Sie können Ihren Nest Protect in nur wenigen Minuten installieren. Folgen Sie dazu einfach der Anleitung in diesem Artikel.
Sie können sich unsere Videos anschauen, um einen Überblick über die Installation von Nest Protect zu erhalten und die einzelnen Schritte zu sehen. Diese Schritte unterscheiden sich für die 1. und 2. Generation der Nest Protect-Geräte.
Welchen Nest Protect besitze ich? >
Sie können alle Nest Protect-Geräte auch von einem Nest Pro installieren und einrichten lassen. Klicken Sie hier, um einen Nest Pro in Ihrer Nähe zu finden. Nachdem er Ihre Nest Protect-Geräte installiert hat, demonstriert er sie und beantwortet alle Ihre Fragen.
Zum Einrichten und Installieren Ihres Nest Protect benötigen Sie Folgendes:
- WLAN-Verbindung
- WLAN-Passwort
- Smartphone oder Tablet (iOS oder Android)
- Kreuzschlitzschraubendreher
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sich, dass Sie alle örtlichen Vorschriften kennen. Die genauen Anforderungen für die Installation von Rauchmeldern variieren je nach Land und Region. Informationen zu den aktuellen Vorschriften können Sie bei Ihrer örtlichen Feuerwehr erfragen.
An welcher Stelle im Raum sollte ich meinen Nest Protect installieren? >
In welchen Räumen ist die Anbringung von Nest Protect sinnvoll? >
Ihren Nest Protect auswählen
Jede Art von Nest Protect hat seine eigene Installationsanleitung. Wählen Sie Ihren Nest Protect aus (falls Sie nicht genau wissen, welchen Sie haben, können Sie es hier herausfinden):
Netzbetriebener Nest Protect der 2. Generation
1. Nest App herunterladen |
Richten Sie Ihren Nest Protect mit der Nest App ein, bevor Sie ihn an einer Decke oder Wand montieren. Laden Sie dazu die App aus dem Apple App Store™ oder von Google Play™ herunter und erstellen Sie ein kostenloses Nest-Konto. Für die Einrichtung können Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden.
Weitere Informationen über die Nest App > Wichtig: Falls Sie die Nest App bereits auf Ihrem |
2. Nest Protect einrichten |
Sie werden in der Nest App durch die einzelnen Schritte geführt: QR-Code von Tipp: Am besten legen Sie alles, was Sie zur Einrichtung brauchen, auf einem Tisch bereit. |
3. Sie haben mehrere |
Sie werden von der Nest App gefragt, ob Sie weitere Nest Protect-Geräte Tipp: Ihr Nest Protect wurde in einem durchsichtigen |
4. Strom |
Um zu vermeiden, dass eine Sicherung durchbrennt, schalten Sie den richtigen Warnung: Wenn Sie die Stromzufuhr nicht unterbrechen, kann dies zu einem schweren |
5. Alten Rauchmelder entfernen (falls vorhanden) |
Hinweis: Fahren Sie mit Schritt 9 fort, wenn Sie keinen alten Rauchmelder haben. Kontrollieren Sie zur Vermeidung eines elektrischen Schlags, dass die grüne Betriebsanzeige Tipp: Ihr alter Rauchmelder gibt eventuell einen lauten Ton aus, wenn Sie |
6. Alte Aufhängung |
Schrauben Sie die Aufhängung von der Decke bzw. der Verteilerdose los. Bewahren Sie |
7. Nest-Anschluss |
Die aus der Decke oder Wand kommenden Kabel haben zwei bis vier Ordnen Sie die aus der Decke kommenden Phasenleiter den Phasenleitern Das Verbindungskabel wird nicht benötigt, da Nest Protect-Geräte Achten Sie darauf, die in Ihrer Region geltenden Verkabelungsvorschriften Warnung: Wenn Sie die Phasen- und Neutralverbindungen vertauschen, während |
8. Nest-Aufhängung |
Schrauben Sie die Nest-Aufhängung an die vorhandene Verteilerdose. Tipp: Alle Rauchmelder sollten in einem staubfreien Bereich montiert werden. |
9. Stromversorgung anschließen |
Stecken Sie den 230-V-Anschluss in die Rückseite des Nest Protect. Tipp: Wenn die Verteilerdose in die Wand bzw. Decke eingelassen ist, aber trotzdem aus dieser herausragt, bringen Sie die Aufhängung mithilfe der Trockenbauschrauben aus der Verpackung von Nest Protect (netzbetrieben 230 V) direkt an der Decke an. |
