Apps für Google Assistant einrichten und verwalten
Über Drittanbieter-Apps für Google Assistant – unter anderem für soziale Netzwerke und Lifestyle, Gesundheit und Fitness, für Bildung und als Nachschlagewerke, für Nachrichten, Games und Quizspiele – können Sie mit Google Home Dinge erledigen und Spaß haben.
Hinweis: Die in diesem Artikel aufgeführten Dienste beinhalten keine Musik-, Nachrichten- und Videodienste sowie keine Dienste zur Steuerung von Smart-Home-Geräten, die mit Google Home funktionieren.
Schritt 1: Verfügbare Apps ansehen
Entdecken Sie die verfügbaren Dienste in der Google Home App. Schauen Sie immer mal wieder vorbei, da wir fortwährend weitere Assistant-Apps hinzufügen.- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie auf Konto
.
- Vergewissern Sie sich, dass das angezeigte Google-Konto mit Google Home verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie rechts neben dem Kontonamen auf das Dreieck.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Tab Dienste
Entdecken
.
- Scrollen Sie durch die Liste der Assistant-Apps. Wenn Sie eine App sehen, die Sie interessiert, tippen Sie auf die entsprechende Karte.
- Lesen Sie die Informationen zum Dienst, einschließlich der Beispiele für mögliche Fragen.
Schritt 2: App verknüpfen und App-Verknüpfung aufheben
Die meisten Assistant-Apps brauchen nicht verknüpft zu werden. Sie können sie sofort mithilfe unterstützter Sprachbefehle nutzen.
Bei manchen Apps müssen Sie allerdings das App-Konto mit Ihrem Google-Konto verknüpfen, bevor Sie den Dienst mit Google Assistant verwenden können. So verknüpfen Sie einen Dienst:- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie auf Konto
.
- Vergewissern Sie sich, dass das angezeigte Google-Konto mit Google Home verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie rechts neben dem Kontonamen auf das Dreieck.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Tab Dienste
Entdecken
- Tippen Sie auf die Karte des Dienstes, den Sie verknüpfen möchten.
- Tippen Sie auf Verknüpfen.
- Melden Sie sich in der App an.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie auf Konto
.
- Vergewissern Sie sich, dass das angezeigte Google-Konto mit Google Home verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie rechts neben dem Kontonamen auf das Dreieck.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Tab Dienste
Entdecken
- Tippen Sie auf die Karte der App, deren Verknüpfung Sie aufheben möchten.
- Tippen Sie auf Verknüpfung aufheben
Verknüpfung aufheben, um den Vorgang zu bestätigen.
Schritt 3: Per Sprachsteuerung mit Apps interagieren
Mithilfe der folgenden Befehle können Sie eine Sitzung mit einer Assistant-App starten. Wenn Sie weitere Informationen zu einer App wünschen, einschließlich zusätzlicher App-spezifischer Befehle, gehen Sie zu "Konto"
Einstellungen
Tab Dienste
Entdecken
suchen Sie die App über den Namen und tippen Sie auf deren Karte.
Ziel | Sagen Sie "Ok Google" oder "Hey Google" und… |
Mit der Nutzung einer Assistant-App beginnen | "Lass mich mit <App-Name> sprechen" "Ich möchte mit <App-Name> sprechen" "Ich möchte <App-Name> verwenden" "Mit <App-Name> sprechen" "In <App-Name>" |
Nutzung einer Assistant-App beenden | "Abbrechen" |
Häufig gestellte Fragen zu Apps
Wie kann ich prüfen, ob ich mit einer App für Google Assistant spreche?- Mit einem kurzen Ton wird bestätigt, dass Google Assistant die App erreicht hat.
- Sie werden mit einer kurzen Einführung in der App begrüßt.
- Der App-Host hat eine andere Stimme als Google Assistant.
- Wenn Sie "Ok Google, abbrechen" sagen, um eine Sitzung zu beenden, wird mit einem kurzen Ton das Ende der Sitzung bestätigt.