Über Ihre Google Pixel Buds können Sie sich ganz einfach per Sprachbefehl von Google Assistant unterstützen lassen. Die Kopfhörer sind der perfekte Begleiter und sorgen dafür, dass Sie überall in Verbindung bleiben.
Bei Bedarf ist Google Assistant über Ihre Pixel Buds immer für Sie da – ob Sie unterwegs Ihre Musik steuern, Wegbeschreibungen erhalten oder Ihre To-do-Listen verwalten möchten. Und natürlich auch, wenn Sie zu Hause einfach einen Moment ausspannen wollen. Wenn Sie mit Assistant sprechen möchten, sagen Sie einfach „Hey Google“ oder halten Sie einen der Kopfhörer gedrückt. Warten Sie dann auf den Signalton und halten Sie den Kopfhörer weiterhin gedrückt, während Sie Ihre Frage stellen.
Bei Google Pixel Buds Pro wird mit der Touch-Geste „Gedrückt halten“ standardmäßig zwischen der aktiven Geräuschunterdrückung und dem Transparenzmodus umgeschaltet. Sie können diese Touch-Geste in den Einstellungen unter „Touchbedienung“ anpassen, um Assistant zu aktivieren.
So verwenden Sie Google Assistant mit Google Pixel Buds Pro | Google Pixel Buds Pro
Voraussetzungen
Zur Verwendung mit Google Assistant benötigen Sie:
- Ein Android-Gerät mit integriertem Assistant, das auch die anderen in diesem verlinkten Artikel aufgeführten Anforderungen erfüllt
- Die aktuelle Version der Google App
- Ein Google-Konto
- Eine Internetverbindung
Beispiele für Befehle und Fragen
Um ein paar Anregungen zu möglichen Fragen zu erhalten, fragen Sie einfach „Was kannst du tun?“. Assistant kann Ihnen bei Folgendem helfen:
Status der Pixel Buds prüfen
-
Akkustand: Wie viel Akkulaufzeit haben meine Kopfhörer noch?
Einstellungen ändern
-
Touchbedienung an/aus: Aktiviere/Deaktiviere die Touchbedienung.
Musikwiedergabe steuern
- Musik: Spiel meine Trainings-Playlist ab. (Eventuell ist ein Abo erforderlich)
- Podcasts: Spiel den Podcast [Podcastname] ab. (Eventuell sind eine Podcast-Genehmigung und ein Abo erforderlich)
- Lautstärke: Erhöhe die Lautstärke.
In Kontakt bleiben
- SMS: SMS an Maria: Bin in 5 Minuten da.
- Anrufe: Ruf Mama an.
Wegbeschreibungen und Antworten erhalten
- Verkehr: Wie ist der Verkehr auf dem Weg zur Arbeit? (Standortdienste müssen aktiviert sein.)
- Essen: Gibt es Cafés in der Nähe? (Standortdienste müssen hierfür aktiviert sein)
- Navigation: Gib mir die Wegbeschreibung zum [Name des Flughafens]. (Standortdienste müssen aktiviert sein.)
- Wetter: Wie wird morgen das Wetter? (Standortdienste müssen hierfür aktiviert sein)
- Informationen: Wie viel Euro sind ein Dollar?
Pläne verwalten
- Erinnerungen: Merk dir den Türcode 1234.
- Timer: Timer auf 30 Minuten stellen.
- Einkaufslisten: Setz Kaffee auf die Einkaufsliste.
- Terminübersicht: Wann ist meine nächste Besprechung?
- Veranstaltungen: Trag den Termin „Mittagessen mit Michelle“ für morgen um 12:30 Uhr ein.
Übersetzung
- Unterhaltung in einer Fremdsprache: Hilf mir, Chinesisch zu sprechen.
-
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der Google Übersetzer-Hilfe.
Jemanden verstehen: Hilf mir, Englisch zu verstehen (in ausgewählten Sprachen verfügbar).
- Deutsch: Hilf mir, Englisch zu verstehen.
- Spanisch: Ayúdame a entender inglés.
