Hinweis: Wenn Digital Wellbeing aktiviert ist, kann es durch Filter oder Funktionen wie „Ruhezeit“ oder „Bitte nicht stören“ eingeschränkt oder gesperrt sein.
Schritt 1: Personalisierung einrichten
Eine einzelne Person verwendet einen Lautsprecher oder ein DisplayDamit Sie Ihre Einkaufslisten verwalten oder Artikel hinzufügen und kaufen können, muss „Persönliche Ergebnisse“ aktiviert sein.
- Das Smartphone oder Tablet muss mit demselben WLAN verbunden sein oder mit demselben Konto verknüpft sein wie Ihr Lautsprecher oder Display.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf dem Bildschirm auf Ihr Konto.
-
Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes Konto oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm
zurück.
- Tippen Sie auf Ihr Gerät.
- Tippen Sie rechts oben auf die Einstellungen
Erkennung und Teilen
Erkennung und Personalisierung
aktivieren Sie die Option Persönliche Ergebnisse zulassen.
Wenn mehrere Personen denselben Lautsprecher oder dasselbe Display verwenden, muss jeder Nutzer, der persönliche Informationen aus seinem Kalender auf seinem Gerät erhalten möchte, sein Google-Konto und seine Stimme mit dem Lautsprecher oder dem Display verknüpfen. Das gilt auch für die Person, die das Gerät eingerichtet hat. Wenn Sie Ihr Google-Konto und Ihre Stimme bereits verknüpft haben, überspringen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Tippen Sie auf Assistant-Einstellungen
Voice Match
Geräte hinzufügen.
- Klicken Sie auf die Kästchen neben allen Geräten, die auf Ihre Stimme reagieren sollen.
- Tippen Sie auf Weiter
Ich stimme zu.
- Folgen Sie der Anleitung in der App.
- Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen abrufen möchten, aktivieren Sie „Persönliche Ergebnisse“. Tippen Sie auf Ich stimme zu und fahren Sie mit der Einrichtung von Voice Match fort.
- Wenn Sie andere dazu einladen möchten, Voice Match für personalisierte Ergebnisse einzurichten, tippen Sie auf Einladen
Wählen Sie Ihre Kommunikationsmethode aus und versenden Sie die Einladung. Falls Sie diesen Schritt überspringen möchten, tippen Sie auf Nein danke.
Liste erstellen (optional)
Listen werden automatisch erstellt, wenn Sie Sprachbefehle verwenden. Sie können Listen jedoch auch manuell erstellen und das geht so:
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
Neue Liste erstellen.
- Geben Sie den Namen Ihrer neuen Liste ein. Optional: Wenn Sie diese Liste als Hauptliste festlegen möchten, tippen Sie das Kästchen an.
- Tippen Sie auf Erstellen.
Sie können beliebig viele Listen erstellen.
Artikel Ihrer Liste hinzufügen
Per SprachbefehlZiel | Sagen Sie „Ok Google“ oder „Hey Google“ und: |
Einer Liste einen Eintrag hinzufügen | „Setz Küchenpapier auf meine Einkaufsliste“ |
Einer Liste mehrere Einträge hinzufügen | „Setz Küchenpapier und Batterien auf meine Einkaufsliste“ |
Fragen, was auf der Liste steht | „Was steht auf meiner Einkaufsliste?“ |
Hinweis: Alle per Sprachbefehl hinzugefügten Artikel werden in die Hauptliste eingetragen.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Wenn Sie mehrere Listen haben, wählen Sie die gewünschte Liste aus. Tippen Sie links oben auf das Dreistrich-Menü
die gewünschte Liste.
- Tippen Sie auf "Artikel hinzufügen"
.
- Geben Sie den Namen des Artikels ein, den Sie Ihrer Einkaufsliste hinzufügen möchten, und tippen Sie auf Fertig.
Listen umbenennen
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
- Tippen Sie neben der Liste, die Sie umbenennen möchten, auf „Menü“
Umbenennen.
- Löschen Sie den aktuellen Namen und geben Sie einen neuen ein. Tippen Sie auf OK.
Alle Listen ansehen
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
Ihre Listen werden im Bereich „Meine Listen“ angezeigt.
Artikel in Listen abhaken
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
und wählen Sie die Liste aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie neben den Artikeln, die Sie abhaken möchten, auf das jeweilige Kästchen. Sie werden dann in den Listenbereich mit abgehakten Artikeln verschoben.
Listen teilen
Listen teilenSie können Ihre Liste mit anderen Personen teilen. Wenn Sie eine Liste teilen, können diese Personen Artikel hinzufügen, entfernen oder die Liste verlassen.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie auf das Dreistrich-Menü
neben "Meine Einkaufsliste", um sich Ihre Listen anzusehen.
- Tippen Sie auf die Liste, die Sie teilen möchten
Schaltfläche "Teilen"
.
- Geben Sie einen Namen oder eine E-Mail-Adresse ein oder scrollen Sie durch Ihre Kontaktlisten. Die hinzugefügte Person wird unter „Listenmitglieder“ angezeigt.
- Tippen Sie auf Speichern.
- An die Person wird eine E-Mail gesendet, über die sie zustimmen kann, Mitglied der geteilten Liste zu werden.
- Wenn die Person zustimmt, muss sie die geteilte Liste als Hauptliste kennzeichnen, um sie ansehen und verwalten zu können.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
- Unter „Geteilt mit“ sehen Sie eine Liste der Personen, mit denen Sie die Liste geteilt haben.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
- Tippen Sie auf die geteilte Liste
Schaltfläche „Teilen“
.
- Tippen Sie neben der Person, die Sie aus der geteilten Liste entfernen möchten, auf das X. In einer Bestätigungsmeldung wird angezeigt, dass die Person entfernt wurde.
Listen löschen
Artikel aus Listen löschen- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
und wählen Sie die Liste aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf den Artikel und wischen Sie nach links. Der Artikel wird aus Ihrer Liste entfernt.
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
- Tippen Sie neben der Liste, die gelöscht werden soll, auf „Menü“
Löschen
Bestätigen.
Hinweis: Listen können immer nur vom Eigentümer gelöscht werden.
Was ist die Hauptliste?
So können Sie die Hauptliste ändern:
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Konto.
- Prüfen Sie, ob das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Wenn Sie das Konto wechseln möchten, tippen Sie auf ein anderes oder auf Weiteres Konto hinzufügen.
- Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und tippen Sie auf Einstellungen
.
- Scrollen Sie nach unten zu „Dienste“ und tippen Sie auf Notizen und Listen. Hinweis: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie eine App zum Öffnen der Liste aus.
- Tippen Sie zum Ansehen Ihrer Listen neben „Meine Einkaufsliste“ auf „Menü“
.
- Tippen Sie neben der Liste, die Sie als Hauptliste kennzeichnen möchten, auf „Menü“
Als Hauptliste festlegen.
- Wenn Sie Sprachbefehle verwenden, wird ab sofort diese Liste aktualisiert.