Lokale Kampagnen sind darauf ausgelegt, durch Werbung bei Google mehr Ladenbesuche zu erreichen. Damit lassen sich Ihre Geschäfte ganz einfach auf allen großen Plattformen von Google bewerben, darunter das Google Suchnetzwerk, Google Maps, YouTube und das Google Displaynetzwerk. Dazu müssen Sie lediglich ein paar werbewirksame Zeilen schreiben und ein Gebot sowie einige Inhalte hinzufügen – den Rest übernehmen wir.
Funktionsweise
Wenn Sie eine lokale Kampagne erstellen, müssen Sie die Standorte der zu bewerbenden Geschäfte angeben. Dazu können Sie entweder Ihr Google My Business-Konto verknüpfen oder Affiliate-Standorte auswählen.
Lokale Kampagnen sind so konzipiert, dass Sie ganz einfach Ihre Offlineziele erreichen können. Sie müssen nur Geschäftsstandorte und das Kampagnenbudget angeben sowie Anzeigen-Assets hochladen. Anhand dessen werden Gebote, Anzeigen-Placements und Asset-Kombinationen durch maschinelles Lernen automatisch optimiert. So sollen Ladenbesuche gesteigert und Ihre Standorte in allen Google-Produkten und -Werbenetzwerken beworben werden.
Mögliche Placements für die Auslieferung der Anzeigen
Ihre Anzeigen können in sämtlichen Google-Produkten ausgeliefert werden. Dazu gehören das Google Suchnetzwerk, das Google Displaynetzwerk, Google Maps und YouTube. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:
Google Maps
Wenn Nutzer auf Google Maps nach einem Ort suchen, an dem Sie präsent sind, oder sich auf der Karte die betreffende Gegend ansehen, werden die entsprechenden geografischen Daten mit dem Standort Ihres Unternehmens verglichen. Jeder Nutzer, der sich in der Nähe Ihres Standorts befindet oder dies plant, kann Ihre Anzeige sehen.
Google Suchnetzwerk
Ihre Anzeige wird bei Suchbegriffen ausgeliefert, die für Ihr Unternehmen und den entsprechenden Standort relevant sind.
YouTube
Ihre Anzeigen werden auf YouTube dort ausgeliefert, wo es am wahrscheinlichsten ist, dass Nutzer auf sie klicken.
Google Displaynetzwerk
Wir können Ihre Anzeigen an relevanten Stellen im Google Displaynetzwerk ausliefern. Sie werden optimal platziert, damit sie von möglichst vielen Nutzern gesehen werden.