Currents is no longer available as of July 5, 2023. This content will be removed by December 31, 2023. Learn more.

Nutzungsbedingungen und Richtlinien im Europäischen Wirtschaftsraum

Willkommen bei Currents

Vielen Dank, dass Sie Currents verwenden. Currents wird Ihnen von Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Verfügung gestellt.

Durch die Nutzung von Currents stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.

Currents verwenden

Wenn Sie Currents nutzen, müssen Sie die Inhalts- und Verhaltensrichtlinien für Nutzer einhalten.

Verwenden Sie Currents nicht in missbräuchlicher Art und Weise. Sie sind beispielsweise nicht berechtigt, in Currents einzugreifen oder in anderer Weise als über die bereitgestellte Benutzeroberfläche und gemäß unseren Vorgaben auf Currents zuzugreifen. Sie dürfen Currents nur im gesetzlich zulässigen Rahmen nutzen, einschließlich aller anwendbaren Gesetze und Verordnungen zu Ausfuhr und Kontrolle.

Durch die Nutzung von Currents erwerben Sie keinerlei Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte an Currents oder an den Inhalten, auf die Sie zugreifen. Sie dürfen Inhalte aus Currents nur dann nutzen, wenn Sie die Einwilligung des Rechteinhabers haben oder anderweitig gesetzlich dazu befugt sind. Diese Nutzungsbedingungen berechtigen Sie nicht zur Nutzung von Marken, Markenelementen oder Logos, die in Currents verwendet werden. Rechtliche Hinweise, die in oder zusammen mit Currents angezeigt werden, dürfen nicht entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert werden.

Auf Currents werden auch Inhalte angezeigt, die nicht von Google stammen. Diese Inhalte unterliegen der alleinigen Verantwortung der Rechtspersönlichkeit, die diese verfügbar macht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Inhalte auf Rechtswidrigkeit (z. B. Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern) oder auf die Verletzung unserer Nutzungsbedingungen und Richtlinien (z. B. durch Belästigung, Mobbing und Drohungen) hin zu prüfen. Gegebenenfalls entfernen oder sperren wir Inhalte, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass sie gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien oder gegen geltendes Recht verstoßen. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass wir Inhalte prüfen. Gehen Sie darum nicht davon aus, dass wir dies tun.

Wenn Sie die Inhalte eines anderen Nutzers bearbeiten oder im Bereich einer anderen Person auf Currents agieren, kann für den entsprechenden Inhaber oder dessen Bevollmächtigten möglicherweise produktseitig die Funktion enthalten sein, Ihre Inhalte zu entfernen, zu blockieren oder anderweitig zu moderieren. Der Inhaber eines Beitrags hat dann beispielsweise die Möglichkeit, Ihren Kommentar zu seinem Beitrag zu entfernen, oder ein Inhaber oder Moderator einer Currents-Community kann Ihren Beitrag aus der Community entfernen. Wenn Google als Anbieter des Currents-Dienstes Ihre Inhalte gemäß dem obigen Abschnitt entfernt oder blockiert, werden Sie über den Grund dafür informiert, es sei denn, wir sind der begründeten Ansicht, dass die Information für Google oder andere Personen Haftungsansprüche zur Folge haben, eine Ermittlung gefährden, den Betrieb von Google-Produkten, ‑Diensten oder ‑Systemen stören, unseren Nutzern schaden oder gegen Gesetze bzw. Anordnungen einer Strafverfolgungsbehörde verstoßen könnte. Sie haben hier die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Entscheidungen einzulegen, die wir als Anbieter des Currents-Dienstes getroffen haben.

In Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Currents senden wir Ihnen gegebenenfalls Servicemitteilungen, Mitteilungen zur Verwaltung und andere Informationen. Einen Teil dieser Mitteilungen können Sie deaktivieren.

Currents ist auch auf Mobilgeräten verfügbar. Verwenden Sie den Dienst verantwortungsvoll und in keiner Weise, die Sie ablenkt und an der Einhaltung von Verkehrsregeln oder Sicherheitsvorschriften hindert.

