Geräte, die du der Google Home App hinzugefügt hast, lassen sich per Sprachbefehl steuern. Das funktioniert zum Beispiel bei Mediengeräten, Lautsprechern, Displays, Lampen oder Thermostaten.
Auf einem Lautsprecher oder Display von Google Nest oder Google Home sagst du einfach „Hey Google“ und dann den Befehl.
Auf einem Chromecast mit Google TV oder Google TV Streamer (4K) hältst du die Mikrofontaste auf der Sprachfernbedienung gedrückt und sagst den Befehl. Du musst nicht „Hey Google“ sagen.
Wenn du die Funktion Ansehen & Sprechen (nur Englisch) oder Direktbefehle (nur US‑Englisch) auf deinem Nest Hub Max aktiviert hast, kannst du Google Assistant auch ohne „Hey Google“ aktivieren.
Hinweis: Wenn Digital Wellbeing aktiviert ist, kann die Sprachsteuerung durch Filter oder Funktionen wie „Ruhezeit“ oder „Bitte nicht stören“ eingeschränkt oder gesperrt sein. Weitere Informationen zu Digital Wellbeing
Weitere Informationen: Assistant bitten, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen (nur US-Englisch)
Medien anhören
Tipp: Die unten aufgeführten Sprachbefehle funktionieren auch bei Apps, die für Google Cast optimiert sind.
Aktion: |
Sag „Hey Google“ und dann: |
---|---|
Wiedergeben |
„Abspielen“ |
Lautstärke ändern |
„Lauter“ |
Pausieren |
„Pausieren“ |
Fortsetzen |
„Fortsetzen“ |
Medien, Android-Audioinhalte oder Chrome-Inhalte auf Lautsprechern oder Displays anhalten |
„Anhalten“ |
Frage zur laufenden Wiedergabe stellen (funktioniert für Musik, Podcasts, Radio und Nachrichten) |
„Was läuft gerade?“ |
Weitere Informationen zur Lautstärkeregelung auf Google Nest-Lautsprechern und ‑Displays findest du unter Lautstärke von Google Nest-Lautsprechern und ‑Displays regeln.
Ziel |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Titel abspielen |
„Spiel [Titelname]“ |
Künstler abspielen |
„Spiel [Name des Künstlers]“ |
Album abspielen |
„Spiel [Albumname]“ |
Musik basierend auf Genre, Stimmung oder Aktivität abspielen |
„Spiel klassische Musik“ |
Personalisierte vorgeschlagene Inhalte bei einem bestimmten Dienst abspielen |
„Spiel etwas Musik“ |
Zufallsmix wiedergeben |
„Gib einen Zufallsmix wieder“ Du kannst statt eines Albumnamens auch den Namen eines Künstlers oder einer Playlist verwenden. |
Nächsten Titel abspielen |
„Weiter“ |
Musik auf bestimmten Lautsprechern, Fernsehern oder Displays in der Google Home App abspielen Wichtig: Dieser Sprachbefehl funktioniert nur mit kompatiblen Fernsehern.
Weitere Informationen: Fernseher mit einem Lautsprecher oder Display von Google Nest oder Google Home verknüpfen |
„Spiel Musik auf meinem Fernseher im Wohnzimmer“ |
Musik über eine Lautsprechergruppe abspielen |
„Spiel Musik auf [Name der Lautsprechergruppe]“ Hinweis: Zum Aktivieren dieser Funktion musst du eine Lautsprechergruppe in der Google Home App einrichten. |
Weitere Informationen: Musik auf Google Nest-Lautsprechern und ‑Displays hören
Aktion |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Podcast anhören |
„[Name des Podcasts] bei [Podcast-Dienst]“ |
Podcast weiterhören |
„Spiel [Name des Podcasts] weiter ab“ |
Neueste Folge eines Podcasts anhören |
„Spiel die aktuelle Folge von [Name des Podcasts] ab“ |
Nächste/vorherige Folge anhören |
„Nächste Folge“ |
Neue Podcasts entdecken |
„Empfiehl einen Podcast“ |
Weitere Informationen: Podcasts über Google Nest-Lautsprecher oder ‑Displays abspielen
Ziel |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Standortnahen Radiosender nach Name, Rufzeichen oder Frequenz abspielen Hinweis: Für Premium-Internetradio ist ein Abo erforderlich (nur in den USA und Kanada verfügbar). |
„Spiel [Name des Radiosenders]“ |
An einem anderen Standort ansässigen Radiosender abspielen |
„Spiel [Name des Radiosenders] in [Ort] ab“ |
Zuletzt ausgewählten Radiosender oder Kanal anhören |
„Schalte das Radio ein“ |
Zuletzt ausgewählten Radiosender oder Kanal bei einem bestimmten Dienst anhören |
„Spiel [Radiosender]“ |
Radio auf Fernsehern oder Lautsprechern abspielen, die mit Google Cast funktionieren |
„Spiel [Radiosender] auf [Gerätename]“ |
Öffentlichen NPR-Sender in der Nähe wiedergeben |
„Spiel einen NPR-Sender“ |
Weitere Informationen: Radio auf deinem Google Nest-Lautsprecher oder ‑Display hören
Ziel |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Aktuelle Nachrichten anhören |
„Spiel die Nachrichten ab“ |
Nachrichten von bestimmten Anbietern anhören |
„Ich möchte (die Nachrichten von) [Name des Anbieters] hören“ |
Nachrichten zu einem Thema anhören |
„Ich möchte Nachrichten zur NASA hören“ |
Aktuelle Nachrichten aus einer bestimmten Nachrichtenkategorie anhören |
„Was gibt es Neues im Sport?“ |
Wiedergabegeschwindigkeit ändern |
„Spiel mit doppelter Geschwindigkeit ab“ |
Nächste Meldung abspielen |
„Weiter“ |
Zurückspulen |
„Spul zurück“ |
Weitere Informationen: Nachrichten auf deinem Google Nest-Lautsprecher oder ‑Display anhören
Fernseher oder Lautsprecher steuern
Aktion: |
Sag „Hey Google“ und: |
---|---|
Untertitel aktivieren (Videos, Serien, TV-Sendungen oder Filme) |
„Aktiviere die Untertitel“ |
Untertitel deaktivieren (Videos, Serien, TV-Sendungen oder Filme) |
„Deaktiviere die Untertitel“ |
Untertitel in einer bestimmten Sprache aktivieren (Videos, Serien, TV-Sendungen oder Filme)
|
„Aktiviere Untertitel in [Sprache]“ |
Aktion |
Sag „Hey Google“ und: |
Musik auf einem Gerät mit einem konkreten Namen abspielen Hinweis: Zum Starten, Beenden und Steuern der Musikwiedergabe auf einem Remote-Gerät musst du „auf [Gerätename]“ zu einem der grundlegenden Sprachbefehle hinzufügen. Nachrichten und Podcasts werden nicht unterstützt. |
„Spiel [Künstler] mit [Musikdienst] auf [Gerätename] ab“ |
Weitere Informationen: Audioinhalte auf für Google Cast optimierten Lautsprechern und Fernsehern über einen Google-Lautsprecher oder ein Google-Display wiedergeben
Aktion |
Sag „Hey Google“ und: |
---|---|
Allgemeine Videos von TV-Sendungen, YouTube-Kanälen oder Künstlern abspielen |
„Spiel Videos von [Künstler] auf [Name des Fernsehers] ab“ |
Bestimmte Videos oder Songs abspielen |
„Spiel den Trailer von [Name des Videos] auf [Name des Fernsehers] ab“ |
