Durch diesen Vorgang werden alle Einstellungen auf deinem Lautsprecher oder Display von Google Nest bzw. Google Home auf die standardmäßigen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei werden deine Daten vom Gerät gelöscht. Die Zurücksetzung kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wichtig:
- Du kannst dein Gerät nicht per Sprachsteuerung oder über die Google Home App
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Informationen zu Chromecast-Geräten findest du unter Chromecast oder Google TV Streamer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
1. Häufige Probleme beheben
Wenn dein Problem eines der unten aufgeführten häufigen Probleme ist, helfen dir vielleicht schon die verlinkten Hilfeartikel weiter. Auch ein Neustart kann manchmal zur Lösung führen und lohnt einen Versuch, bevor du dein Gerät wirklich auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Informationen zum Neustarten deines Nest-Lautsprechers oder ‑Displays findest du in diesem Hilfeartikel.
Häufige Probleme mit Nest-Lautsprechern oder ‑Displays
- Lautsprecher oder Smart Display von Google Nest wird in der Google Home App nicht angezeigt
- Mein Lautsprecher oder Display ist nicht mit dem WLAN verbunden
- Fehlerbehebung, wenn Assistant keine Verbindung herstellt
- Probleme mit „Hey Google“ auf einem Nest-Lautsprecher oder ‑Display beheben
- Mehrere Geräte antworten auf „Hey Google“
- Falsches WLAN-Passwort auf einem Nest-Lautsprecher oder ‑Display korrigieren
- Problem beheben, wenn auf einem Nest-Lautsprecher oder ‑Display falsche Titel, Playlists, Interpreten oder Alben abgespielt werden
2. Lautsprecher oder Display von Google Nest bzw. Google Home auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Google Nest Hub Max
- Speichere wichtige Videoaufnahmen aus dem Videoverlauf deines Geräts. Informationen zum Speichern und Herunterladen von Videoclips
- Entferne deinen Nest Hub Max aus der Google Home App
. Informationen zum Entfernen von Google-Geräten aus der Google Home App
- Halte beide Lautstärketasten auf der Rückseite des Nest Hub Max etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät teilt dir mit, dass es zurückgesetzt wird.
Google Nest Hub (2. Generation)
- Sieh dir die Daten des Schlafsensors an. Informationen zum Deaktivieren des Schlafsensors und zum Löschen von Schlafdaten findest du in diesem Hilfeartikel.
Hinweis: Wenn Probleme mit dem Schlafsensor auftreten, lies den Hilfeartikel Probleme mit dem Schlafsensor beheben.
- Halte beide Lautstärketasten auf der Rückseite deines Nest Hub etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät teilt dir mit, dass es zurückgesetzt wird.
Google Nest Audio
- Schalte das Mikrofon auf der Rückseite des Geräts aus. Die LEDs leuchten dann orange.
- Halte die Mitte von Nest Audio im oberen Bereich gedrückt. Nach 5 Sekunden beginnt der Vorgang zum Zurücksetzen.
- Drücke noch etwa 10 Sekunden lang weiter, bis du einen Ton hörst. Damit wird bestätigt, dass das Gerät zurückgesetzt wird.
Solltest du Probleme beim Zurücksetzen deines Nest Audio auf die Werkseinstellungen haben, lies den Hilfeartikel Probleme beim Zurücksetzen eines Google Nest- oder Home-Lautsprechers.
Google Nest Mini (2. Generation)
- Schalte das Mikrofon an der Seite des Geräts aus. Die LEDs leuchten dann orange.
- Halte die Mitte von Nest Mini gedrückt (oben, wo sich die LEDs befinden). Nach 5 Sekunden beginnt der Vorgang zum Zurücksetzen.
- Drücke noch etwa 10 Sekunden lang weiter, bis du einen Ton hörst. Damit wird bestätigt, dass das Gerät zurückgesetzt wird.
Solltest du Probleme beim Zurücksetzen deines Nest Mini auf die Werkseinstellungen haben, lies den Hilfeartikel Probleme beim Zurücksetzen eines Google Nest- oder Home-Lautsprechers.
Google Nest Hub
Halte beide Lautstärketasten auf der Rückseite deines Nest Hub etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät teilt dir mit, dass es zurückgesetzt wird.
Google Home Max
- Halte die Taste zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen etwa 12 Sekunden lang gedrückt. Du findest sie auf der Rückseite deines Home Max in der Nähe des Kabelanschlusses.
- Das Gerät teilt dir mit, dass es zurückgesetzt wird.
Solltest du Probleme beim Zurücksetzen deines Google Home Max auf die Werkseinstellungen haben, lies den Hilfeartikel Probleme beim Zurücksetzen eines Google Nest- oder Home-Lautsprechers.
Google Home Mini (1. Generation)
- Halte die Taste zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gedrückt. Du findest sie an der Unterseite deines Home Mini unterhalb des Kabels. Sie sieht aus wie ein kleiner Kreis.
- Nach 5 Sekunden beginnt der Vorgang zum Zurücksetzen. Drücke noch etwa 10 Sekunden lang weiter, bis du einen Ton hörst. Damit wird bestätigt, dass das Gerät zurückgesetzt wird.
Solltest du Probleme beim Zurücksetzen deines Google Home Mini (1. Generation) auf die Werkseinstellungen haben, lies den Hilfeartikel Probleme beim Zurücksetzen eines Google Nest- oder Home-Lautsprechers.
Google Home
Solltest du Probleme beim Zurücksetzen deines Google Home auf die Werkseinstellungen haben, lies den Hilfeartikel Probleme beim Zurücksetzen eines Google Nest- oder Home-Lautsprechers.
- Lautsprecher oder Display von Google Nest oder Google Home einrichten
- Chromecast auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- WLAN-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- Nest-Kamera oder ‑Türklingel neu starten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- Pixel Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- Das Ladedock mit Lautsprecher neu starten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen