Mit einem Google AI Pro-Abo erhalten Sie erweiterten Zugriff auf bestimmte KI‑Funktionen von Google. Das Abo bietet 2 TB zusätzlichen Speicherplatz und weitere Vorteile für die optimale Nutzung der Dienste von Google. Weitere Informationen zu den dauerhaften Vorteilen von Google One
Mit dem Google AI Pro-Abo erhalten Sie außerdem Zugriff auf KI‑Guthaben, das in Whisk und Flow verwendet werden kann. Google AI Pro-Abonnenten erhalten pro Monat 1.000 KI‑Guthabenpunkte. Wenn Sie mehr KI‑Guthabenpunkte benötigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- KI‑Guthaben aufladen (nicht in Japan verfügbar)
- Upgrade auf Google AI Ultra durchführen
Weitere Informationen zum Verwalten von KI-Guthaben mit Google One
Voraussetzungen
- Wenn Sie Google AI Pro abonnieren möchten, müssen Sie sich mit Ihrem privaten Google-Konto anmelden.
- Wenn Sie noch kein privates Google-Konto haben, können Sie eins erstellen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Erstellen eines Google-Kontos.
- Sie müssen das Mindestalter erreicht haben.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Folgendes verwenden zu können:
- Gemini App
- Gemini in Gmail, Docs, Präsentationen und mehr
- Gemini in Chrome
- NotebookLM
- Whisk Animate
- Flow
- Folgende Nutzer können sich nicht für ein Google AI Pro-Abo registrieren:
- Aktuelle Google One-Abonnenten, die ihr Abo über einen Drittanbieter abgeschlossen haben
- Aktuelle Google One-Abonnenten, die ihr Abo über Pixel Pass abgeschlossen haben
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Folgendes verwenden zu können:
Tipp: Schüler und Studenten in den USA, im Vereinigten Königreich, in Indonesien, Brasilien und Japan können ein kostenloses Upgrade auf AI Pro erhalten. Weitere Informationen
Länder, in denen Google AI Pro unterstützt wird- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Australien
- Österreich
- Aserbaidschan
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botsuana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Cabo Verde
- Kaimaninseln
- Chile
- Kolumbien
- Costa Rica
- Kroatien
- Zypern
- Tschechien
- Dänemark
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- Ägypten
- El Salvador
- Estland
- Färöer
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Polynesien
- Gabun
- Georgien
- Deutschland
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guinea-Bissau
- Haiti
- Honduras
- Ungarn
- Island
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Irland
- Israel
- Italien
- Côte d’Ivoire
- Jamaika
- Japan
- Jordanien
- Kasachstan
- Kenia
- Kuwait
- Kirgisistan
- Laos
- Lettland
- Libanon
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Nordmazedonien
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Moldau
- Monaco
- Marokko
- Mosambik
- Namibia
- Nepal
- Niederlande
- Niederländische Antillen
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Nördliche Marianen
- Norwegen
- Oman
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Katar
- Réunion
- Rumänien
- Ruanda
- San Marino
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Südafrika
- Südkorea
- Spanien
- Sri Lanka
- Schweden
- Schweiz
- Taiwan
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Amerikanische Jungferninseln
- Uganda
- Vereinigtes Königreich
- Ukraine
- Vereinigte Arabische Emirate
- Uruguay
- Vereinigte Staaten
- Usbekistan
- Venezuela
- Vietnam
- Jemen
- Sambia
- Simbabwe
Vorteile von Google AI Pro
Wichtig: Zu den Vorteilen von Google AI Pro gehören experimentelle Funktionen, bei denen generative KI verwendet wird. Diese experimentellen Funktionen liefern nicht immer passende Ergebnisse. Möglicherweise werden Ihnen ungenaue und unangemessene Antworten vorschlagen, die nicht die Auffassung von Google widerspiegeln. Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns, diese Funktionen für alle Nutzer zu verbessern.