Videos nach Kategorie abspielen |
„Spiel Videos zu [Thema] auf [Name des Fernsehers] ab“ |
Videos auf einem Remote-Gerät steuern Hinweis: Damit das funktioniert, musst du „auf [Gerätename]“ zu einem der grundlegenden Sprachbefehle für Musik hinzufügen. |
„Pausiere die Wiedergabe auf [Gerätename]“ |
Weitere Informationen: YouTube-Videos auf für Google Cast optimierten Fernsehern über Lautsprecher oder Display abspielen
Aktion |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Apps öffnen |
„Öffne [App-Name] auf dem Fernseher“ |
Einen bestimmten Kanal wiedergeben |
„Mach [Sender] auf dem Fernseher an“ |
Inhalte suchen und abspielen |
„Such nach [Genre]-Filmen“ |
Serien, TV-Sendungen oder Filme abspielen Hinweis: Bei Serien startet eine Sitzung normalerweise an der Stelle, an der die vorherige beendet wurde. Beim US-Network „The CW“ beginnt jede Sitzung mit der zuletzt ausgestrahlten Folge. Anfragen nach bestimmten Folgen oder Staffeln einer Serie werden nicht unterstützt. |
„[Serie] auf [Name des Fernsehers] ansehen“ |
Nächste oder vorherige Folge abspielen Hinweis: Einige Dienste unterstützen Befehle für die nächste oder vorherige Folge nicht. |
„Nächste Folge auf [Name des Fernsehers]“ |
Pausieren, fortsetzen oder beenden |
„Pausiere die Wiedergabe auf [Name des Fernsehers]“ |
Zurückspulen |
„Geh [Zeit] auf [Name des Fernsehers] zurück“ |
Synchronisation aktivieren Hinweis: Bei einer Synchronisation wird die gesprochene Sprache in eine Sprache deiner Wahl geändert. Einige Dienste unterstützen keine Synchronisation. |
„Synchronisation aktivieren“ |
Sprache der Synchronisation ändern |
„Ändere die Sprache in [Sprache]“ |
Weitere Informationen: Serien und Filme über deinen Lautsprecher oder dein Display abspielen
Wichtig: Während der Gruppenwiedergabe wird durch Lautstärke-Befehle nur die Lautstärke des Geräts geändert, für das du den Sprachbefehl verwendet hast.
Aktion: |
Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Musik auf einer bestimmten Lautsprechergruppe abspielen |
„Spiel Rock auf [Gruppenname] ab“ |
Musikwiedergabe mit grundlegenden Befehlen steuern |
„Pausieren“ |
„Lauter“ |
Weitere Informationen: Lautsprechergruppen in der Google Home App erstellen und verwalten
Aktion: | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Set-Top-Box aktivieren | „Aktiviere [Name der Set-Top-Box].“ |
Lautstärke ändern | „Mach [Name der Set-Top-Box] lauter“ „Mach [Name der Set-Top-Box] 5 Stufen leiser“ |
Ein Spiel auf der Xbox spielen | „Starte [Spiel] auf der Xbox“ |
Smart Home steuern
LampenZiel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Licht ein- oder ausschalten | „Schalte [Lichtname] ein“ / „Schalte [Lichtname] aus“ |
Licht dimmen | „Dimme [Lichtname]“ |
Ein Licht heller machen | „Mach [Lichtname] heller“ |
Helligkeit auf einen bestimmten Prozentsatz festlegen | „Lege die Helligkeit von [Lichtname] auf 50 % fest“ |
Helligkeit um einen bestimmten Prozentsatz erhöhen oder dimmen | „Dimme [Lichtname] um 50 %“ „Erhöhe die Helligkeit von [Lichtname] um 50 %“ |
Farbe einer Lampe ändern (falls mehrere Farben verfügbar sind) | „Wechsle [Lichtname] zu grün“ |
Alle Lampen in einem Raum ein- oder ausschalten | „Schalte das Licht in [Raumname] ein“ / „Schalte das Licht in [Raumname] aus“ |
Gesamte Beleuchtung ein- oder ausschalten | „Schalte alle Lichter ein.“ „Schalte alle Lichter aus.“ |
Hier findest du weitere Informationen darüber, wie du Lampen mit deinem Lautsprecher oder Display verbinden und steuern kannst
Ziel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
Temperatur einstellen | „Mach es wärmer“ „Senke die Temperatur“ „Erhöhe die Temperatur um 2 Grad“ „Stelle die Temperatur auf 22 Grad ein“ |