10. Nest Protect |
Verstecken Sie überschüssige Kabel in der Verteilerdose. Drücken Sie Nest Tipp: Wenn Sie Nest Protect entfernen möchten (zur Reinigung oder zum |
11. Strom wieder einschalten |
|
12. Zum Testen drücken |
Drücken Sie die Nest-Taste an einem Nest Protect. Das Gerät teilt Ihnen mit, was als Nächstes Wie und wann teste ich meinen Nest Protect? > Wichtiger Hinweis: Wenn eines ihrer Nest Protect-Geräte während des Tests nicht spricht Was sind Funkinterferenzen und wie behebe ich die Sollte das Gerät während des Tests noch immer nicht sprechen, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück Nest Protect zurücksetzen und benutzerdefinierte Einstellungen löschen |
Batteriebetriebener Nest Protect der 2. Generation
1. Nest App herunterladen |
Richten Sie Ihren Nest Protect mit der Nest App ein, bevor Sie ihn an einer Decke oder Wand montieren. Laden Sie dazu die App aus dem Apple App Store™ oder von Google Play™ herunter und erstellen Sie ein kostenloses Nest-Konto. Für die Einrichtung können Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden. Weitere Informationen über die Nest App > Wichtig: Falls Sie die Nest App bereits auf Ihrem |
2. Nest Protect einrichten |
Sie werden in der Nest App durch die einzelnen Schritte geführt: QR-Code von Nest Protect scannen, Gerät mit dem Internet verbinden und Verbindung zu anderen Nest Protect-Geräten bei Ihnen zu Hause herstellen. Tipp: Legen Sie alles, was Sie für die Einrichtung brauchen, auf einem Tisch bereit. Nest Protect der 2. Generation mit der Nest App einrichten > |
3. Sie haben mehrere |
Die Nest App fragt Sie, ob Sie noch weitere Nest Protect-Geräte einrichten möchten. Falls ja, werden Sie durch einen verkürzten Einrichtungsvorgang geführt. Bewahren Sie alle Ihre Nest Protect-Geräte am selben Ort auf, bis sie eingerichtet sind und Tipp: Ihr Nest Protect wurde in einem durchsichtigen |
4. Alten Rauchmelder entfernen (falls vorhanden) |
Hinweis: Wenn Sie keinen alten Rauchmelder haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Möglicherweise müssen Sie das Gerät drehen, um es aus der Verankerung zu lösen. Gehen Sie mit Vorsicht vor, damit Sie nicht die Decke bzw. Wand beschädigen. Falls zum Gerät eine Aufhängung gehört, schrauben Sie sie von der Tipp: Unter Umständen gibt Ihr alter Rauchmelder einen lauten Ton von sich, wenn Sie ihn entfernen. |
5. Nest-Aufhängung |
Schrauben Sie die Nest-Aufhängung mit den Nest-Schrauben direkt an der Wand oder Decke fest. Die Nest-Schrauben sind selbstschneidend, Sie müssen also keine Vorbohrungen in Holz, Gips und anderen relativ weichen Materialien vornehmen. Tipp: Alle Rauchmelder sollten immer in einer staubfreien Umgebung betrieben werden. Deshalb sollten Sie den Montagebereich zuerst reinigen, bevor Sie Nest Protect montieren. |
6. Nest Protect |
Drücken Sie Nest Protect gegen die Aufhängung und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Sie können es fühlen, wenn die Laschen in der Aufhängung greifen und einrasten. Drehen Sie so lange, bis das Gerät bündig an der Wand oder Decke anliegt. Installieren Sie die restlichen Nest Protect-Geräte, falls vorhanden. Tipp: Zum Abnehmen Ihres Nest Protect (zum Reinigen oder Wechseln der Batterien) drehen Sie ihn so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich von der Aufhängung löst. |
7. Zum Testen drücken |
