Smart-Home-Geräte von Drittanbietern in der Google Home App verbinden

Du kannst kompatible Smart-Home-Geräte von Drittanbietern per Fernzugriff steuern, wenn du sie in der Google Home App einrichtest.

Wichtig: Wenn Sie ein Google Nest-, Google Home- oder Google Pixel-Gerät oder Chromecast in der Google Home App einrichten möchten, lesen Sie den Hilfeartikel Google-Geräte in der Google Home App einrichten

Unterstützte Smart-Home-Geräte

Liste der kompatiblen Smart-Home-Geräte von Drittanbietern

Schritt 1: Smart-Home-Geräte einrichten

Folge der Anleitung des Geräteherstellers, um deine Smart-Home-Geräte einzurichten, falls du das noch nicht getan hast.

Hinweis: Matter-kompatible Geräte kannst du über die Google Home App einrichten, über die App eines Drittanbieters verbinden und freigeben oder mit der Matter-Funktion für mehrere Administratoren für Google Home freigeben.

Schritt 2: Smart-Home-Geräte in der Google Home App verbinden

  1. Öffne die Google Home App Google Home App..
  2. Tippen Sie auf Geräte . Hinzufügen Funktioniert mit Google Home Works with Google Home.
  3. Wähle den Gerätehersteller aus der Liste aus.
  4. Folge der Anleitung in der App, um die Einrichtung abzuschließen.

Smart-Home-Geräte verwalten

Smart-Home-Geräte steuern

Nachdem du deine Smart-Home-Geräte in der Google Home App verbunden hast, kannst du diese über die Google Home App steuern. Wenn du ein Gerät mit integriertem Assistant hast, kannst du deine Smart-Home-Geräte auch per Sprachbefehl steuern.

Weitere Informationen

Smart-Home-Geräte über Lautsprecher und Displays steuern
Unterstützte Partner im Bereich Smart-Home-Steuerung
Smart-Home-Geräte über das Steuerfeld fürs Smart Home verwalten

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
6929478643147393474
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1633396
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false