Ihr Google-Konto

Für die Nutzung von Currents benötigen Sie ein Google-Konto. Sie haben die Möglichkeit, dieses selbst zu erstellen. Alternativ kann ein Administrator, z. B. Ihr Arbeitgeber oder eine Bildungseinrichtung, Ihnen ein Google-Konto zuweisen. Wenn Sie ein zugewiesenes Google-Konto haben, gelten gegebenenfalls andere oder zusätzliche Nutzungsbedingungen. Außerdem kann Ihr Administrator unter Umständen auf Ihr Konto zugreifen oder es deaktivieren.

Behandeln Sie Ihr Passwort vertraulich, um Ihr Google-Konto zu schützen. Sie sind verantwortlich für die Aktivitäten, die in Ihrem Google-Konto oder über dieses Konto stattfinden. Verwenden Sie das Passwort für Ihr Google-Konto nicht auch bei Anwendungen von Drittanbietern. Sollten Sie eine unerlaubte Nutzung Ihres Passworts oder Ihres Kontos bemerken, folgen Sie dieser Anleitung.

Datenschutz und Schutz von Urheberrechten

In der Datenschutzerklärung von Google wird erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und Ihre Daten schützen, wenn Sie Currents nutzen. Mit der Nutzung von Currents stimmen Sie zu, dass wir diese Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden dürfen.

Wir reagieren auf Meldungen zu mutmaßlichen Urheberrechtsverletzungen und kündigen die Konten von Personen, die wiederholt Verstöße begehen, gemäß dem im US-amerikanischen Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act) vorgesehenen Verfahren.

Wir stellen Informationen zur Verfügung, mit deren Hilfe Inhaber von Urheberrechten ihre Rechte online wahrnehmen können. Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Urheberrechte verletzt werden, und Sie uns dies mitteilen möchten, finden Sie Informationen zum Einreichen von Benachrichtigungen und unsere Richtlinien zum Umgang mit Benachrichtigungen in den entsprechenden Hilfeartikeln.

Ihre Inhalte

In und über Currents können Sie Inhalte hochladen, einstellen, speichern, senden oder empfangen. Sie behalten sämtliche gewerblichen Schutzrechte an diesen Inhalten. Kurz gesagt: Was Ihnen gehört, bleibt auch Ihres.

Wenn Sie Inhalte in oder über Currents hochladen, einstellen, speichern, senden oder empfangen, räumen Sie Google (und den Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten) das Recht ein, diese Inhalte weltweit zu verwenden, zu hosten, zu speichern, zu vervielfältigen, zu verändern, zu kommunizieren, zu veröffentlichen, öffentlich aufzuführen, öffentlich anzuzeigen, zu verteilen und abgeleitete Werke daraus zu erstellen. Abgeleitete Werke umfassen Übersetzungen, Anpassungen oder andere Änderungen, die wir vornehmen, damit Ihre Inhalte besser in unseren Diensten funktionieren. Dieses von Ihnen eingeräumte Recht wird ausschließlich zur Durchführung, Förderung und Verbesserung unserer Dienste sowie zur Entwicklung neuer Dienste verwendet. Es bleibt auch dann bestehen, wenn Sie Currents nicht mehr nutzen, solange Sie Ihre Inhalte nicht löschen. Achten Sie darauf, dass Sie die notwendigen Rechte haben, um uns dieses Recht für alle Inhalte zu erteilen, die Sie in Currents einstellen.

Unsere automatisierten Systeme analysieren Ihre Inhalte (einschließlich E-Mails), um Ihnen für Sie relevante Produktfunktionen wie personalisierte Suchergebnisse, personalisierte Werbung und Spam- und Malwareerkennung bereitzustellen. Diese Analyse findet beim Senden, Empfangen und Speichern der Inhalte statt.

Wenn Sie ein Google-Konto haben, sind in unseren Diensten sowie in Anzeigen und anderen kommerziellen Kontexten möglicherweise Ihr Profilname, Ihr Profilbild und die Aktionen zu sehen, die Sie auf Currents, Google oder in Anwendungen von Drittanbietern ausführen, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind. Das gilt beispielsweise für +1-Empfehlungen, für Bewertungen, die Sie verfassen, und für Kommentare, die Sie posten. Wir beachten dabei die Freigabe- und Sichtbarkeitseinstellungen, die Sie in Ihrem Google-Konto vornehmen. Sie können zum Beispiel festlegen, dass Ihr Name und Ihr Profilbild in Anzeigen nicht zu sehen sind.

