deaktivierst du diese Einstellung manuell:

  1. Wische auf deiner Google Pixel Watch nach unten und dann öffne die Einstellungen .
  2. Tippe auf Akku  und dann Energiesparmodus und dann wähle die Option Bei vollem Akku ausschalten über die Schaltfläche aus.

Schlafenszeitmodus

Aktiviere den Schlafenszeitmodus, um eine schnelle Akkuentladung zu verhindern und Benachrichtigungen stummzuschalten, während du schläfst. Die Konnektivität wird im Schlafenszeitmodus eingeschränkt.

GPS

  1. Wische auf deiner Pixel Watch nach unten und dann tippe auf Einstellungen .
  2. Tippe auf Standort und dann Google-Standortgenauigkeit und dann aktiviere Standortgenauigkeit verbessern.

Weitere Tipps zum Maximieren der Akkulaufzeit

Zeitlimit für das automatische Ausschalten des Displays verkürzen

Du kannst den Akku schonen, wenn du das Display so einrichtest, dass es nach einer festgelegten Zeitspanne oder Zeit der Inaktivität in den Ruhemodus wechselt. Lege ein kürzeres Zeitlimit fest, damit deine Smartwatch häufiger in den Ruhemodus wechselt, wenn du sie nicht verwendest.

  1. Wische auf der Google Pixel Watch nach unten und dann tippe auf Einstellungen .
  2. Tippe auf Display und dann Display automatisch ausschalten.
  3. Wähle ein kürzeres Zeitlimit aus.
    1. Beispiel: Wähle 10 Sekunden anstelle von 30 Sekunden aus (15 Sekunden für die Pixel Watch 2 und die Pixel Watch 3).

Musik herunterladen

Durch Streamen von Musik kann sich der Akku schneller entladen. Lade stattdessen Musik auf deine Google Pixel Watch herunter.

1 Die Angaben zur maximalen Akkulaufzeit sind Näherungswerte, die auf Tests mit Prototypen der Hard‑ und Software basieren. Diese wurden 2024 in Kalifornien mit Standardeinstellungen und basierend auf einer durchschnittlichen Akkunutzung mit einem Mix aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand‑by und der Nutzung anderer Funktionen durchgeführt. Die Akkulaufzeit für „bis zu 36 Stunden“ gilt bei der Nutzung von Funktionen, die im Energiesparmodus voreingestellt sind. Die Akkulaufzeit ist von den aktivierten Funktionen, der Verwendung des Geräts, der Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die Akkulaufzeit wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü