Fehlerbehebung bei Google Ads-Kosten, die Sie nicht eindeutig zuordnen können
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Hinweis: Die Darstellung der Google Ads-Kosten auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug kann je nach Kreditkarte variieren. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie Google Ads-Kosten in Ihrem Konto erkennen.
Wenn Ihnen Google Ads-Kosten in Rechnung gestellt wurden und Sie Visa oder MasterCard für Zahlungen verwenden, sehen Sie einen der folgenden Einträge auf der Kreditkartenabrechnung:
- GOOGLE ADS. CC@GOOGLE.COM
- GOOGLE*GOOG[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE*SVCS[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE*ADWS[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
Falls auf Ihrer Kreditkartenabrechnung mehrere Kundennummern angegeben sind, wird diese Zahlungsmethode unter Umständen für mehrere Google Ads-Konten verwendet.
Wenn Ihnen Google Ads-Kosten in Rechnung gestellt wurden und Sie American Express für Zahlungen verwenden, sehen Sie einen der folgenden Einträge auf der Kreditkartenabrechnung:
- GOOGLE LTD. CC@GOOGLE.COM GOOGLE ADS ADVERTISING
- GOOGLE LLC. CC@GOOGLE.COM GOOGLE ADS ADVERTISING
- GOOGLE*SVCS[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE*ADWS[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
Falls auf Ihrer Kreditkartenabrechnung mehrere Kundennummern angegeben sind, wird diese Zahlungsmethode unter Umständen für mehrere Google Ads-Konten verwendet.
Wenn Ihnen Google Ads-Kosten in Rechnung gestellt wurden und Sie Zahlungen per Lastschriftverfahren abwickeln, sehen Sie einen der folgenden Einträge auf dem Kontoauszug:
- Goog_[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- Google_[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- Google[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE_A[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE_[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
- GOOGLE ADS[zehnstellige Google Ads-Kundennummer]
Gelegentlich verzögern sich Abbuchungen, sodass die Kosten auf der Übersichtsseite einige Tage früher zu sehen sind als auf Ihrem Kontoauszug. Beispielsweise kann eine Zahlung auf der Übersichtsseite vom 7. April datiert sein, auf dem Kontoauszug wird jedoch der 10. April angezeigt. Das ist ganz normal.
Enthält die Beschreibung eine Google Ads-Konto-ID?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Option für automatische Zahlungen verwenden und dann eine manuelle Zahlung ausführen, wird eventuell dennoch ein Betrag im Rahmen des automatischen Abrechnungszeitraums abgebucht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
- Als die manuelle Zahlung erfolgte, war bereits eine automatische Zahlung in Bearbeitung: Der automatische Zahlungszyklus findet zu einem bestimmten Zeitpunkt statt. Falls Sie die manuelle Zahlung ausgeführt haben, als dieser Vorgang bereits lief, erfolgt eventuell dennoch eine Abbuchung. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist am größten, wenn Sie eine Zahlung kurz vor Erreichen des Abrechnungsgrenzbetrags, am Ende des Kalendermonats oder am Ende eines monatlichen Abrechnungszeitraums ausführen.
- Das Ende Ihres Abrechnungszeitraums ist erreicht: Nachdem Sie eine manuelle Zahlung geleistet haben, wird wieder der normale Abrechnungszeitraum für Ihr Konto angewendet. Eine automatische Abbuchung erfolgt, wenn die Kosten auf Ihrem Konto den Abrechnungsgrenzbetrag erreichen oder am gleichen Tag eines Monats nach der letzten automatischen Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt.
War diese Antwort hilfreich?
War diese Antwort hilfreich?
Wenn Sie die Schaltung Ihrer Anzeigen beenden, indem Sie Ihr Konto auflösen oder Ihre Kampagnen pausieren bzw. entfernen, kann es mehrere Stunden dauern, bis das Google Ads-System Ihre Anzeigen vollständig gestoppt hat. Ab dann entstehen Ihnen keine weiteren Kosten mehr.
Ihnen werden jedoch alle noch nicht bezahlten Werbekosten in Rechnung gestellt, die vor dem Beenden der Anzeigenschaltung angefallen sind. Der Abrechnungszeitraum beträgt einen Monat, sodass die letzten Abbuchungen eventuell erst nach einigen Wochen erfolgen.
Sie können prüfen, ob alle Werbekosten bezahlt sind, indem Sie auf das Symbol Abrechnung klicken. Wählen Sie dann unter „Abrechnung“ die OptionZusammenfassung aus. Oben auf der Seite können Sie Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
War diese Antwort hilfreich?
Die Anzahl der Suchzugriffe im Internet schwankt von Tag zu Tag. Zum Ausgleich der Schwankungen lässt Google unter Umständen an einem Tag bis zu zweimal mehr Interaktionen zu als durch Ihr durchschnittliches Tagesbudget festgelegt. Außerdem wird so das Potenzial Ihrer Kampagnen voll ausgeschöpft. Das wird als Mehrauslieferung bezeichnet.
Sie bezahlen jedoch pro Abrechnungszeitraum nie mehr als das durchschnittliche Tagesbudget multipliziert mit der Anzahl der Tage im Abrechnungszeitraum.
Wenn Ihr Tagesbudget beispielsweise 10 € beträgt und Ihnen ein Zeitraum von einem Monat in Rechnung gestellt wird, zahlen Sie höchstens 300 €.
Falls Anzeigen zu häufig ausgeliefert werden und in Ihrem Abrechnungszeitraum höhere Kosten anfallen, als Ihr Budget zulässt, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihr Konto. Wenn beispielsweise in einem Monat 35 € für Klicks anfallen, aber Ihr durchschnittliches Tagesbudget 1 € pro Tag beträgt und somit 30 € in einem monatlichen Abrechnungszeitraum, erhalten Sie für die Mehrauslieferung eine Gutschrift in Höhe von 5 €.
Hinweis: Für Kampagnen mit dem Abrechnungsmodell „Pay-per-Conversion“ gelten andere Grenzwerte. Hier kann mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Tagesbudgets in Rechnung gestellt werden.
So prüfen Sie, ob Sie eine Gutschrift für eine Mehrauslieferung erhalten haben:
- Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Abrechnung .
- Klicken Sie auf Zusammenfassung.
- Öffnen Sie die Karte für den entsprechenden Monat und wählen Sie Korrekturen aus.
- Wählen Sie Kampagnenbezogene Aktivität aus. Gutschriften für zusätzliche Aktivitäten sind mit „Mehrauslieferung“ gekennzeichnet.
War diese Antwort hilfreich?
Abbuchungen erfolgen nicht ausschließlich einmal pro Monat oder am Ende eines Monats, sondern unter Umständen mehrmals pro Monat. Sie werden primär anhand von Abrechnungsgrenzbeträgen ausgelöst, also durch das festgelegte Kostenlimit, das Ihr Konto erreichen darf. Beim Überschreiten dieses Betrags wird eine Abbuchung vorgenommen. Das kann mehrmals im Monat der Fall sein.
Wenn Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Monats nicht überschreiten, erfolgt die Abbuchung immer automatisch am gleichen Tag eines Monats. In kürzeren Monaten oder Schaltjahren wird das Datum der automatischen Zahlung entsprechend angepasst.
Beispiel 1
Wenn der Grenzbetrag 500 € beträgt, erfolgt immer dann eine Abbuchung, wenn die Kosten innerhalb desselben Monats 500 € erreichen. Sind bei Ihnen also in einem Monat 1.500 € an Kosten aufgelaufen, werden dreimal 500 € (3 × 500 = 1.500) abgebucht.
Beispiel 2
Wenn Ihr Grenzbetrag 500 € beträgt, die letzte automatische Zahlung am 25. August erfolgte und Sie den Grenzbetrag vor Ende August nicht noch einmal erreichen, ist die nächste automatische Zahlung am 1. September.
War diese Antwort hilfreich?
In den folgenden Fällen können außerhalb Ihres Abrechnungszeitraums Abbuchungen erfolgen:
- Sie haben eine manuelle Zahlung vorgenommen, indem Sie in Ihrem Konto auf die Schaltfläche Zahlung ausführen geklickt haben. Automatische Zahlungen erfolgen im Rahmen eines festgelegten Abrechnungszeitraums. Sie können jedoch jederzeit eine manuelle Zahlung ausführen.
- Ihr Konto wurde möglicherweise vor Kurzem auf eine neue Abrechnungsoberfläche umgestellt. In diesem Fall wird zum Zeitpunkt der Umstellung eine Abbuchung entsprechend Ihrem Kontostand vorgenommen. Für die Umstellung selbst werden Ihnen jedoch keine Kosten in Rechnung gestellt. Diese einmalige Abbuchung erfolgt außerhalb des normalen Abrechnungszeitraums. Alle zukünftigen Abbuchungen werden dann wieder im Rahmen Ihres normalen Abrechnungszeitraums verarbeitet.
War diese Antwort hilfreich?
Gelegentlich unterscheiden sich Abbuchungen von Ihrem Bankkonto und Kosten in Ihrem Google Ads-Konto voneinander. Das kann folgende Ursachen haben:
Abbuchungen sind ein oder zwei Tage zeitversetzt
In den meisten Fällen ist das zu erwarten. Gebühren können an unterschiedlichen Tagen in Google Ads und auf dem Kontoauszug verbucht werden. Da sowohl Google Ads als auch Banken nach unterschiedlichen Systemen arbeiten, erfolgen die Zahlungen nicht immer zur gleichen Zeit.Beträge auf dem Kontoauszug werden nicht in Google Ads angezeigt
In diesem Fall haben Sie folgende Möglichkeiten, die beiden Konten zu prüfen:
- Wenn Sie mehrere Google Ads-Konten haben, überprüfen Sie jedes Konto einzeln. So stellen Sie fest, ob die Kosten korrekt aufgeführt sind. Meist ist Ihre zehnstellige Kundennummer auf dem Kontoauszug vermerkt. Weitere Informationen zur Darstellung Ihrer Kosten finden Sie weiter unten oder im Hilfeartikel Nicht autorisierte Google Ads-Kosten.
- Sollte nicht zu klären sein, wie die Kosten entstanden sind, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Halten Sie einen Screenshot oder eine gescannte Kopie der betreffenden Kosten bereit. So können wir die Abbuchungen leichter finden. Achten Sie auch darauf, dass alle Beträge und sonstigen Informationen, die nicht mit den betreffenden Abbuchungen zusammenhängen, unleserlich gemacht wurden – der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.
War diese Antwort hilfreich?
Das kommt nur sehr selten vor. Falls Sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung oder Ihrem Kontoauszug zwei identische Abbuchungen von Google Ads sehen, kann das zwei Gründe haben:
- Autorisierungsanfrage: Das ist eine Anfrage unseres Abrechnungssystems bei der Bank, die Ihre Kreditkarte ausgegeben hat. Sie erfolgt bei fast jeder vorgenommenen Zahlung und die Anfrage wird als ausstehender Betrag aufgeführt, der mit einer bereits erfolgten Zahlung identisch ist. Je nach Bank werden diese Anfragen in der Regel innerhalb einiger Tage entfernt.
- Doppelte Abbuchung: Durch einen Fehler wurde derselbe Betrag doppelt von Ihrem Konto abgebucht, wobei auf Ihrem Kontoauszug weder die eine noch die andere Abbuchung als „ausstehend” gekennzeichnet ist. Google hat keine Möglichkeit, eine Erstattung oder Stornierung vorzunehmen. Alle fehlerhaften Zahlungen werden Ihnen jedoch für künftige Werbeausgaben gutgeschrieben. Manchmal kann eine automatische Zahlung auch nach einer manuellen Zahlung erfolgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass es etwas dauert, bis die Zahlung von Google erkannt wird.
Ein weiterer Grund für eine doppelte Abbuchung könnte sein, dass Ihre Kontoausgaben sehr hoch sind. Dadurch erreichen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag innerhalb eines Tages unter Umständen mehrmals, sodass jeweils eine automatische Abbuchung erfolgt. Eine mögliche Lösung wäre es in diesem Fall, den Grenzbetrag zu erhöhen. Weitere Informationen zum Ändern der Abrechnungshäufigkeit
Wenn Sie auf Ihrem Kontoauszug eine doppelte Abbuchung oder eine Autorisierungsanfrage sehen, die nicht automatisch entfernt wird, wenden Sie sich zur Klärung der Angelegenheit an Ihre Bank.
War diese Antwort hilfreich?
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der Produkte, für die die Kosten möglicherweise angefallen sind. Sehen Sie nach, ob sich die Kosten auf ein anderes Google-Produkt beziehen. Wenn die Kosten nicht mit einem Google Ads-Konto zusammenhängen, kann Ihnen das Supportteam derzeit leider nicht weiterhelfen.
Abrechnungsposition | Google-Produkt | Hilfe |
---|---|---|
GOOGLE *ADS ID | Google Ads Google AdMob oder Authorized Buyers | https://support.google.com/google-ads |
GOOGLE *Company | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *CLOUD_BAID | Google Cloud Platform | https://support.google.com/cloud |
GOOGLE *Commerce Ltd | Google Play Musik | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *Developer | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *Devices | Google Store | https://support.google.com/store |
GOOGLE *Domains | Google Domains | https://domains.google/support |
GOOGLE *GOOGLE | YouTube Premium | https://support.google.com/youtubetv |
GOOGLE *Google, LLC | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Music | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Play | Google Play Filme & Serien | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Storage | Google Drive | https://support.google.com/drive |
GOOGLE *Google Store | Google Store | https://support.google.com/store |
GOOGLE *Google Surveys | Google Analytics | https://support.google.com/analytics |
GOOGLE *Google Express | Google Express | https://support.google.com/googleshopping |
GOOGLE *Music | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play Credit | Google Play Geschenkkarten und andere Überweisungen auf ein Google Play-Guthaben | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play Newsstand | Google Play Kiosk | https://support.google.com/play |
GOOGLE *PROJECT FI | Google Fi | https://support.google.com/fi |
GOOGLE *SERVICES | Google Fiber | https://support.google.com/fiber |
GOOGLE *Workspace_Domain_name | Google Workspace (ehemals G Suite), Cloud Identity oder Drive Enterprise | https://support.google.com/a |
GOOGLE *Voice | Google Voice | https://support.google.com/voice |
GOOGLE *WALLET | Google Pay | https://support.google.com/googlepay |
GOOGLE *YouTube Videos | YouTube-Filme | https://support.google.com/youtube |
War diese Antwort hilfreich?
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der Produkte, für die die Kosten möglicherweise angefallen sind. Sehen Sie nach, ob sich die Kosten auf ein anderes Google-Produkt beziehen. Wenn Sie die Kosten nicht dem Produkt zuordnen können, empfehlen wir, die Hilfe in der Spalte rechts zu besuchen.
Abrechnungsposition | Google-Produkt | Hilfe |
---|---|---|
GOOGLE *ADS ID | Google Ads Google AdMob oder Authorized Buyers | https://support.google.com/google-ads |
GOOGLE *Company | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *CLOUD_BAID | Google Cloud Platform | https://support.google.com/cloud |
GOOGLE *Commerce Ltd | Google Play Musik | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *Developer | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/googleplay |
GOOGLE *Devices | Google Store | https://support.google.com/store |
GOOGLE *Domains | Google Domains | https://domains.google/support |
GOOGLE *GOOGLE | YouTube Premium | https://support.google.com/youtubetv |
GOOGLE *Google, LLC | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Music | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Play | Google Play Filme & Serien | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Google Storage | Google Drive | https://support.google.com/drive |
GOOGLE *Google Store | Google Store | https://support.google.com/store |
GOOGLE *Google Surveys | Google Analytics | https://support.google.com/analytics |
GOOGLE *Google Express | Google Express | https://support.google.com/googleshopping |
GOOGLE *Music | Google Play Musik | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play | Google Play Store für Apps | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play Credit | Google Play Geschenkkarten und andere Überweisungen auf ein Google Play-Guthaben | https://support.google.com/play |
GOOGLE *Play Newsstand | Google Play Kiosk | https://support.google.com/play |
GOOGLE *PROJECT FI | Google Fi | https://support.google.com/fi |
GOOGLE *SERVICES | Google Fiber | https://support.google.com/fiber |
GOOGLE *Workspace_Domain_name | Google Workspace (ehemals G Suite), Cloud Identity oder Drive Enterprise | https://support.google.com/a |
GOOGLE *Voice | Google Voice | https://support.google.com/voice |
GOOGLE *WALLET | Google Pay | https://support.google.com/googlepay |
GOOGLE *YouTube Videos | YouTube-Filme | https://support.google.com/youtube |
War diese Antwort hilfreich?