- Gemini App mit 2.5 Pro und Veo
- Flow
- Whisk
- NotebookLM mit höheren Limits
- Gemini in Gmail, Docs, Vids und weiteren Anwendungen
- 2 TB Speicherplatz
- 1.000 KI-Guthabenpunkte pro Monat
Flow verwenden
Google AI Pro-Abonnenten haben jetzt Zugriff auf Flow. Das generative Videotool für die Filmproduktion ermöglicht es, Clips, Szenen und Geschichten mithilfe von KI schneller zu erstellen. Außerdem bietet es verschiedene Modi zum Erstellen neuer Videos, beispielsweise:
- Video aus Text
- Video aus Bildelementen
- Video aus Frames
Hinweis: Flow ist auf fünf gleichzeitige Generierungen beschränkt.
Aus Jugendschutzgründen enthält Flow Sicherheitsfunktionen für Prompts, die zu schädlichen Ausgaben führen können. Eine vollständige Liste der geschützten Kategorien finden Sie in der Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI.
Verfügbarkeit:
- Derzeit können Prompts nur in US‑amerikanischem Englisch an Flow gesendet werden. Alle Antworten werden ebenfalls in US‑amerikanischem Englisch ausgegeben.
- Informationen zur Verfügbarkeit von Flow
Whisk Animate verwenden
Whisk Animate ist eine neue Funktion für Abonnenten von Google AI Pro, mit der KI-generierte Bilder mithilfe von Veo 2 in Kurzvideos verwandelt werden können. Abonnenten können bis zu 100 Videos pro Monat erstellen.
Hinweis: Das Limit für die Erstellung von Videos wird monatlich zurückgesetzt. Nicht verbrauchtes KI-Guthaben des vorherigen Monats verfällt. Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Whisk finden Sie in der Whisk-Hilfe.
Diese Funktion kann derzeit in Ländern verwendet werden, in denen Whisk verfügbar ist. Hier erfahren Sie, wo Whisk verfügbar ist.
NotebookLM verwenden
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Angola
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Australien
- Österreich
- Aserbaidschan
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bolivien
- Botsuana
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Cabo Verde
- Kaimaninseln
- Chile
- Kolumbien
- Costa Rica
- Kroatien
- Zypern
- Tschechien
- Dänemark
- Dominikanische Republik
- Ecuador
- Ägypten
- El Salvador
- Estland
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Georgien
- Deutschland
- Ghana
- Gibraltar
- Griechenland
- Guam
- Guatemala
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Honduras
- Island
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Irland
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jordanien
- Kasachstan
- Kenia
- Kuwait
- Kirgisistan
- Laos
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marshallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldau
- Monaco
- Marokko
- Mosambik
- Namibia
- Nepal
- Niederlande
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niger
- Nigeria
- Nördliche Marianen
- Norwegen
- Oman
- Pakistan
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Katar
- Zypern
- Rumänien
- Ruanda
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Samoa
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Senegal
- Seychellen
- Sierra Leone
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Salomonen
- Südafrika
- Südkorea
- Spanien
- Sri Lanka
- Sudan
- Suriname
- Schweden
- Schweiz
- Taiwan
- Tadschikistan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Uganda
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- USA
- Kleinere Amerikanische Überseeinseln
- Amerikanische Jungferninseln
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Venezuela
- Vietnam
- Jemen
- Sambia
- Simbabwe
NotebookLM, ein auf künstlicher Intelligenz basierender Recherche- und Schreibassistent, hilft Nutzern dabei, die Informationen zu verstehen, die für sie am wichtigsten sind. Mit Google AI Pro bietet NotebookLM folgende Vorteile:
- Fünfmal mehr Audio-Zusammenfassungen, Notebooks und Quellen pro Notebook
- Anpassbare Notebook-Stile und ‑Tonfälle
- Zusätzliche Freigabeoptionen und Analysen für Ihre Notebooks
Standardlimits für NotebookLM:
- Audiogenerierungen: 3 pro Tag
- Fragen und Antworten: 50 pro Tag
- Quellen: 50 pro Notebook
- Notebooks: 100 pro Nutzer
Einschränkungen für NotebookLM mit Google AI Pro:
- Audio-Zusammenfassungen: 20 pro Tag
- Fragen und Antworten: 500 pro Tag
- Quellen: 300 pro Notebook
- Notebooks: 500 pro Nutzer
Verfügbarkeit:
- Diese Funktion kann derzeit nur in Ländern verwendet werden, in denen Google AI Pro und NotebookLM verfügbar sind.