- Französisch: Aide-moi à comprendre l’anglais.
- Italienisch: Aiutami a capire l'inglese.
Medien wiedergeben
Wenn Google Assistant eingerichtet ist und Sie ein Android-Smartphone verwenden, kann Google Assistant auch zum Abspielen von Musik verwendet werden. Wenn Sie Medien über Google Assistant wiedergeben möchten, halten Sie einen der Kopfhörer gedrückt oder sagen Sie „Hey Google“.
Beispiel: „Spiel Rockmusik.“
Wenn Sie keinen bevorzugten Mediendienst ausgewählt haben und Google Assistant zum ersten Mal zur Musikwiedergabe auffordern, werden Sie gebeten, dafür einen Dienst auszuwählen. Anschließend beginnt die Wiedergabe Ihrer Medien. Weitere Informationen zur Auswahl eines bevorzugten Musikdienstes finden Sie hier. Es können Abos erforderlich sein und Gebühren anfallen.
Die folgenden Musikdienste werden von Google Assistant unterstützt:
- Spotify
- YouTube
- YouTube Music
Die folgenden Radiosender werden von Google Assistant unterstützt:
- iHeartRadio
- TuneIn
Grundlegende Sprachbefehle
Im Folgenden finden Sie einige weitere Möglichkeiten, wie Sie Assistant während der Audiowiedergabe verwenden können:
- „Spiel ein wenig Popmusik.“
- „Lauter“/„Leiser“
- „Lautstärke erhöhen“ / „Lautstärke verringern“
- „Weiter“
- „Stopp“/„Start“
- „Was gibt es Neues in den Nachrichten?“
- „Welcher Song ist das?“
Fehlerbehebung
- Assistant sagt die Benachrichtigungen, die ich auf meinem Smartphone erhalte, zu oft oder zu wenig an.
- Wenn Google Assistant nicht durch Gedrückthalten aktiviert wird
Wenn Google Assistant nicht durch „Hey Google“ aktiviert wird
- Wenn Sie nichts hören, prüfen Sie, ob die Touchbedienung aktiviert ist.
- Wenn Sie einen zweifachen Glockenton hören, müssen Sie Google Assistant möglicherweise noch einmal verbinden, indem Sie die Kopfhörer in das Lade-Case setzen und dann wieder herausnehmen.
- Per Sprachbefehl auf Google Assistant zugreifen.
- Google Assistant informiert mich nicht über neue Benachrichtigungen.
- Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie für mindestens einen der Kopfhörer die Touch-Geste „Gedrückt halten“ so konfiguriert haben, dass sie Google Assistant aktiviert. Dies können Sie festlegen, indem Sie in den Einstellungen Ihrer Pixel Buds auf Touchbedienung tippen. Steuerung über Google Pixel Buds.
- Google Assistant gibt keine Informationen zu meinem Konto aus, zum Beispiel E-Mails oder SMS.
Erfordert ein Gerät mit integriertem Assistant und Android 6.0 oder höher, ein Google-Konto und eine Internetverbindung. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Die Übersetzung erfolgt nicht unverzüglich. Eine Liste aller verfügbaren Sprachen finden Sie unter g.co/pixelbuds/help.
Mediendienste verknüpfen
Sie können in Assistant andere Medien-Apps verknüpfen.
Für Ihre Smartwatch, Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihr Auto
- Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“.
- Tippen Sie auf Musik.
- Wählen Sie einen Musikdienst aus.
Lautsprecher, Smart Displays, Smart Clocks und Fernseher
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Home App
.
- Tippen Sie unten auf "Startseite"
"Einstellungen"
.
- Tippen Sie unter "Dienste" auf Musik.
- Wählen Sie einen Musikdienst aus. Bei einigen Diensten werden Sie aufgefordert, sich in Ihrem Konto anzumelden.
Pixel Buds (2017)
Unterhaltung starten
- Berühren und halten Sie den rechten Pixel Bud.
- Bitten Sie Google Assistant um Hilfe. Sie müssen nicht zuerst „Hey Google“ sagen.