Einstellungen für den Hub-Modus auf dem Google Pixel Tablet verwalten

Wenn du ein Ladedock mit Lautsprecher hast, kannst du dein Pixel Tablet andocken und so in den Hub-Modus versetzen. Du kannst Hub-Modus-Einstellungen unter anderem für den Bildschirmschoner, für Google Assistant und für die Benachrichtigungstypen anpassen, die du auf dem Sperrbildschirm erhältst.

 

Wichtig:

  • Wenn du dein Google Pixel Tablet andocken und den Hub-Modus verwenden möchtest, benötigst du ein Ladedock mit Lautsprecher.
  • Möglicherweise musst du das Tablet entsperren, bevor du per Google Assistant-Sprachbefehl das Radio einschalten oder die Nachrichten, Podcasts und andere Medien von bestimmten Apps und Diensten abspielen kannst.
  • Wenn du die Gemini App herunterlädst und Gemini als primären Assistenten einrichtest, wird Google Assistant dadurch ersetzt, wenn dein Tablet entsperrt ist. Google Assistant wird auf deinem Pixel Tablet weiterhin verwendet, wenn dieses gesperrt ist, auch im Hub-Modus.
  • Wenn eine Funktion, die du benötigst, in der mobilen Gemini App nicht unterstützt wird, kannst du zurück zu Google Assistant wechseln. Informationen dazu, wie du zu Google Assistant wechselst

Hub-Modus-Einstellungen ändern

So legst du die Einstellungen für den Hub-Modus fest:

  • Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen" und dann Hub-Modus.
  • Tippe auf die Einstellung, die du ändern möchtest.

Folgende Einstellungen kannst du anpassen:

Sperrbildschirm-Widgets einrichten

Wenn dein Pixel Tablet gesperrt ist, bieten die Widgets Zugriff auf wichtige Inhalte und Funktionen. Du kannst dem Sperrbildschirm Widgets wie Uhr, Timer und Wetter hinzufügen, um dir Informationen anzusehen, ohne das Tablet entsperren zu müssen. Informationen zum Hinzufügen von Sperrbildschirm-Widgets auf dem Pixel Tablet 
Bildschirmschoner einrichten und anpassen
Wenn dein Pixel Tablet gesperrt und angedockt ist, kann ein Bildschirmschoner deiner Wahl angezeigt werden. Du kannst deine Lieblingsbilder aus Google Fotos anzeigen lassen, eine Diashow abspielen, ein Uhrdesign aus verschiedenen traditionellen und abstrakten Modellen auswählen oder den Bildschirmschoner „Smart-Home-Steuerung“ verwenden, um schnell und einfach auf die Smart-Home-Steuerung zuzugreifen. Bildschirmschoner und Bilderrahmen auf dem Google Pixel Tablet einrichten
Live-Anzeige verwenden
Mit den Funktionen der Live-Anzeige stehen dir auf dem Sperr- und Startbildschirm wichtige Informationen und Verknüpfungen zur Verfügung. Dadurch kannst du dich beispielsweise über lokale Wetterwarnungen informieren lassen und Timer nutzen. So rufst du die Einstellungen für die Live-Anzeige auf:

 Live-Anzeige aktivieren oder deaktivieren:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Hub-Modus und dann Live-Anzeige.
  3. Tippe auf Live-Anzeige und dann Aktivieren oder Deaktivieren.

Einstellungen für Startbildschirm anpassen:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Hub-Modus und dann Live-Anzeige.
  3. Tippe neben „Live-Anzeige“ auf die Einstellungen Einstellungen.
  4. Tippe auf die Einstellung, die du ändern möchtest:
    • Sensible Inhalte auf dem Sperrbildschirm: Du kannst festlegen, ob sensible Inhalte angezeigt werden sollen, wenn dein Gerät gesperrt ist.
    • Nutzung von App-Daten personalisieren: Du kannst festlegen, ob Apps Informationen an die Live-Anzeige senden dürfen.
    • Weitere Funktionen: Du kannst weitere Funktionen aktivieren oder deaktivieren, z. B. Benachrichtigungen bei Betätigung der Türklingel oder bei der Zustellung von Paketen, Timerbenachrichtigungen und Benachrichtigungen zum Status von Smart-Home-Geräten auf dem Sperrbildschirm.
Sperrbildschirm personalisieren
So legst du fest, was im Hub-Modus auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird:
  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Hub-Modus und dann Sperrbildschirm.
  3. Wähle eine Einstellung aus:
    • Datenschutz: Du kannst festlegen, welche Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
    • Widgets auf Sperrbildschirm anzeigen: Du kannst die Sperre umgehen und mithilfe von Sperrbildschirm-Widgets auf häufig verwendete Funktionen zugreifen, um z. B. einen Timer zu starten oder das Wetter abzurufen. Informationen zur Verwendung von Widgets auf dem Sperrbildschirm
    • Nutzer vom Sperrbildschirm aus hinzufügen: Du kannst weitere Nutzerprofile auf dem Sperrbildschirm hinzufügen.
    • Sperrbildschirm Text hinzufügen: Gib eine Nachricht ein, die auf deinem Sperrbildschirm angezeigt werden soll.
    • Gerätesteuerung anzeigen: Steuerelemente für externe Geräte werden auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Informationen zur Verwendung des Steuerfelds fürs Smart Home
    • Gerätesteuerung nutzen: Du kannst externe Geräte steuern, ohne dein Tablet zu entsperren, sofern dies in der App zur Gerätesteuerung erlaubt ist.
    • Dynamische Uhr: Du kannst wählen, ob die Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm in einer Zeile oder in zwei Zeilen angezeigt werden soll.
    • Now Playing: Mit dieser Funktion kannst du jederzeit herausfinden, wie ein Musiktitel heißt, der in der Nähe des Tablets abgespielt wird.
    • Durch Tippen auf den Bildschirm Display aktivieren: Wenn du auf das Display tippst, werden bestimmte Informationen angezeigt.
    • Durch Hochnehmen Tablet-Display aktivieren: Wenn du das Tablet in die Hand nimmst, werden Benachrichtigungen angezeigt.
    • Display bei Benachrichtigungen aktivieren: Das Display deines Tablets wird aktiviert, wenn neue Benachrichtigungen eingehen.
    • Wenn das Arbeitsprofil gesperrt ist: Wenn du ein verwaltetes Gerät hast, lassen sich sensible arbeitsbezogene Inhalte ein- oder ausblenden.
Festlegen, wer Google Assistant im Hub-Modus verwenden kann

