Mit der Google Meet App können Sie über Pixel Tablet mit Ihren Freunden und Ihrer Familie telefonieren. Sie haben die Möglichkeit, im Hub-Modus Ihre Kontakte anzurufen oder an einer Videokonferenz teilzunehmen – oder von überall in Ihrem Zuhause. Während eines Anrufs stehen dir Videoeffekte und Funktionen zur Verfügung, wie beispielsweise der automatische Bildausschnitt, mit dem du immer in der Bildmitte bleibst, oder die Funktion Glasklare Anrufe, die deine Stimme verstärkt und Hintergrundgeräusche reduziert.
Wichtig:
- Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 15 und höher. Informationen zum Aktualisieren der Android-Version
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar.
Kontakte in Google Meet einrichten und verwalten
Kontakte synchronisieren
Synchronisieren Sie Ihre Kontakte, bevor Sie einen Anruf starten:
- Laden Sie Ihre Kontakte dazu ein, die Google Meet App
zu verwenden.
- Du kannst dann Anrufe mit Kontakten, die Google Meet verwenden, starten oder daran teilnehmen.
Wenn Sie jemanden regelmäßig anrufen, können Sie die Person auf Ihrem Startbildschirm hinzufügen und dann auf den Kontakt tippen, um den Anrufbildschirm zu öffnen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippen Sie auf Neu
tippen Sie auf einen Kontakt
Dreipunkt-Menü
.
- Tippen Sie auf Kontakt anzeigen
Dreipunkt-Menü
Zum Startbildschirm hinzufügen.
Anruf auf Pixel Tablet starten
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippen Sie auf Neu
tippen Sie unter „Über Meet kontaktieren“ auf einen Kontakt.
- Starten Sie einen Anruf oder hinterlassen Sie eine Nachricht:
- Wenn Sie einen Videoanruf starten möchten, tippen Sie auf Anruf
.
- Wenn Sie einen Sprachanruf starten möchten, tippen Sie auf Sprachanruf
.
- Wenn Sie einen Videoanruf starten möchten, tippen Sie auf Anruf
Nachricht hinterlassen
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippen Sie auf Neu
tippen Sie unter „Über Meet kontaktieren“ auf einen Kontakt.
- Tippen Sie auf „Senden“
tippen Sie auf die Nachricht, die Sie hinterlassen möchten:
- Spracheingabe: Sie können eine Sprachnachricht aufnehmen.
- Foto: Sie können ein Foto aufnehmen und an Ihren Kontakt senden.
- Video: Sie können eine kurze Videonachricht aufnehmen.
- Notiz: Sie können eine Notiz auf dem Bildschirm eingeben.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Senden“
.
Anruf auf Pixel Tablet annehmen
Wenn Sie jemand über Google Meet anruft, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf dem Display Ihres Tablets.
- Tippen Sie auf Annehmen, um den Anruf anzunehmen.
- Wenn Sie den Anruf ablehnen möchten, tippen Sie auf Ablehnen.
Videokonferenz mit Pixel Tablet starten, teilen oder daran teilnehmen
Videokonferenz starten und andere dazu einladen
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippen Sie auf Neu
Neue Videokonferenz erstellen
.
- Teilen Sie die Videokonferenz und treten Sie ihr bei.
- Wenn Sie den Link für die Videokonferenz teilen möchten, tippen Sie auf Teilen
wählen Sie aus, wie Sie ihn teilen möchten.
- Tippen Sie auf An Besprechung teilnehmen
.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen aus
tippen Sie auf Teilnehmen.
- Wenn Sie den Link für die Videokonferenz teilen möchten, tippen Sie auf Teilen
Hinweis: Einige personenbezogene Daten wie Ihr Name und Ihre E‑Mail-Adresse sind für alle Teilnehmer der Videokonferenz verfügbar.
An Videokonferenz einer anderen Person teilnehmen
Wenn Ihnen jemand eine Einladung zu einer Videokonferenz sendet und Sie diese annehmen, werden Sie auf dem Gerät benachrichtigt, wenn die Konferenz beginnt. Tippen Sie auf die Benachrichtigung und folgen Sie der Anleitung, um an der Konferenz teilzunehmen.
