Integrierte Zusammenstellung von E-Mail-Inhalten in Gmail zum Personalisieren von E-Mails

Mit der Funktion „Zusammenstellung von E-Mail-Inhalten“ in Gmail können Sie personalisierte E-Mails mit Platzhalter-Tags wie @firstname und @lastname senden.

  • Die Tags werden beim Senden einer E-Mail durch die entsprechenden Empfängernamen ersetzt.

Vorbereitung

Bei den folgenden Google Workspace-Versionen können Sie auf Desktopgeräten den Mehrfachversand und die Zusammenstellung von E-Mail-Inhalten verwenden:

  • Workspace Individual
  • Business Standard
  • Business Plus
  • Enterprise Starter
  • Enterprise Standard
  • Enterprise Plus
  • Education Standard
  • Education Plus

Wenn Sie den Mehrfachversand in Gmail nicht finden, wenden Sie sich an Ihren Google Workspace-Administrator.

Personalisierte E-Mails mit zusammengestellten E-Mail-Inhalten

Der Mehrfachversand-Modus muss aktiviert sein, damit Sie E-Mail-Inhalte zusammenstellen können. Mehrfachversand für E-Mail-Marketing, Newsletter und Ankündigungen verwenden

  1. Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
  2. Klicken Sie links oben auf „Schreiben“ .
  3. Klicken Sie unten in der Symbolleiste auf „Mehrfachversand-Modus aktivieren/deaktivieren“ .
  4. Geben Sie Ihren E-Mail-Entwurf ein.
  5. Drücken Sie @, um eine Liste der verfügbaren Platzhalter-Tags aufzurufen. 
  6. Geben Sie den Namen eines Tags ein, um die Liste zu filtern.
    • Folgende Tags sind u. a. verfügbar:
      • Vorname: @firstname
      • Nachname: @lastname
      • Vollständiger Name: @fullname
      • E-Mail-Adresse: @email
  7. Wenn Sie ein Tag auswählen möchten, drücken Sie die Eingabetaste.

E-Mails mit aktiviertem Mehrfachversand senden

Wenn Sie die Mehrfachversand-E-Mail senden, erhalten die einzelnen Empfänger eine Kopie der Nachricht. Der jeweilige Empfänger sieht dabei beispielsweise anstelle des Tags „@firstname“ seinen eigenen Vornamen. 

Wenn Sie Empfänger hinzufügen:

  • Aus Google Kontakte: In Gmail werden die Vor- und Nachnamen verwendet, die in Google Kontakte gespeichert sind. 
  • Personen, die nicht in Ihren Google-Kontakten sind: Bei der Zusammenstellung von E-Mail-Inhalten wird der Vor- und Nachname anhand der Eingabe des Namens ermittelt. 
    • Wenn Sie beispielsweise „Lisa Braun <lisa@beispiel.de>“ als Empfänger eingeben, wird „Lisa“ als @firstname und „Braun“ als @lastname verwendet. 

Damit in Gmail die richtigen Namen in der E-Mail eingefügt werden, sollten Sie Empfänger vor dem Senden Ihren Google-Kontakten hinzufügen.

Weitere Informationen zu Standardwerten für Platzhalter-Tags

Wenn Sie ein Platzhalter-Tag verwenden und es für einen oder mehrere Empfänger keinen Wert dafür gibt, wird beim Senden der E-Mail eine Fehlermeldung angezeigt. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie eine E-Mail an „Max <max@beispiel.de>“ senden und dabei das Platzhalter-Tag @lastname verwenden.

In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Geben Sie im Fehlerdialogfeld einen Standardwert ein. 
    • Für Empfänger ohne Vornamen könnte „Hallo @firstname“ beispielsweise „Hallo“ sein.
  • Kehren Sie zum Entwurf zurück und führen Sie folgende Schritte aus:
    • Bearbeiten Sie die Empfängerinformationen, um den fehlenden Wert im Feld „Empfänger“ oder in Google Kontakte hinzuzufügen.
    • Entfernen Sie alle Empfänger mit fehlenden Werten im Feld „Empfänger“.

Einschränkungen bei der Zusammenstellung von E-Mail-Inhalten

Platzhalter-Tags werden an folgenden Stellen nicht unterstützt:

  • E-Mail-Betreffzeilen
  • Mit Hyperlinks versehener Text oder URLs
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
5261007
false
false