In Heiz- oder Kühlmodus wechseln | „Schalte die Kühlung ein“ „Stelle den Thermostat auf Heizen“ „Aktiviere am Thermostat den Heizmodus“ „Aktiviere am Thermostat den Kühlmodus“ |
Hier findest du weitere Informationen darüber, wie du Thermostate mit Google Assistant verbinden und steuern kannst
Ziel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
Steckdosen ein- oder ausschalten | „Schalte [Name der Steckdose] ein oder aus.“ |
Schalter ein- oder ausschalten | „Schalte [Name des Schalters] ein oder aus“ |
Hier findest du weitere Informationen darüber, wie du Stecker oder Schalter mit Google Assistant verbinden und steuern kannst
Aktion: | Sagen Sie „Hey Google“ oder „Ok Google“ und dann: |
Streaming starten | „Zeig mir [Kameraname]“ „Was zeichnet [Kameraname] gerade auf?“ „[Kameraname] auf [Chromecast-Name]“ „Spiel [Kameraname] auf [Chromecast-Name] ab“ „Zeig mir [Kameraname] auf [Chromecast-Name]“ |
Streaming beenden | „Beende den Stream auf [Name des Fernsehers oder Chromecast-Name]“ |
Weitere Informationen: Den Videofeed der Nest-Kamera über einen Lautsprecher oder ein Display auf einen Fernseher streamen
Hinweis: Du kannst keine Sprachbefehle verwenden, um Kameras unscharf zu schalten.
Wecker, Timer und Einkaufslisten verwalten
WeckerZiel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Neuen Wecker stellen | „Stell den Wecker auf 6 Uhr morgen früh“ |
Wecker mit einem Namen stellen | „Stell einen Wecker mit dem Namen ‚Medizin‘ auf 7 Uhr“ |
Wiederkehrenden Wecker stellen | „Stell den Wecker für jeden Tag der Woche auf 7 Uhr“ |
Nach einem bereits gestellten Wecker fragen | „Wann klingelt mein Wecker?“ „Wann klingelt mein Wecker am Freitag?“ „Wann klingelt mein Wecker ‚Medizin‘?“ |
Nach allen Weckern fragen | „Welche Wecker sind gestellt?“ |
Bereits gestellten Wecker löschen | „Deaktiviere meinen Wecker“ „Deaktiviere meinen Wecker ‚Medizin‘“ |
Klingelnden Wecker ausschalten |
„Stopp“ Wenn Sie einen Wecker ausschalten möchten, müssen Sie nicht „Hey Google“ sagen. Sagen Sie einfach „Stopp“. (Nur auf Englisch verfügbar) |
Schlummern | „Aktiviere für zehn Minuten die Schlummerfunktion“ „Schlummern“ |
Weitere Informationen: Wecker auf deinem Google Nest-Lautsprecher oder ‑Display einrichten und verwalten
Ziel | Sagen Sie „Hey Google“ und: |
---|---|
Timer einstellen Einen Timer mit Namen einstellen |
„Aktiviere einen Timer für eine Minute“ „Stell einen Timer für Pizza auf 10 Minuten“ |
Verbleibende Zeit eines Timers herausfinden Verbleibende Zeit eines Timers mit Namen herausfinden |
„Wie lange dauert es noch?“ „Wie lange braucht meine Pizza noch?“ |
Einen Timer abbrechen Einen Timer mit Namen abbrechen |
„Brich den Timer ab“ „Brich den Timer für Pizza ab“ |
Klingelnden Timer stoppen |
„Stopp“ Wenn Sie einen Timer beenden möchten, müssen Sie nicht „Hey Google“ sagen. Sagen Sie einfach „Stopp“. (Nur auf Englisch verfügbar) |
Timer pausieren | „Pausiere den Timer“ |
Timer fortsetzen | „Setz den Timer fort“ „Starte den Timer wieder“ |
Weitere Informationen: Timer und Ruhemodus-Timer auf dem Google Nest-Lautsprecher oder ‑Display einrichten und verwalten
Ziel | Sagen Sie „Ok Google“ oder „Hey Google“ und: |
---|---|
Einer Liste einen Eintrag hinzufügen | „Setz Küchenpapier auf meine Einkaufsliste“ |
Einer Liste mehrere Einträge hinzufügen | „Setz Küchenpapier und Batterien auf meine Einkaufsliste“ |
Fragen, was auf der Liste steht | „Was steht auf meiner Einkaufsliste?“ |
Weitere Informationen: Migration von Einkaufslisten und Notizen zu Google Notizen
Problembehebung
Überprüfe zuerst Folgendes:
- Sind der Lautsprecher oder das Display und das Smart-Home-Gerät an eine Wandsteckdose angeschlossen und eingeschaltet?
- Sind der Lautsprecher oder das Display und andere Smart-Home-Geräte mit demselben WLAN verbunden?
- Verwendest du auf deinem Mobilgerät und in der Google Home App dasselbe Google-Konto?
- Öffne die Google Home App
..
- Tippe rechts oben auf dein Konto.
- Prüfe, ob das angezeigte Google-Konto mit deinem Google-Gerät verknüpft ist. Wenn ja, tippe auf „Schließen“
, um das Kontofenster zu schließen. Wenn du das Konto wechseln möchtest, tippe auf das Drop‑down-Menü
auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Öffne die Google Home App
- Befindest du dich im selben Raum wie das Gerät, über das du die Sprachbefehle geben möchtest?
Manchmal werden Smart-Home-Geräte nicht in der Google Home App angezeigt, nachdem du sie in der Partner-App hinzugefügt, aktualisiert oder geändert hast. Dann musst du die Geräte mit deinem Lautsprecher oder Display synchronisieren.
So synchronisiert du Geräte in der Google Home App:
- Öffne die Google Home App
..
- Tippe auf dein Konto.
- Prüfe, ob das angezeigte Google-Konto mit deinem Google-Gerät verknüpft ist. Wenn ja, tippe auf „Schließen“
, um das Kontofenster zu schließen. Wenn du das Konto wechseln möchtest, tippe auf das Drop‑down-Menü
auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
-
Synchronisiere deine verknüpften Smart-Home-Geräte noch einmal mit der Google Home App. Du hast folgende Möglichkeiten:
-
Tippe auf „Geräte“
und wische auf dem Display mit dem Finger nach unten.
-
Tippe auf die Einstellungen
unter „Dienste“ auf Funktioniert mit Google
den Hersteller deines Geräts
Konto wieder verknüpfen.
-
-
Ein sich drehender Kreis wird angezeigt. Die Synchronisierung ist abgeschlossen, sobald der Kreis verschwindet.
-
Tippe auf „Geräte“
und suche dein Gerät.
So synchronisierst du Geräte per Sprachbefehl:
Wichtig:
-
Einige Geräte müssen in der App des Herstellers und in der Google Home App eingerichtet werden. Folge der entsprechenden Anleitung für dein Gerät.
-
Wenn du mehrere Geräte gleichzeitig synchronisierst, wird möglicherweise ein Zeitüberschreitungsfehler angezeigt.
Aktion: |
Sagen Sie „Hey Google“ oder „Ok Google“ und dann: |
Alle Geräte synchronisieren |
„Synchronisiere meine Geräte“ |
Einen Gerätetyp synchronisieren |
„Synchronisiere meine Lampen“ |
In diesem Fall kann es helfen, das Gerät umzubenennen.
-
Öffne die Google Home App
..
-
Tippe auf die Einstellungen
.
-
Tippe unter „Geräte, Gruppen und Räume“ auf die Kachel für dein Gerät.
-
Tippe auf Name oder Geräteinformationen
Gerätename.
Tipps zum Umbenennen Ihres Geräts:
-
Geben Sie keine Zahlen, Sonderzeichen oder Raumnamen ein.
-
Vermeide ähnliche Namen, z. B. „Tischlampe links“ und „Tischlampe rechts“.