Falls Sie eine Videokonferenz versehentlich verlassen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Suchen Sie unter „Videokonferenzen“ nach der Videokonferenz, der Sie wieder beitreten möchten.
- Tippen Sie neben der Videokonferenz auf Wieder teilnehmen.
Konferenzeinstellungen ändern
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippe auf das Dreistrich-Menü
Einstellungen
Einstellungen für Besprechungen.
- Tippen Sie auf eine Einstellung, um sie zu wechseln oder zu ändern.
Google Meet-Einstellungen ändern
Video‑ und Hintergrundeffekte verwenden
- Tippe während eines Videoanrufs unten in deinem eigenen Bild auf Effekte
tippe auf den gewünschten Effekt.
- Tippe auf „Schließen“
.
Weitere Informationen zu Hintergrund- und Videoeffekten bei Anrufen
Die Funktion „Glasklare Anrufe“ auf Google Pixel Tablet reduziert Hintergrundgeräusche und verstärkt Ihre Stimme, damit Ihr Gesprächspartner Sie bei Anrufen besser verstehen kann. Sie ist automatisch für Videoanrufe in Apps wie Google Meet aktiviert, die das Mikrofon von Google Pixel Tablet verwenden. Sie wird auch in einigen Anruf-Apps von Drittanbietern wie Zoom und Skype unterstützt.
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Google Meet App
.
- Tippen Sie während einer Videokonferenz oder eines Anrufs auf das Dreistrich-Menü
„Einstellungen“
.
- Prüfen Sie, ob die Geräuschunterdrückung aktiviert ist.
Mit der Funktion „Automatischer Bildausschnitt“ wird das Video fortlaufend neu positioniert, damit du während des Videoanrufs im Fokus und mittig im Bild bleibst.
- Tippe während eines Videoanrufs auf Automatischer Bildausschnitt
, um die Funktion zu aktivieren.
- Zum Deaktivieren tippen Sie noch einmal auf das Symbol.
Hinweis: Der automatische Bildausschnitt kann nur angewendet werden, wenn keine Hintergrundeffekte aktiviert sind.
Klingelton- und Anruflautstärke anpassen
So änderst du die Klingelton- und Anruflautstärke auf dem Pixel Tablet:
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen
.
- Tippe auf Ton.
- Ziehe den Schieberegler nach links oder rechts, um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen:
- Anruflautstärke: Lautstärke der anderen Person bei einem Anruf
- Klingeltonlautstärke: Lautstärke für Anrufe wie beispielsweise eingehende Meet-Anrufe
Tipp: Wenn du schnell auf die Lautstärkeeinstellungen zugreifen möchtest, drücke eine beliebige Seite der Lautstärketaste. Wenn der Schieberegler für die Lautstärke angezeigt wird, tippe auf das Dreipunkt-Menü .
Bildschirm während eines Anrufs oder einer Videokonferenz teilen
Sie können während eines Anrufs oder einer Videokonferenz Ihren gesamten Bildschirm oder eine einzelne App teilen.
Bildschirm während eines Anrufs teilen
- Tippen Sie während eines Anrufs oder einer Videokonferenz auf das Dreipunkt-Menü
„Bildschirm teilen“
.
- Wählen Sie im Menü eine Option aus:
- Einzelne App: Nur die von Ihnen ausgewählte App wird geteilt.
- Ganzer Bildschirm: Ihr ganzer Bildschirm wird geteilt.
- Wenn Sie eine einzelne App ausgewählt haben, tippen Sie darauf, um mit der Präsentation zu beginnen.
- Ihr ganzer Bildschirm (oder eine einzelne App) wird mit den anderen Besprechungsteilnehmer geteilt.
Bildschirmfreigabe beenden
Wenn Sie Ihren Bildschirm nicht mehr teilen möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Tippen Sie in der Meet App auf Teilen beenden.
- Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten und tippen Sie auf Teilen beenden oder Anruf verlassen.
- Schließen Sie die geteilte App (falls Sie eine einzelne App teilen).
- Beenden Sie den Anruf oder die Videokonferenz.