Drücken Sie die Nest-Taste an einem Nest Protect. Das Gerät teilt Ihnen mit, was Sie als Nächstes tun müssen. Wenn alle Nest Protect-Geräte bei Ihnen zu Hause richtig miteinander verbunden sind, müsste nun jedes Gerät sprechen. Wie und wann teste ich meinen Nest Protect? > Wichtiger Hinweis: Wenn eines Ihrer Nest Protect-Geräte während des Tests nicht spricht oder nicht den Alarm auslöst, positionieren Sie es näher an den anderen Nest Protect-Geräten und wiederholen Sie den Test. Es sollte maximal 15 Meter von einem anderen Nest Protect entfernt sein. Eventuell ist die Reichweite jedoch aufgrund der baulichen Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause oder wegen Interferenzen durch andere kabellose elektronische Geräte niedriger. Was sind Funkinterferenzen und wie behebe ich den Fehler? > Sollte das Gerät während des Tests noch immer nicht sprechen, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und fügen Sie es nochmals zu Ihrem Nest-Konto hinzu. Nest Protect zurücksetzen und benutzerdefinierte Einstellungen löschen > |
Netzbetriebener Nest Protect der 1. Generation
1. Nest App herunterladen |
Richten Sie Ihren Nest Protect mit der Nest App ein, bevor Sie ihn an einer Decke oder Wand montieren. Laden Sie dazu die App aus dem Apple App Store™ oder von Google Play™ herunter und erstellen Sie ein kostenloses Nest-Konto. Für die Einrichtung können Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden. Weitere Informationen über die Nest App > Wichtig: Wenn Sie die Nest App bereits auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben, stellen Sie bitte sicher, dass es die aktuelle Version ist, bevor Sie Ihren Nest Protect einrichten. |
2. Nest Protect einrichten |
Sie werden in der Nest App durch die einzelnen Schritte geführt: QR-Code von Nest Protect scannen, Gerät mit dem Internet verbinden und Verbindung zu anderen Nest Protect-Geräten bei Ihnen zu Hause herstellen. Tipp: Lege alles, was du für die Einrichtung brauchst, auf einem Tisch bereit. Nest Protect der 1. Generation mit der Nest App einrichten > |
3. Sie haben mehrere |
Die Nest App fragt Sie, ob Sie noch weitere Nest Protect-Geräte einrichten möchten. Falls ja, werden Sie durch einen verkürzten Einrichtungsvorgang geführt. Achten Sie darauf, dass Sie wissen, welche Nest Protect-Geräte Sie bereits eingerichtet haben und wo Sie diese montieren möchten. Tipp: Ihr Nest Protect wurde in einem Schutzgehäuse geliefert. Entfernen Sie das Schutzgehäuse erst, wenn Sie das Gerät montieren, damit es in der Zwischenzeit nicht verschmutzt. |
4. Stromversorgung unterbrechen |
Schützen Sie sich selbst und vermeiden Sie, dass eine Sicherung durchbrennt. Schalten Sie den Schutzschalter für den Raum, in dem Sie Ihren Nest Protect installieren, aus oder entfernen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. Warnung: Wenn Sie die Stromversorgung nicht unterbrechen, kann dies elektrische Schläge verursachen, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können. |
5. Alten Rauchmelder entfernen (falls vorhanden) |
Hinweis: Fahren Sie mit Schritt 9 fort, wenn Sie keinen alten Rauchmelder haben. Achten Sie darauf, dass das grüne Betriebsanzeige des alten Rauchmelders nicht leuchtet. Es kann einige Minuten dauern, bis sie ausgeht. Entfernen Sie dann den alten Rauchmelder aus der Aufhängung. Er ist allerdings noch mit einigen Kabeln verbunden. |
6. Alle Kabel von der alten Aufhängung trennen |
An der alten Aufhängung sind zwei oder vier Kabel angebracht, die gelöst werden müssen. |
7. Alte Basis entfernen |
Schrauben Sie die Aufhängung von der Verteilerdose ab. Bewahren Sie die Schrauben für später auf. |
8. Kabel anschließen |
Die aus der Decke oder Wand kommenden Kabel haben zwei bis vier verschiedenfarbige Adern. Die Farben können abhängig vom Alter der Adern variieren. In den Niederlanden ist das Verbindungskabel meist orange. Ordnen Sie die aus der Decke kommenden Phasenleiter den Phasenleitern des 230-V-AC-Kabelanschlusses von Nest zu und verbinden Sie sie mit der Anschlussklemme. Alle Neutralleiter führen in eine weitere Anschlussklemme und die Erdungsleiter in eine dritte. Das Verbindungskabel wird nicht benötigt, da alle Nest Protect-Geräte drahtlos miteinander verbunden sind. Falls ein Verbindungskabel vorhanden ist, isolieren Sie es. Wenn Sie alle Ihre Rauchmelder durch Nest Protect-Geräte ersetzen, verbinden Sie alle Verbindungskabel mit der Erdung. Wenn Sie einige Ihrer aktuellen Rauchmelder installiert lassen, können diese keine Verbindung zu Nest Protect herstellen. Sie brauchen aber weiterhin die Verbindungskabel, um miteinander kommunizieren zu können. Verbinden Sie die Verbindungskabel über eine eigene Anschlussklemme miteinander. Möglicherweise brauchen Sie eine zusätzliche Anschlussklemme. Achten Sie darauf, die in Ihrer Region geltenden Verkabelungsvorschriften einzuhalten. Warnung: Wenn Sie die Phasen- und Neutralverbindungen vertauschen, während Sie die Rauchmelder miteinander verbinden, werden dadurch alle Rauchmelder beschädigt. Sorgen Sie dafür, dass überall bei Ihnen zu Hause für Phasen-, Neutral- und Verbindungskabel (sofern vorhanden) dieselben Farben verwendet werden. |
9. Nest Protect-Aufhängung |
Befestigen Sie die Aufhängung mithilfe der alten Schrauben an der Verteilerdose. Sie können die Aufhängung auch mit den Nest-Schrauben direkt an der Wand oder Decke anbringen. Die Nest-Schrauben sind selbstschneidend, Sie müssen also keine Vorbohrungen in Holz, Gips und anderen relativ weichen Materialien vornehmen. Tipp: Alle Rauchmelder sollten immer in einer staubfreien Umgebung betrieben werden. Deshalb sollten Sie den Montagebereich zuerst reinigen, bevor Sie Nest Protect montieren. |
10. Stromversorgung anschließen |
Stecken Sie den 230-V-Anschluss in die Rückseite des Nest Protect. Tipp: Wenn die Verteilerdose in die Wand bzw. Decke eingelassen ist, aber trotzdem aus dieser herausragt, bringen Sie die Aufhängung mithilfe der Trockenbauschrauben aus der Verpackung von Nest Protect (netzbetrieben 230 V) direkt an der Decke an. |
11. Nest Protect |
Verstecken Sie zuerst überschüssige Kabel in der Verteilerdose und drücken Sie dann Nest Protect auf die Aufhängung. Drehen Sie ihn dann leicht im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Tipp: Zum Abnehmen Ihres Nest Protect (zum Reinigen oder Wechseln der Batterien) drehen Sie ihn so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich von der Aufhängung löst. |
12. Strom wieder einschalten |
|
13. Zum Testen drücken |
Drücken Sie an einem Nest Protect die Nest-Taste und folgen Sie der Sprachanleitung, um einen Test durchzuführen. Während des Tests sollten alle Next Protect-Geräte mit Ihnen sprechen und damit bestätigen, dass sie sich in Reichweite voneinander befinden. Wie und wann teste ich meinen Nest Protect? > Wichtiger Hinweis: Wenn eines Ihrer Nest Protect-Geräte während des Tests nicht spricht oder nicht den Alarm auslöst, positionieren Sie es näher an den anderen Nest Protect-Geräten und wiederholen Sie den Test. Es sollte maximal 15 Meter von einem anderen Nest Protect entfernt sein. Eventuell ist die Reichweite jedoch aufgrund der baulichen Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause oder wegen Interferenzen durch andere kabellose elektronische Geräte niedriger. Was sind Funkinterferenzen und wie behebe ich den Fehler? > Sollte das Gerät während des Tests noch immer nicht sprechen, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und fügen Sie es nochmals zu Ihrem Nest-Konto hinzu. Nest Protect zurücksetzen und benutzerdefinierte Einstellungen löschen > |
Batteriebetriebener Nest Protect der 1. Generation
1. Nest App herunterladen |