Sie können festlegen, dass, wenn Ihr Tablet gesperrt und angedockt ist, Assistant bei allen – auch bei Gästen und Kindern – reagiert, wenn sie „Hey Google“ sagen. Sie können Assistant Fragen stellen, Musik abspielen, Smart-Home-Geräte steuern und vieles mehr.

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Hub-Modus und dann Assistant und dann Im Hub-Modus jeden mit Assistant sprechen lassen.
  3. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten, tippen Sie noch einmal darauf.
Wichtig: Google Assistant reagiert eventuell auch dann auf „Hey Google“, wenn diese Einstellung deaktiviert ist. Wenn du die Assistant-Steuerung über die Ein/Aus-Taste aktivierst, kann ihn jede Person aktivieren, indem sie die Ein/Aus-Taste gedrückt hält.

Informationen zur Verwendung von Google Assistant im Hub-Modus

Festlegen, ob du Google Assistant im Hub-Modus verwenden kannst, um Filme, Musik und mehr zu streamen
 

Wenn Sie mit Google Assistant im Hub-Modus Filme und Musik streamen möchten, müssen Sie die folgende Einstellung aktivieren:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Hub-Modus und dann Assistant und dann aktivieren Sie die Option Mit Assistant Musik, Filme und andere Inhalte abspielen, wenn dein Tablet gesperrt ist.
Tipp: Wenn du Musik im Hub-Modus abspielen möchtest, sage „Hey Google, spiel Musik“.
Wenn du diese Einstellung und Im Hub-Modus jeden mit Assistant sprechen lassen aktivierst, kann jeder „Hey Google“ sagen, wenn das Tablet gesperrt ist, um mit dem Pixel Tablet verknüpfte Mediendienste zu nutzen. Die Medienwiedergabe im Hub-Modus ist nicht mit allen Mediendiensten möglich.
Medien teilen und auf oder von einem Tablet streamen

 Wenn du in der Google Home App Startseite ein Gerät eingerichtet hast, kannst du im Hub-Modus Medien auf das Gerät übertragen und sie teilen. Darüber hinaus kannst du vom Pixel Tablet aus Medien auf ein anderes Google Cast-Gerät streamen. Dein Pixel Tablet funktioniert auch mit Google Cast, sodass du Medien von einem anderen Gerät auf das Display deines angedockten Tablets streamen kannst.

Einstellungen des Docks ändern

Wenn du ein Ladedock mit Lautsprecher hast, kannst du seinen Status und die Versionsnummer prüfen und festlegen, ob Softwareupdates für das Dock aktiviert werden sollen:

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Hub-Modus und dann Dock-Einstellungen.
  3. Markiere eine Einstellung oder tippe darauf.

Anzeigeeinstellungen für den Hub-Modus ändern

Du kannst Funktionen für die automatische Helligkeits- und Farbregulierung aktivieren, damit Inhalte auf deinem Hub-Modus-Display bei verschiedenen Lichtverhältnissen und zu unterschiedlichen Zeiten besser zu erkennen sind.

Automatische Helligkeit aktivieren

Die automatische Helligkeit passt die Displayhelligkeit automatisch je nach Umgebungslicht an.

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Display & Touchbedienung und dann aktiviere Automatische Helligkeit.
Adaptiven Farbton aktivieren

Der adaptive Farbton passt die Displayanzeige dynamisch je nach Umgebungslicht an wärmere oder kühlere Farbtöne an.

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Display & Touchbedienung und dann aktiviere Adaptiver Farbton.
Nachtlicht aktivieren

Das Nachtlicht gibt dem Display eine bernsteinartige Farbe, damit sich deine Augen besser an die dunkle Umgebung gewöhnen können. Du kannst auch festlegen, wann das Nachtlicht eingeschaltet werden soll.

  1. Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippe auf Display & Touchbedienung und dann Nachtlicht und dann aktiviere Nachtlicht verwenden.
  3. Tippe auf Planen, um festzulegen, wann das Nachtlicht ein- und ausgeschaltet werden soll.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
7112905075944060777
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false