- NotebookLM ist jetzt auf Mobilgeräten mit iOS und Android verfügbar. Weitere Informationen
Gemini verwenden
Mit AI Pro kann die Gemini App unter anderem diese besonders komplexen Aufgaben viel besser ausführen:
- Programmieren
- Logisches Schlussfolgern
- Befolgen detaillierter Anweisungen
- Kreative Zusammenarbeit
Deep Research verwenden
Google AI Pro-Abonnenten haben mehr Zugriff auf Gemini-Funktionen, einschließlich Deep Research in Gemini-Apps. Dadurch lassen sich zu nahezu jedem Thema ausführliche Recherchen durchführen und in Echtzeit Berichte erstellen. Weitere Informationen zu Deep Research
Voraussetzungen:
- Diese Funktion ist derzeit für Nutzer ab 18 Jahren verfügbar.
- Sie kann auf Computern und Mobilgeräten verwendet werden.
- Damit Sie die Funktion nutzen können, müssen Sie in Gemini-Apps angemeldet sein. Informationen zur Anmeldung in Gemini-Apps
Gemini für Gmail, Google Docs, Google Präsentationen und weitere Anwendungen
Mit Gemini in Gmail, Google Docs, Google Präsentationen und weiteren Anwendungen können Sie zum Beispiel:
- Texte verfassen
- Dinge entwerfen
- Veranstaltungen und anderes mehr organisieren
- Workflows beschleunigen
- Besprechungen effektiver gestalten
- In der Seitenleiste für Gemini in Gmail können Sie E‑Mail-Antworten entwerfen, Fragen zu Ihren E‑Mails stellen („Bring mich auf den neuesten Stand zu Project Clover“) sowie E‑Mails und E‑Mail-Konversationen zusammenfassen lassen. Weitere Informationen
- Gemini in Gmail kann für Sie E‑Mails schreiben, zum Beispiel Geburtstagseinladungen oder geschäftliche E‑Mails an Kunden. Weitere Informationen
- Gemini in Gmail kann für Sie passende Antworten auf E‑Mails verfassen. Weitere Informationen
- Sie können in der Seitenleiste für Gemini in Google Docs die wichtigsten Punkte eines langen Dokuments zusammenfassen, einen Entwurf für eine Verkaufspräsentation erstellen, eine Liste mit Ideen für eine neue Marketingkampagne erstellen und Ihre Dokumente mit Vorschlägen zur Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung optimieren lassen. Weitere Informationen
- Sie können Gemini in Google Docs bitten, Texte wie beispielsweise einen Blogpost oder einen Projektplan zu formulieren oder zu verfeinern. Weitere Informationen
- Sie können Gemini bitten, Inline- und Titelbilder für Ihre Dokumente zu erstellen. Weitere Informationen
- Über das @‑Menü in Google Docs können Sie direkt in einem Dokument Zusammenfassungen erstellen lassen. Weitere Informationen
- Sie können Dokumente in verschiedenen Formaten erstellen lassen, zum Beispiel als Blogpost, als Pressemitteilung oder als Kampagnenkonzept. Weitere Informationen
- In der Seitenleiste für Gemini in Drive können Sie unter anderem mehrere Dokumente zusammenfassen und Fakten zu einem bestimmten Thema zusammenstellen lassen sowie Dateien suchen. Weitere Informationen
- Mit Gemini in Drive können Sie PDF-Dateien zusammenfassen und analysieren lassen. Weitere Informationen
- In der Seitenleiste für Gemini in Google Sheets können Sie schnell Tabellen erstellen (z. B. einen Ausgabentracker) und Statistiken zu Tabellendaten generieren lassen. Weitere Informationen
- Gemini erkennt unvollständige Spaltenpaare automatisch und schlussfolgert die fehlenden Werte, um manuelle Textverarbeitungsaufgaben zu erleichtern. Informationen zur Verwendung der erweiterten Smart Fill-Funktion
- In der Seitenleiste für Gemini in Google Präsentationen können Sie schnell neue Folien erstellen (z. B. die Tagesordnung für eine Besprechung), benutzerdefinierte Bilder für Ihre Präsentationen generieren und Inhalte umformulieren lassen. Weitere Informationen
- Sie können mit Gemini benutzerdefinierte Bilder für Ihre Präsentationen erstellen und Gemini beispielsweise auffordern, ein Bild von einem Picknick oder ein abstraktes Gemälde zu generieren. Weitere Informationen
- Sie können Hintergründe von Bildern auf einer Folie entfernen. Weitere Informationen
- Sie können mit Gemini benutzerdefinierte Hintergrundbilder erstellen, beispielsweise eine Illustration eines magischen Waldes. Weitere Informationen
- Wenn Sie an einer Videokonferenz teilnehmen, erhalten Sie dank Gemini Audio, Video und Beleuchtung in Studioqualität. Weitere Informationen
- Sie können Nachrichten automatisch in Ihre bevorzugte Sprache übersetzen lassen. Weitere Informationen
- Google AI Pro-Abonnenten erhalten vollen Zugriff auf Google Vids und dessen KI‑Funktionen. Google Vids ist eine KI-gestützte App zur Videoerstellung, die folgende Möglichkeiten bietet:
- Erstellen
- Schreiben
- Produzieren
- Bearbeiten
- Zusammenarbeiten
- Videos teilen
- Mit Google Vids können Nutzer:
- Mit Gemini in Vids ein Video per Prompt erstellen
- Vorlagen erstellen und verwenden, z. B. für:
- Zusammenfassungen von Besprechungen
- Projektupdates
- Hilfeartikel
- Nutzer können Folgendes hinzufügen:
- Stockfotos
- GIFs
- Videoclips
- Sticker
- Musik
- Soundeffekte
- Selbstaufnahme
- Bildschirmaufzeichnung mit gesprochenem Text
- Bildschirmaufzeichnung mit Videoaufnahme
- Voiceover über das Aufnahmestudio von Google Vids
Kostenloses Upgrade auf Google AI Pro für Schüler und Studenten
Voraussetzungen:
- Der Studierendenrabatt ist für Schüler und Studenten in den USA, im Vereinigten Königreich, in Indonesien, Brasilien und Japan verfügbar, die mindestens 18 Jahre alt sind.
- Der Studierendenrabatt ist auf ein einzelnes privates Google-Konto beschränkt und kann nicht geteilt werden.
- Es ist eine gültige E-Mail-Adresse einer Hochschule in einem unterstützten Land erforderlich.
- Für die Registrierung ist ein Google-Zahlungskonto mit gültigem Zahlungsmittel erforderlich.
- Familienmitglieder (Administrator und Mitglied): Abomitglieder können sich nicht registrieren. Es wird empfohlen, das geteilte Abo nicht zu verlassen. Wenn Sie sich für das neue Abo registrieren möchten, kann der Google One-Abo-Administrator zuerst das aktuelle Abo kündigen.
- Wenn Sie Ihr Abo über Drittanbieter oder Google Fi abgeschlossen haben, können Sie das Angebot nicht einlösen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, aber beim Registrieren für das Angebot Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wichtig:
- Wenn Sie den Studierendenrabatt über 50 % für AI Pro bereits eingelöst haben, können Sie Ihr aktuelles Abo kündigen und dieses Angebot dann am Ende des Abrechnungszeitraums nutzen. Wie Sie Ihr Google One-Abo kündigen können, erfahren Sie hier.
- Wenn Sie derzeit ein Google AI Pro-Abo haben, können Sie es kündigen und bis zum Ende des Abrechnungszeitraums warten, um dieses Angebot zu nutzen. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und muss bis zum 30. Juni 2025 eingelöst werden.
Sie können das Google AI Pro-Abo 15 Monate lang kostenlos nutzen. Wenn Sie das Probeabo nach dem 31. August 2025 fortsetzen möchten, müssen Sie bei Aufforderung Ihren Studierendenstatus bestätigen.
Angebot einlösen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Browser.
- Rufen Sie Google One auf.
- Klicken Sie auf Studierendenstatus bestätigen.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
- Prüfen Sie die Angaben zu Preis und Zahlungsdatum für das neue Abo.
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus, um Ihr Google AI Pro-Abo zu bestätigen.
- Klicken Sie auf Abonnieren.
Google AI Pro-Jahresabo abschließen
Google AI Pro abonnieren
Wichtig: Sie müssen sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.
- Rufen Sie auf Ihrem Computer Google One auf.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Google AI Pro-Abo auszuwählen.
- Prüfen Sie die Angaben zum neuen Abo und zum Zahlungsdatum.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf Zustimmen.
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus.
- Klicken Sie auf Abonnieren.
Zu einem Google AI Pro-Abo wechseln
- Rufen Sie auf Ihrem Computer Google One auf.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Google AI Pro-Abo auszuwählen.
- Prüfen Sie die Angaben zum neuen Abo und zum Zahlungsdatum.
- Klicken Sie auf Weiter zum Abo.
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus.
- Klicken Sie auf Abonnieren.
Abo ändern
So wechseln Sie zu einem anderen Google One-Abo:
- Rufen Sie auf Ihrem Computer Google One auf.
- Klicken Sie auf „Einstellungen“
Abo ändern.
- Wählen Sie das gewünschte Speicherplatzabo aus:
- Wenn Sie mehr Speicherplatz brauchen: Wählen Sie unter „Upgradeoptionen“ ein Abo aus.
- Sie benötigen weniger Speicherplatz? Wählen Sie unter „Downgradeoptionen“ ein Abo aus.
- Wenn hier keine Downgradeoption angezeigt wird, haben Sie bereits das Abo mit dem geringsten Speicherplatz.
- Klicken Sie auf Weiter, um den Preis und die Details des neuen Abos zu bestätigen.
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus.
- Klicken Sie auf Abonnieren.
Abo kündigen
Sie können Ihr Abo über die Google One-Einstellungen kündigen.
- Rufen Sie gemini.google.com auf.
- Klicken Sie unten auf „Einstellungen und Hilfe“
Abo verwalten. Dadurch werden die Google One-Einstellungen geöffnet. Dort können Sie Ihr Abo kündigen.
- Klicken Sie auf Abo kündigen
Kündigen.
Zu den Google One-Einstellungen
Was passiert, wenn ich mein Abo kündige?Wenn Ihr Abo abläuft, haben Sie keinen Zugriff mehr auf:
- Gemini Advanced. Folgendes können Sie nun nicht mehr tun:
- mit Gemini Advanced neue Chats beginnen
- bereits begonnene Chats mit Gemini Advanced fortsetzen
- Funktionen nutzen, die nur mit Gemini Advanced verfügbar sind
- diese Vorteile von Google One:
- zusätzlicher Speicherplatz für Google Drive, Gmail und Google Fotos
- direkter Support durch Google-Experten
- exklusive Mitgliedervorteile
- Gemini in Produkten wie Gmail und Docs
Probleme mit Google AI Pro beheben
Wenn Sie Ihr Google One-Abo über einen Vorteil von Google Fi Unlimited nutzenSeit dem 13. März 2024 können Nutzer, die Google One derzeit über Fi Unlimited Premium abonniert haben, auf das AI Pro-Abo upgraden. Weitere Informationen zum Unlimited Premium-Tarif mit Google One
- Wenn Sie Ihr Google One-Abo im Apple Store erworben haben:
- Sie müssen Ihr aktuelles Google One-Abo kündigen.
- Nach der Kündigung können Sie sich für ein Google AI Pro-Abo registrieren.
- Der Abschluss eines Google AI Pro-Abos über Drittanbieter mit externer Abrechnung ist noch nicht möglich.