Wichtig: Es werden Änderungen an Google Assistant und IFTTT vorgenommen. IFTTT ist ein von Google unabhängiges Unternehmen.
Im September werden diese Dienste auf eine andere Plattform verschoben. Sie müssen dann IFTTT wieder mit der Google Home App verbinden und die Applets neu erstellen oder hinzufügen.
Mit IFTTT können Sie eigene Befehle für Google Assistant erstellen. Informationen zu Diensten und Geräten, die Sie steuern können
Beispiele:
- „Hey Google, aktiviere ‚Es ist Zeit, aufzuwachen‘“, dann schaltet sich Ihre automatisierte Kaffeemaschine ein.
Zusammen werden die benutzerdefinierte Aussage und die Aktion als Applet bezeichnet. Sie können selbst IFTTT-Applets erstellen oder Applets verwenden, die andere Nutzer erstellt haben.
Applets erstellen oder bearbeiten
Nicht funktionierendes Applet reparieren
Wenn ein Applet nicht funktioniert, gibt es möglicherweise ein Problem mit Ihren Geräteeinstellungen.
So beheben Sie das Problem:
- Wiederholen Sie Ihre Aussage. Sprechen Sie klar und natürlich.
- Achten Sie darauf, einen der Befehle zu verwenden, die Sie Ihrem Applet hinzugefügt haben. Wenn es immer noch nicht funktioniert, fügen Sie eine andere Wortgruppe zum Auslösen des Applets hinzu. Informationen zum Suchen und Bearbeiten eines Applet
IFTTT aus Ihrem Google Home App-Konto entfernen
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie links oben auf „Hinzufügen“
„Gerät einrichten“
Mit Geräten von Google kompatibel.
- Tippen Sie unter „Verknüpfte Geräte“ auf IFTTT
Verknüpfung der Konten aufheben.