Wenn Sie sich auf Ihrem Google Pixel Tablet mit einem Konto anmelden, das von einem Arbeitgeber oder einer Bildungseinrichtung verwaltet wird, werden Sie benachrichtigt, dass das Gerät verwaltet wird. Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie möglicherweise den Administrator Ihrer Organisation bitten, Einstellungen zu aktivieren, durch die Sie Android-Apps aus dem Google Play Store herunterladen und Ihren digitalen Assistenten von Google nutzen können.
Digitalen Assistenten von Google mit einem verwalteten Gerät verwenden
Wenn Sie Ihr Pixel Tablet in einer Bildungseinrichtung oder am Arbeitsplatz verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihren Administrator bitten, Such- und Assistant-Dienste sowie Web- & App-Aktivitäten zu aktivieren, damit Sie den digitalen Assistenten von Google nutzen können.
Denken Sie daran, dass Daten in Ihrem Arbeitsprofil für Ihren IT-Administrator sichtbar sind. Dieser kann auch das Gerät steuern und die Installation von Apps auf Ihrem Tablet blockieren.
Hinweis: Sie können den digitalen Assistenten von Google nicht auf Ihrem Tablet verwenden, wenn es über eine Schule der Primar- und Sekundarstufe oder eine Nonprofit-Organisation eingerichtet wurde oder wenn Sie eine E‑Mail-Adresse einer Bildungseinrichtung (.edu) nutzen. Wenn Sie ein Arbeitskonto verwenden, muss der Administrator Ihrer Organisation möglicherweise Funktionen wie Assistant aktivieren, bevor Sie sie verwenden können.
Privates Profil einrichten
Sie können sich auf Ihrem Pixel Tablet in Ihrem privaten Konto anmelden, auch wenn das Konto des Hauptnutzers von einer anderen Person oder Einrichtung verwaltet wird. Welche Richtlinien erzwingt meine Organisation auf meinem Gerät?
Apps in verschiedenen Konten
Android-Apps sind mit dem Konto verknüpft, das Sie verwendet haben, um sie zu installieren. Das bedeutet, dass in Ihrem privaten Konto möglicherweise andere Apps installiert sind als in Ihrem Arbeitskonto oder Ihrem Konto einer Bildungseinrichtung.