Anzeigenvorschläge sind Varianten Ihrer Textanzeigen, mit denen sich die Leistung der Suchkampagnen voraussichtlich steigern lässt.
Untersuchungen belegen, dass mit Anzeigengruppen, die mindestens 3 hochwertige Anzeigen enthalten, zwischen 5 und 15 % mehr Klicks oder Conversions generiert werden können als mit Gruppen mit nur einer Anzeige (sofern die Anzeigenrotation optimiert wurde). Je mehr Anzeigen Sie erstellen, desto wahrscheinlicher ist es, dass bei jeder Suchanfrage die ideale Werbebotschaft für den jeweiligen Nutzer eingeblendet wird.
Anzeigenvorschläge sehen Sie in Ihrem Konto auf der Seite „Empfehlungen“. Dort können Sie sie überprüfen und anschließend übernehmen oder ablehnen. Entsprechend gekennzeichnete Anzeigenvorschläge werden nach 14 Tagen automatisch angewendet, wenn Sie nichts unternehmen. Pro Woche werden für jedes Konto maximal 50 Anzeigenvorschläge erstellt. Das Programm ist nur für Anzeigengruppen vorgesehen, bei denen eine Leistungssteigerung möglich ist. Deshalb stellen wir Anzeigenvorschläge nur für einen kleinen Teil der Anzeigengruppen bereit. Bei den meisten Konten und Anzeigengruppen werden Sie wahrscheinlich keine Änderungen feststellen, sondern lediglich einige wenige Anzeigenvorschläge pro Konto sehen.
Vorteile
- Sie sparen Zeit beim Erstellen von Varianten Ihrer Anzeigen.
- Der Anzeigentext wird kostenlos optimiert.
Funktionsweise von Anzeigenvorschlägen
Anzeigenvorschläge können Werbetreibenden angeboten werden, die Anzeigen in einer der unten aufgelisteten Sprachen schalten. Anzeigenvorschläge werden automatisch 14 Tage nach der Erstellung angewendet, wenn Sie diese nicht davor selbst schon übernehmen, bearbeiten oder ablehnen.
Anzeigenvorschläge, die automatisch angewendet werden, sind auf der Seite „Anzeigen und Assets“ mit dem Tag „Automatisch angewendeter Anzeigenvorschlag“ gekennzeichnet. Außerdem werden Sie von Google an verschiedenen Stellen benachrichtigt, dass diese Anzeigen erstellt wurden. Sie können selbst bestimmen, ob Sie die Anzeigenvorschläge übernehmen, ablehnen, pausieren oder bearbeiten möchten.
Unterstützte Sprachen
Wenn Ihre Anzeigen in einer der folgenden Sprachen ausgeliefert werden, sehen Sie eventuell auf der Seite „Empfehlungen“ automatisch erstellte Anzeigenvorschläge:
- Dänisch
- Niederländisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Norwegisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
- Schwedisch
Benachrichtigungen
Wenn Anzeigenvorschläge automatisch angewendet werden, erhalten Sie folgende Benachrichtigungen:
- Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie die Anzeigenvorschläge aufrufen können. Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen ändern
- In Ihrem Google Ads-Konto ist neben dem Benachrichtigungssymbol
ein Hinweis zu sehen, dass Anzeigenvorschläge bald automatisch angewendet werden.
- Wenn Sie auf das Benachrichtigungssymbol klicken, sehen Sie den Tag, an dem sie automatisch angewendet werden. Außerdem finden Sie dort einen Link, über den Sie die Vorschläge überprüfen können.
- Auf der Seite „Empfehlungen“ sehen Sie, wann Anzeigenvorschläge automatisch angewendet werden. Hier können Sie die Vorschläge auch übernehmen oder ablehnen.
- Anzeigenvorschläge, die nach 14 Tagen automatisch angewendet werden, sind auf der Seite „Anzeigen und Assets“ entsprechend gekennzeichnet.
Kontrollgruppe
- Auf der Seite „Empfehlungen“ können Sie Anzeigenvorschläge übernehmen, bearbeiten oder ablehnen – entweder einzeln oder mehrere Vorschläge gleichzeitig.
- Nachdem ein Anzeigenvorschlag angewendet wurde, können Sie ihn wie eine normale Anzeige bearbeiten, entfernen oder pausieren.
- In den Kontoeinstellungen können Sie die Anzeigenvorschläge verwalten.
Ausnahmen von Richtlinien
Wenn eine oder mehrere Ihrer Anzeigen in einer Anzeigengruppe abgelehnt oder eingeschränkt freigegeben wurden, erhalten Sie keine Anzeigenvorschläge für diese Anzeigengruppe. Dies können beispielsweise Anzeigen in Kategorien wie Glücksspiel, Alkohol, Arzneimittel und Kurzzeitkredite sein. Weitere Informationen zu Anzeigen mit eingeschränkter Freigabe
So werden Anzeigenvorschläge generiert
Hochwertige Anzeigenvorschläge werden mithilfe von manuellen Überprüfungen und maschinellem Lernen generiert, um die Anzeigenleistung zu steigern. Dabei werden relevante Inhalte aus Ihrem Konto herangezogen, etwa Ihre Anzeigen, Assets und Landingpages. Auch andere Signale wie Keywords und die Ausrichtung spielen bei der Optimierung des Anzeigentexts eine Rolle.FAQs
Wie behalte ich Anzeigenvorschläge im Blick?
In welchen Kampagnen bzw. Anzeigengruppen können Anzeigenvorschläge angewendet werden?
- Dänisch
- Niederländisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Norwegisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
- Schwedisch
Kann ich Anzeigenvorschläge bearbeiten?
Klicken Sie auf der Seite „Empfehlungen“ für einen Anzeigenvorschlag auf die Schaltfläche Übernehmen oder warten Sie, bis er automatisch angewendet wird. Übernommene Anzeigenvorschläge können jederzeit bearbeitet, pausiert oder gelöscht werden.
Wenn der Anzeigenvorschlag automatisch angewendet wurde, wird er mit dem Zusatz „Automatisch angewendeter Anzeigenvorschlag“ gekennzeichnet. Sobald Sie einen Anzeigenvorschlag bearbeiten, wird dieser Zusatz entfernt. Außerdem wird die Anzeige dann nicht mehr in der Anzeigentabelle in der Spalte „Automatisch angewendeter Anzeigenvorschlag“ aufgeführt.
So bearbeiten Sie Anzeigenvorschläge, bevor Sie sie übernehmen:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie links im Seitenmenü auf Empfehlungen.
- Wenn Sie eine Karte für Anzeigenvorschläge sehen, klicken Sie darin unten auf (Zahl) Empfehlungen anzeigen.
- Klicken Sie rechts neben dem Vorschlag auf Ansehen, um ihn zu bearbeiten.
- Passen Sie die Anzeige wie gewünscht an und klicken Sie dann unten auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen und die Anzeige zu schalten.