Benachrichtigung

To get the most out of Google Home, choose your Help Center: U.S. Help Center, U.K. Help Center, Canada Help Center, Australia Help Center.

Geräte in die Google Home App übertragen

Wenn Sie Ihre Kamera von der Nest App in die Google Home App übertragen, können Sie sie zusammen mit Ihren anderen Smart-Home-Geräten in der Google Home App aufrufen und steuern. Ihre Einstellungen, Programme und Benachrichtigungseinstellungen werden automatisch in die Home App übernommen.

  • Die meisten Funktionen sind in der Home App, einige jedoch nur in der Nest App verfügbar.
  • Wenn Sie die Kamera wieder aus der Home App entfernen wollen, können Sie einfach zur Nest App zurückwechseln.

Voraussetzungen

Wenn Sie eine ältere Kamera in die Google Home App übertragen möchten, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

In die Google Home App übertragen

Sie werden von uns daran erinnert, dass Sie ein Produkt aus der Home App migrieren können. Tippen Sie auf die entsprechende Benachrichtigung, um zu beginnen.

Falls Sie die Benachrichtigung nicht sehen oder bereits geschlossen haben, können Sie die Übertragung auch in den Geräteeinstellungen starten. Wenn Sie Ihr Gerät in die Home App übertragen, beachten Sie bitte Folgendes:

  • Der gesamte neue Kameraverlauf wird jetzt in der Google Home App und in der Google Home-Webversion gespeichert und kann dort aufgerufen werden.
  • Der Kameraverlauf in der Nest App ist so lange verfügbar, bis er abläuft.
  • Nach der Übertragung des Geräts ist Live-Video nur noch in der Google Home App und in der Google Home-Webversion verfügbar.
  • Ihre Kameraeinstellungen, Alarmbereiche, Benachrichtigungseinstellungen und Programme werden automatisch übernommen. Die Anwesenheitserkennung muss neu eingerichtet werden.

Die Übertragung zur Home App erfordert ein Softwareupdate und kann bis zu 25 Minuten dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Google Home App.

Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie beginnen:

  • Sie sind in der Nest App der Eigentümer des Zuhauses.
  • Sie haben ein Google-Konto oder Sie haben Ihr Nest-Konto migriert.
  • Sie haben das neueste Update für die Home App und das Betriebssystem Ihres Smartphones installiert.

Gerät übertragen

  1. Öffnen Sie die Nest App und tippen Sie auf Ihr Gerät.
  2. Wählen Sie dann die Einstellungen Nest-Einstellungssymbol In die Google Home App übertragen aus.
  • Anhand der Kriterien oben können Sie prüfen, ob Ihr Gerät für die Übertragung bereit ist, sodass diese Option angezeigt wird.
  1. Prüfen Sie die Informationen auf der nächsten Seite und klicken Sie auf Weiter.
  2. Auf der folgenden Seite erfahren Sie, was Sie bei der Übertragung zur Home App erwartet. Tippen Sie dann auf Übertragen.
  3. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie migrieren möchten, und tippen Sie auf Übertragen.
  4. Folgen Sie der Anleitung in der App, um die Übertragung abzuschließen.

Voraussetzungen für die Übertragung von Kameras hinsichtlich des Abos

Für die Übertragung zur Home App muss folgende Bedingung erfüllt sein: Sie haben entweder kein Abo für Ihre Kamera oder Sie haben ein Nest Aware- oder Nest Aware Plus-Abo der 2. Generation, das alle Geräte in Ihrem Zuhause zu einem Preis abdeckt. Wenn Sie ein Abo der 1. Generation haben, können Sie ein Upgrade durchführen oder den Vorgang abbrechen.

Wichtig: Wenn Sie ein Upgrade auf ein Nest Aware- oder Nest Aware Plus-Abo durchführen, können Sie nicht mehr zu einem Abo der 1. Generation zurückwechseln.

Nur in der Nest App verfügbare Funktionen

Die Home App verfügt über die meisten Kamera- und Türklingelfunktionen, die auch die Nest App bietet. Die folgenden Funktionen sind jedoch nicht verfügbar. Sie können nur dann wieder darauf zugreifen, wenn Sie Ihre Kamera oder Türklingel zurück zur Nest App migrieren.

  • WLAN wechseln, ohne das Gerät zurückzusetzen
  • Die Einstellung „Ton für ‚Sprechen und hören‘“
  • Kameraclips in der Nest-Mediathek speichern
  • Gespeicherte Kameraclips in sozialen Netzwerken teilen
  • Öffentliche Livestreams teilen
  • Livestreams passwortgeschützt teilen
  • E-Mail-Benachrichtigungen
  • Assistant auf dem Gerät
  • Zoomen und optimieren
  • Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
  • Sicherheitsclip
  • Zeitraffer
  • Automatisches Zoomen und Folgen

Zur Nest App zurückwechseln

Wenn Sie lieber die Nest App verwenden möchten, können Sie die Übertragung rückgängig machen. Beachten Sie in diesem Fall Folgendes:

  • Der Verlauf Ihres Geräts in der Home App bleibt so lange in der Home App erhalten, bis er abläuft. Das gilt auch für den Videoverlauf aller Kameras.
  • Der Zugriff auf Ihren gesamten Geräteverlauf erfolgt künftig über die Nest App.
  • Sie müssen in der Nest App die Benachrichtigungen neu einrichten. Diese werden nicht aus der Home App importiert.
  • Sie sollten zuerst alle Abläufe prüfen, die Sie für das jeweilige Gerät in der Home App eingerichtet haben. Andernfalls kann es zu Konflikten mit den Programmen in der Nest App kommen.

Gerät übertragen

  1. Tippen Sie in den Geräteeinstellungen in der Nest App auf Von der Google Home App übertragen.
  2. Tippen Sie auf der Bestätigungsseite auf Weiter.
  3. Tippen Sie auf der Seite „Info“ auf Übertragen.
  4. Tippen Sie auf der nächsten Seite auf OK, um zur Startseite zurückzukehren.

Probleme bei der Übertragung beheben

Wenn die Kamera nicht in der Nest App angezeigt wird, nachdem Sie sie wieder aus der Home App übertragen haben, müssen Sie sie neu einrichten. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Kamera in der Nest App einzurichten.

  1. Öffnen Sie die Nest App Nest app.
    • Hinweis: Wenn Sie mehr als ein Zuhause mit Ihrem Konto verwalten, sollten Sie zuerst prüfen, ob Sie das Zuhause mit Nest ausgewählt haben, in dem Sie Ihre Kamera installieren möchten. Wenn Sie das Zuhause wechseln möchten, tippen Sie links oben auf dem Startbildschirm auf Menü Pfeil nach unten.
  2. Tippen Sie oben rechts auf dem Startbildschirm der App auf Einstellungen Nest-Einstellungssymbol.
  3. Wählen Sie Produkt hinzufügen plus aus.
  4. Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Kamera. Sie können auch auf Ohne Scannen fortfahren tippen und die Zahlenfolge über dem QR-Code eingeben.
  5. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung und Installation.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16787131606600132006
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1633396
false
false