Richten Sie Ihren Nest Protect mit der Nest App ein, bevor Sie ihn an einer Decke oder Wand montieren. Laden Sie dazu die App aus dem Apple App Store™ oder von Google Play™ herunter und erstellen Sie ein kostenloses Nest-Konto. Für die Einrichtung können Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden. Weitere Informationen über die Nest App > Wichtig: Wenn Sie die Nest App bereits auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert haben, stellen Sie sicher, dass es die aktuelle Version ist, bevor Sie Ihren Nest Protect einrichten. |
2. Nest Protect einrichten |
Sie werden in der Nest App durch die einzelnen Schritte geführt: QR-Code von Nest Protect scannen, Gerät mit dem Internet verbinden und Verbindung zu anderen Nest Protect-Geräten bei Ihnen zu Hause herstellen. Tipp: Legen Sie alles, was Sie für die Einrichtung brauchen, auf einem Tisch bereit. Nest Protect der 1. Generation mit der Nest App einrichten > |
3. Sie haben mehrere Nest Protect-Geräte? |
Die Nest App fragt Sie, ob Sie noch weitere Nest Protect-Geräte einrichten möchten. Falls ja, werden Sie durch einen verkürzten Einrichtungsvorgang geführt. Achten Sie darauf, dass Sie wissen, welche Nest Protect-Geräte Sie bereits eingerichtet haben und wo Sie diese montieren möchten. Tipp: Ihr Nest Protect wurde in einem durchsichtigen Schutzgehäuse geliefert. Entfernen Sie das Schutzgehäuse erst, wenn Sie das Gerät montieren, damit es in der Zwischenzeit nicht verschmutzt. |
4. Alten Rauchmelder entfernen (falls vorhanden) |
Hinweis: Wenn Sie keinen alten Rauchmelder haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Entfernen Sie den alten Rauchmelder von der Wand bzw. Decke. Falls er an einer Aufhängung angebracht war, Tipp: Unter Umständen gibt Ihr alter Rauchmelder einen lauten Ton von sich, wenn Sie ihn entfernen. |
5. Nest Protect-Aufhängung |
Befestigen Sie die Aufhängung mithilfe der mitgelieferten Schrauben an der Decke bzw. Wand. Sie brauchen zwei bis vier Schrauben. Setzen Sie die Schrauben so, dass Ihr Nest Protect gleichmäßig getragen wird. Achten Sie darauf, dass die Aufhängung bündig an der Wand anliegt. Die Nest-Schrauben sind selbstschneidend, Sie müssen also keine Vorbohrungen in Holz, Gips und anderen relativ weichen Materialien vornehmen. Tipp: Alle Rauchmelder sollten immer in einer staubfreien Umgebung betrieben werden. Deshalb sollten Sie den Montagebereich zuerst reinigen, bevor Sie Nest Protect montieren. |
6. Nest Protect |
Drücken Sie Nest Protect wieder in die Aufhängung und drehen Sie ihn leicht im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Tipp: Zum Abnehmen Ihres Nest Protect (zum Reinigen oder Wechseln der Batterien) drehen Sie ihn so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich von der Aufhängung löst. |
7. Zum Testen drücken |
Drücken Sie die Nest-Taste an einem Nest Protect. Das Gerät teilt Ihnen mit, was Sie als Nächstes tun müssen. Wenn alle Nest Protect-Geräte bei Ihnen zu Hause richtig miteinander verbunden sind, müsste nun jedes Gerät sprechen. Wie und wann teste ich meinen Nest Protect? > Wichtiger Hinweis: Wenn eines Ihrer Nest Protect-Geräte während des Tests nicht spricht oder nicht den Alarm auslöst, positionieren Sie es näher an den anderen Nest Protect-Geräten und wiederholen Sie den Test. Es sollte maximal 15 Meter von einem anderen Nest Protect entfernt sein. Eventuell ist die Reichweite jedoch aufgrund der baulichen Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause oder wegen Interferenzen durch andere kabellose elektronische Geräte niedriger. Was sind Funkinterferenzen und wie behebe ich den Fehler? > Sollte das Gerät während des Tests noch immer nicht sprechen, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und fügen Sie es nochmals zu Ihrem Nest-Konto hinzu. Nest Protect zurücksetzen und benutzerdefinierte Einstellungen löschen > |