Weitere Informationen dazu, wie wir Inhalte verwenden und speichern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie uns Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu Currents senden, darf Google diese Informationen nutzen, ohne dass dadurch Verpflichtungen Ihnen gegenüber entstehen.

Software

Falls die Nutzung von Currents herunterladbare Software erfordert oder beinhaltet, kann diese Software automatisch auf Ihrem Gerät aktualisiert werden, sobald eine neue Version oder Funktion verfügbar ist. Bei einigen Diensten können Sie die Einstellungen für die automatische Aktualisierung anpassen.

Google räumt Ihnen das persönliche, weltweite, unentgeltliche, nicht übertragbare und nicht ausschließliche Recht zur Nutzung der von Google im Rahmen von Currents bereitgestellten Software ein. Diese Einräumung der Nutzungsrechte dient einzig dazu, Ihnen die Verwendung des von Google bereitgestellten Dienstes Currents gemäß den hier aufgeführten Nutzungsbedingungen zu ermöglichen. Sie sind nicht berechtigt, irgendeinen Teil von Currents oder der darin enthaltenen Software zu vervielfältigen, zu verändern, zu verbreiten, zu verkaufen oder zu vermieten. Darüber hinaus dürfen Sie diese Software weder rückentwickeln (Reverse Engineering) noch versuchen, deren Quellcode zu extrahieren. Ausnahmen gelten nur, sofern sie gesetzlich zugelassen sind oder Sie eine schriftliche Einwilligung von Google haben.

Open-Source-Software spielt eine wichtige Rolle für uns. Teile der Software, die in Currents verwendet wird, werden möglicherweise im Rahmen einer Open-Source-Lizenz angeboten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Die Open-Source-Lizenz kann Bestimmungen enthalten, die ausdrücklich einige Regelungen dieser Nutzungsbedingungen außer Kraft setzen.

Änderungen und Kündigung

Wir ändern und verbessern Currents ständig. Wir behalten uns vor, Funktionen oder Eigenschaften hinzuzufügen oder zu entfernen, aber auch Currents zu sperren oder endgültig einzustellen.

Auch wenn wir das bedauern würden, können Sie die Verwendung von Currents natürlich jederzeit beenden. Wenn Sie jedoch wissentlich oder wiederholt gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien verstoßen oder wenn wir ein mutmaßliches Fehlverhalten untersuchen, behalten wir uns das Recht vor, Currents für Sie zu sperren oder Ihnen ganz zu entziehen. Wir werden Sie über den entsprechenden Grund informieren, es sei denn, wir sind begründet der Ansicht, dass diese Information für Google oder andere Personen Haftungsansprüche zur Folge haben, eine Ermittlung gefährden, den Betrieb von Google-Produkten, ‑Diensten oder ‑Systemen stören, unseren Nutzern schaden oder gegen Gesetze bzw. Anordnungen einer Strafverfolgungsbehörde verstoßen könnte. Sie haben hier die Möglichkeit, Beschwerde gegen die Entscheidungen einzulegen, die wir als Anbieter des Currents-Dienstes getroffen haben. Wenn Ihr gesamtes Google-Konto gesperrt ist, können Sie hier Beschwerde einlegen.

Ihre Daten gehören ausschließlich Ihnen. Es ist uns daher sehr wichtig, Ihnen jederzeit Zugriff auf diese Daten zu ermöglichen. Sollten wir Currents einstellen, informieren wir Sie, sofern möglich, rechtzeitig darüber und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten zu entfernen.

Gewährleistung und Haftungsausschluss

Wir stellen Currents in wirtschaftlich angemessener Weise zur Verfügung und hoffen, dass Sie Freude an der Nutzung haben. Allerdings sind einige Aspekte nicht Teil unseres Currents-Angebots.

Sofern nicht ausdrücklich festgelegt, gehen wir keinerlei Verpflichtungen bezüglich der Inhalte in den Diensten, den spezifischen Funktionen der Dienste oder deren Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Eignung für Ihre Zwecke ein.

