Wie Computer und andere Geräte, die mit einem WLAN verbunden werden, hat jedes Ihrer Nest-Produkte eine eigene MAC-Adresse: eine einmalige Kombination aus Buchstaben und Ziffern, mit der ein Gerät in einem WLAN identifiziert wird.
Wenn Sie Probleme haben, Ihr Nest-Produkt mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie möglicherweise seine MAC-Adresse zur Whitelist Ihres Routers hinzufügen.
Die MAC-Filterung wird als Sicherheitsmaßnahme verwendet, um zu verhindern, dass unbekannte Geräte dem Netzwerk beitreten. Sie wird in vielen Unternehmensnetzwerken, aber auch in einigen Heimnetzwerken eingesetzt.
Mit einem Netzwerk mit MAC-Adressfilterung verbinden
Alle Nest-Produkte können sich mit Netzwerken verbinden, in denen die MAC-Adressfilterung aktiviert ist. Dazu muss die MAC-Adresse zur Whitelist des Netzwerks hinzugefügt werden.
- Wenn Sie eine Verbindung mit dem Netzwerk eines Unternehmens herstellen wollen und dabei Probleme haben, hat der IT-Administrator möglicherweise die MAC-Filterung aktiviert. Dann benötigen Sie die MAC-Adresse Ihres Nest-Produkts, damit der IT-Administrator es entsperren kann. Dies wird auch als „Hinzufügen zur Whitelist“ bezeichnet.
- Wenn Sie eine Verbindung mit einem Heimnetzwerk herstellen wollen, finden Sie die Whitelist in den Einstellungen Ihres Routers und können sie bearbeiten. Da die Software von WLAN-Routern sehr unterschiedlich ist, sehen Sie in der Dokumentation Ihres Routers nach, wie Sie der Whitelist neue Geräte hinzufügen können. Sobald Sie die MAC-Adresse Ihres Nest-Produkts zur Whitelist hinzugefügt haben, sollten Sie die Einrichtung vornehmen können.
Wichtig: Ändern Sie Router- oder Netzwerkeinstellungen nur, wenn Sie dazu berechtigt sind. Berücksichtigen Sie dabei, wie sich diese Änderungen auf Ihr Netzwerk auswirken. Sichern Sie immer die Einstellungen Ihres Routers, bevor Sie etwas ändern.
MAC-Adresse mit der App finden
Sie können die MAC-Adresse für Ihre Nest-Produkte in der Nest App oder Home App finden, sofern sie mit einem WLAN verbunden sind und in einer der beiden Apps angezeigt werden.
Nest App
- Öffnen Sie die Nest App
.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Nest App rechts oben auf „Einstellungen“
.
- Wählen Sie das Produkt aus, das Sie sich ansehen möchten.
- Tippen Sie auf Technische Daten. Sie sehen die MAC-Adresse neben MAC oder WLAN-MAC. Hinweis: Verwenden Sie nicht die Seriennummer neben 802.15.4 MAC. Mit dieser Adresse kommunizieren Nest-Produkten direkt miteinander über eine drahtlose Verbindung mit geringer Leistung.
Google Home App
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Halten Sie die Kachel Ihres Geräts gedrückt.
- Tippen Sie rechts oben auf „Einstellungen“
Geräteinformationen.
- Die MAC-Adresse sollte unter „Technische Informationen“ aufgeführt sein.
MAC-Adresse auf dem Gerät finden
Ältere Nest Thermostate
Sie finden die MAC-Adresse Ihres Nest Thermostats auf dem Thermostat selbst.
- Drücken Sie auf den Ring des Thermostats, um das Menü Schnellansicht aufzurufen.
- Drehen Sie den Ring, um zu Einstellungen
zu scrollen und drücken Sie den Ring zur Auswahl.
- Wählen Sie Technische Daten und dann Netzwerk aus.
- Scrollen Sie nach unten, um die MAC-Adresse Ihres Thermostats zu finden.
Kameras, Türklingeln, Rauchmelder, Schlösser, Sicherheits- und andere Produkte
Ältere Nest-Kameras
Mit WLAN verbinden, das unbekannte MAC-Adressen blockiert
Wenn Ihr WLAN-Router die MAC-Adressfilterung aktiviert hat und nur Geräte auf der Whitelist zulässt, müssen Sie der Whitelist die MAC-Adresse des Nest-Produkts hinzufügen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Handbuch Ihres Routers.
Die MAC-Adresse finden Sie oft auf dem Produkt selbst. Lesen Sie die Anweisungen in den obigen Abschnitten.
Wenn Ihr Produkt die MAC-Adresse nicht aufgedruckt hat:
- Deaktivieren Sie vorübergehend die MAC-Adressfilterung. Eine Anleitung dazu finden Sie im Handbuch Ihres Routers.
- Fahren Sie mit der Einrichtung über die App fort, um Ihr Nest-Produkt zu verbinden.
- Aktivieren Sie die Filterung wieder, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben.