- Bilderweiterungen befinden sich noch in der Betaphase und sind möglicherweise nicht für alle Google Ads-Nutzer verfügbar.
Mit Bilderweiterungen können Werbetreibende vorhandene Textanzeigen um ansprechende visuelle Elemente ergänzen. Mit Produktfotos und Bildern für Dienstleistungen wird die Botschaft von Textanzeigen unterstrichen und deren Leistung verbessert.
So funktioniert's
Das sehen potenzielle Kunden, wenn Bilderweiterungen auf der Google-Suchergebnisseite erscheinen:
- Ihre Anzeigentitel
- Ihre Beschreibungen
- Ihre URL
- Ihr Bild
Anforderungen und Richtlinien
Verwenden Sie für die Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen bis zu 20 verschiedene hochwertige Bilder, die für Ihre Keywords relevant sind. Ihre Bilderweiterungen müssen ausnahmslos die strikten Creative-Richtlinien erfüllen. Lesen Sie am besten die folgenden Richtlinien, bevor Sie Bilderweiterungen erstellen. So vermeiden Sie Ablehnungen. Die Bilder müssen außerdem den Anforderungen an die Bildqualität entsprechen.
Die Qualitäts- und Richtlinienüberprüfung der Bilder dauert bis zu fünf Werktage. Weitere Informationen zum Freigabeprozess für Anzeigen
Bildspezifikationen
Seitenverhältnis |
|
|||||||||
Dateiformate | PNG, JPG oder statisches GIF | |||||||||
Bildauflösung |
|
|||||||||
Maximale Dateigröße | 5.120 KB | |||||||||
Empfohlener Sicherheitsbereich | Platzieren Sie wichtige Inhalte in den mittleren 80 % des Bildes. |
Hinweis: Durch das Erstellen von Bilderweiterungen bestätigen Sie, dass Sie Inhaber sämtlicher Rechte am Bild und berechtigt sind, es für Google freizugeben, damit es in Ihrem Auftrag für Werbe- oder andere kommerzielle Zwecke genutzt werden kann.
Best Practices zum Erstellen wirkungsvoller Bilderweiterungen
Bilderweiterungen und dynamische Bilderweiterungen nutzen
Während es bei dynamischen Bilderweiterungen strenge Qualitäts- und Relevanzüberprüfungen für eine hohe Nutzerfreundlichkeit gibt, haben Ihre Bilderweiterungen immer Vorrang vor den dynamischen Bilderweiterungen.
Mit Ihrer Kontostruktur die richtige Bilderweiterung erstellen
Wenn Sie Bilderweiterungen auf Anzeigengruppen- oder Kampagnenebene erstellen, sollten Sie die Kontostruktur berücksichtigen.
- Anzeigengruppenebene bietet bei einem gut strukturierten Konto die größte Relevanz.
- Auf Kampagnenebene geschieht die Implementierung schneller, wenn Bilder für alle Anzeigen der Kampagne relevant sind.
Der Erweiterung drei eindeutige Bilder hinzufügen
Damit Aufwand und Leistung der Bilderweiterungen in Relation bleiben, fügen Sie etwa drei eindeutige und relevante Bilder auf Anzeigengruppen- oder Kampagnenebene hinzu.
Bilder mit beiden Seitenverhältnissen implementieren
Verwenden Sie sowohl quadratische Bilder (1 x 1) als auch Bilder im Querformat (1,91 x 1). Quadratische Bilder sollten Vorrang haben, da sie die Hauptanforderung sind. Sie können Bilder im Querformat verwenden, damit die Auslieferung häufiger bei Tests erfolgt.
Relevante Bilder hinzufügen
Die hinzugefügten Bilder müssen für die Suchanfragen und Textanzeigen, bei denen sie eingeblendet werden können, sowie für die Landingpage, auf die die finale URL verweist, relevant sein. Bilder müssen auf die gleiche Weise relevant sein wie Anzeigentitel und Beschreibungen.
Bilderweiterung optimieren
Mit Bildern können Sie wichtige Verkaufsargumente vermitteln, Informationen visualisieren und Nutzer zu Interaktionen anregen.
Qualitätsorientierung
Wenn Sie die Inhalte in den mittleren 80 % des Bildes ausrichten, können Nutzer besser nachvollziehen, worum es bei Ihrem Bild geht. Mit einfachen Hintergründen werden auch Ihre Inhalte besser hervorgehoben.
Probieren Sie aus, was am besten zu Ihren Inhalten passt.
Experimentieren Sie einfach mit dem Design Ihrer Erweiterung und lassen Sie sich inspirieren. Verwenden Sie verschiedene Creative-Designs wie Produktbilder, Lifestyle-Bilder und kreative Visualisierungen abstrakter Konzepte.
Kosten
Wenn ein Nutzer auf die Bilderweiterung klickt, erfolgt die Abrechnung – ähnlich wie bei Textanzeigen im Suchnetzwerk – auf CPC-Basis (Cost-per-Click). Die Bilder in der Bilderweiterung sind anklickbar. Es wird derselbe CPC berechnet wie bei einem Klick auf einen Anzeigentitel.
Anleitung
Bilderweiterungen erstellen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Seitenmenü links auf Anzeigen und Erweiterungen.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
und wählen Sie dann Bilderweiterung aus.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü „Hinzufügen zu“ die Kampagne oder Anzeigengruppe aus, der Sie die Bilderweiterungen hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen
neben „Bilder“ und wählen Sie dann oben im Dialogfeld eine Bildquelle aus.
- Sie haben folgenden Auswahlmöglichkeiten:
- Neu erstellen: Mit „Auf der Website suchen“, „Hochladen“ oder „Zuletzt verwendet“ wählen Sie Bildassets aus.
- Vorhandene verwenden: Wählen Sie vorhandene Bilderweiterungen aus allen Kampagnen oder Anzeigengruppen in Ihrem Konto aus.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die Bilder hochzuladen.
- Falls es Bilder mit einem anderen Seitenverhältnis als 1 : 1 gibt, müssen Sie sie zuschneiden, bevor Sie sie in die Bilderweiterung aufnehmen. Klicken Sie hierzu auf das Bild, nehmen Sie die Änderungen vor und wählen Sie dann Weiter aus. Dieser Schritt muss für alle Bilder durchgeführt werden.
- Wählen Sie bis zu 20 Bilder für die Bilderweiterung aus und klicken Sie dann auf Speichern.
- Eine Vorschau der endgültigen Bilderweiterung sehen Sie rechts auf dem Bildschirm. Nach einem Klick auf das Stiftsymbol
können Sie noch Änderungen vornehmen.
- Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Bilderweiterungen löschen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Seitenmenü links auf Anzeigen und Erweiterungen.
- Suchen Sie die zu löschende Bilderweiterung.
- Klicken Sie auf das Kästchen links neben der Erweiterung, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie über der Tabelle in das Drop-down-Menü „Bearbeiten“ und dann auf Entfernen.
- Klicken Sie nochmals auf Entfernen, um die Bilderweiterung zu löschen.