Wenn Sie den Dienst für private Zwecke nutzen, werden durch diese Nutzungsbedingungen keine gesetzlichen Rechte eingeschränkt, die Sie möglicherweise im Rahmen des Verbraucherrechts haben und die nicht vertraglich begrenzt oder ausgeschlossen werden können.

Haftung

Kein Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen schließt die Haftung von Google sowie den Lieferanten und Vertriebspartnern von Google für Tod, Körperverletzung oder Betrug aus oder schränkt sie ein. Dies gilt für jegliche Haftungsansprüche, die gesetzlich nicht ausgeschlossen werden können. Diese Nutzungsbedingungen beschneiden Ihre gesetzlichen Rechte in keiner Weise.

Google sowie die Lieferanten und Vertriebspartner von Google übernehmen keine Verantwortung für (a) Verluste, die nicht Folge eines Verstoßes unsererseits gegen diese Nutzungsbedingungen sind, oder (b) Verluste in Bezug auf Ihre geschäftlichen Aktivitäten. Letzteres umfasst entgangene Gewinne, entgangene Einnahmen, den Verlust von Daten, finanzielle Verluste oder indirekte, spezifische, exemplarische sowie Folgeschäden oder Schadenersatz.

Wenn die Dienste nicht mit angemessener Sorgfalt und Fachkenntnis erbracht werden, stellen wir sie Ihnen nach Möglichkeit noch einmal zur Verfügung. Falls die erneute Bereitstellung des Dienstes nicht möglich ist, beschränkt sich die Gesamthaftung von Google sowie der Lieferanten und Vertriebspartner von Google gegenüber Geschäftskunden im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen auf den Betrag, den Sie zur Nutzung von Currents an uns gezahlt haben, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtung aus einem Vertrag oder einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) ergeben hat.

Geschäftliche Nutzung

Wenn Sie Currents im Auftrag eines Unternehmens verwenden, akzeptiert dieses Unternehmen diese Nutzungsbedingungen. Das Unternehmen hält Google und seine Tochtergesellschaften sowie Angestellte, Vertreter und Mitarbeiter schadlos und stellt sie von Forderungen, Klagen oder Verfahren frei, die sich aus der Nutzung von Currents ergeben oder in Zusammenhang damit stehen bzw. durch den Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen verursacht werden. Das umfasst Haftung und Kosten, die durch Forderungen, Verluste, Schäden, Urteile, Rechtsstreits und Anwaltsgebühren entstehen.

Diese Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen und Richtlinien anzupassen, z. B. um Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen in Currents zu berücksichtigen. Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen und Richtlinien daher regelmäßig an. Hinweise zu Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn andere Nutzungsbedingungen und Richtlinien geändert werden, weisen wir auf den entsprechenden Seiten darauf hin. Änderungen gelten nicht rückwirkend und kommen frühestens 14 Tage nach Veröffentlichung zur Anwendung. Eine Ausnahme bilden Änderungen hinsichtlich neuer Currents-Funktionen oder Änderungen aus rechtlichen Gründen. Diese sind sofort wirksam. Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie Currents nicht mehr verwenden.

Bei Widersprüchen zwischen diesen Nutzungsbedingungen und anderen Nutzungsbedingungen und Richtlinien haben Letztgenannte Vorrang.

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Beziehung zwischen Ihnen und Google. Es werden keinerlei Ansprüche oder Rechte begünstigter Dritter begründet.

Wenn Sie sich nicht an diese Nutzungsbedingungen halten, wir dagegen aber nicht sofort Maßnahmen ergreifen, bedeutet dies nicht, dass wir gänzlich auf unsere Rechte verzichten, z. B. auf das Recht, zukünftig tätig zu werden.

Falls eine der Bedingungen nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Bedingungen davon unberührt.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben, unterliegen alle Anfechtungen, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen und Richtlinien oder dem Currents-Dienst ergeben, dem Recht und der Zuständigkeit der Gerichte im Land Ihres Wohnsitzes.

Informationen zur Kontaktaufnahme mit Google finden Sie hier.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
245