Anrufe bei einer Telefonnummer auf einer Website erfassen

Mithilfe von Anruf-Conversion-Tracking können Sie ermitteln, wie oft Ihre Anzeigen zu Anrufen über Ihre Website führen. Es lassen sich Anrufe erfassen, die Nutzer von Ihrer Website aus tätigen, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben.

Ein Anruf wird als Conversion erfasst, wenn die von Ihnen festgelegte Mindestdauer erreicht wurde. So lassen sich kürzere Anrufe herausfiltern, die vermutlich zu keinen Verkäufen oder anderen für Ihr Unternehmen relevanten Aktionen führen.

Sie können kostenlos dynamisch erstellte Google-Weiterleitungsnummern verwenden und damit die Telefonnummer Ihres Unternehmens auf Ihrer Website ersetzen. So sehen Sie genau, welche Keywords, Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen zu Anruf-Conversions führen.

Tipp: In Google Analytics stehen Ihnen jetzt die Telefongespräch-Analyse und entsprechende Berichte zur Verfügung. Wenn Sie ein Google Analytics-Konto haben und Anruf-Conversions für Websites aktivieren, können Sie Berichte zu Anrufen über Ihre Website erstellen. Die Messwerte der Telefongespräch-Analyse sind als Option für Messwertgruppen in Google Ads-Berichten verfügbar.

Hinweis

Falls Sie Anrufe, die zu Verkäufen oder anderen Conversions führen, mithilfe eines anderen Systems erfassen, importieren Sie einfach Ihre Anruf-Conversions. Alle Arten von Anruf-Conversion-Aktionen, die sich erfassen lassen, werden im Hilfeartikel Anruf-Conversion-Tracking beschrieben.

Voraussetzungen zum Einrichten von Conversion-Tracking für die von einer Website ausgehenden Anrufe:

  • Ein Google Ads-Konto
  • Ein Unternehmen in einem unterstützten Land: Eine Liste der Länder, in denen Google-Weiterleitungsnummern derzeit verfügbar sind, finden Sie hier.
  • Website: Hier fügen Sie den Conversion-Tracking-Code ein, das sogenannte Tag.
  • Zugriff auf den Code der Website: Ihr Webentwickler muss bzw. Sie müssen das Conversion-Tracking-Tag in Ihre Website einbinden und ein JavaScript-Snippet hinzufügen. Andernfalls ist es nicht möglich, Ihre geschäftliche Telefonnummer durch eine Google-Weiterleitungsnummer zu ersetzen.

Anleitung

Das Conversion-Tracking für Anrufe bei einer Google-Weiterleitungsnummer auf Ihrer Website wird in zwei Schritten eingerichtet:

1. Conversion-Aktion erstellen

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Werkzeugsymbol Google Ads | Werkzeugsymbol und dann unter „Messung“ auf Conversions.
  3. Klicken Sie auf das Pluszeichen .
  4. Klicken Sie auf Anrufe.
  5. Wählen Sie die Option Anrufe bei einer Telefonnummer auf Ihrer Website aus.
  6. Geben Sie neben „Conversion-Name“ den Namen der Conversion ein, die Sie erfassen möchten. So finden Sie die Aktion in Conversion-Berichten leichter wieder. Beispiele: „Telefonische Blumenbestellungen“ oder „Buchungen per Telefon“
  7. Wählen Sie neben „Kategorie“ im Drop-down-Menü die Kategorie aus, die am besten zu Ihrer Conversion-Aktion passt. Mithilfe der Kategorie können Sie die Conversions in Berichten segmentieren und so ähnliche Conversions gruppieren.
  8. Geben Sie neben „Wert“ einen Wert für die einzelnen Anrufe ein. Wenn Sie keinen Wert erfassen möchten, wählen Sie stattdessen Keinen Wert verwenden aus.
  9. Wählen Sie neben „Zählmethode“ aus, wie diese Conversions erfasst werden sollen.
    • Eine. Diese Einstellung eignet sich am besten für Leads wie beispielsweise ein Anmeldeformular auf Ihrer Website, wenn wahrscheinlich nur eine Conversion pro Anzeigenklick gewinnbringend für Ihr Unternehmen ist.
    • Alle: Diese Einstellung ist am besten für Verkäufe geeignet, wenn wahrscheinlich jede Conversion gewinnbringend für Ihr Unternehmen ist.
  10. Klicken Sie auf Anrufdauer. Geben Sie an, wie viele Sekunden Anrufe dauern müssen, um als Conversion gezählt zu werden.
  11. Klicken Sie auf Conversion-Tracking-Zeitraum für Klicks. Wählen Sie einen Conversion-Tracking-Zeitraum für diese Conversion-Aktion aus. Er kann zwischen 1 und 30 Tagen liegen.
  12. Erweitert: Klicken Sie auf In „Conversions“ einbeziehen. Ist diese Einstellung aktiviert (standardmäßig ausgewählt), werden Daten dieser Conversion-Aktion in der Berichtsspalte „Conversions“ angezeigt. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden die Daten trotzdem in der Spalte „Alle Conversions“ berücksichtigt.
    • Die Daten in der Spalte „Conversions“ werden für automatische Gebotsstrategien wie „Ziel-ROAS“, „Auto-optimierter Cost-per-Click“ oder „Ziel-CPA“ verwendet. Wenn Sie also eine automatische Gebotsstrategie zur Optimierung von Conversions einsetzen und diese spezielle Conversion-Aktion nicht in Ihrer Strategie berücksichtigen möchten, können Sie diese Einstellung deaktivieren. Lassen Sie sie andernfalls aktiviert. Weitere Informationen zur Einstellung „In ‚Conversions‘ einbeziehen“
  13. Klicken Sie auf Erstellen und fortfahren.

Auf der nächsten Seite wählen Sie aus, wie das Conversion-Tracking-Tag eingefügt werden soll.

2. Conversion-Tracking-Tag einrichten

Wenn Sie Conversion-Tracking zum ersten Mal einrichten, benötigen Sie zwei Code-Snippets auf Ihrer Website: das allgemeine Website-Tag und das Telefon-Snippet.

Mit dem allgemeinen Website-Tag werden Besucher in Ihre Remarketing-Liste „Alle Besucher“ aufgenommen, sofern Sie Remarketing eingerichtet haben. Außerdem werden in Ihrer Domain neue Cookies erstellt, die Daten zu dem Anzeigenklick enthalten, über den ein Nutzer auf die Website gelangt ist.

Hinweis: Über das Conversion-Tracking-Tag lassen sich Conversions anhand dieser Daten Ihren Google Ads-Kampagnen zuordnen. Sie müssen den Nutzern verständliche und umfassende Informationen zur Datenerfassung bereitstellen und ihre Einwilligung einholen, soweit gesetzlich erforderlich.

Sie müssen das allgemeine Website-Tag auf jeder Seite der Website einfügen, jedoch nur eines für jedes Google Ads-Konto.

Mithilfe des Telefon-Snippets wird die Telefonnummer auf Ihrer Website durch eine Google-Weiterleitungsnummer ersetzt. Das Snippet muss auf allen Seiten eingefügt werden, auf der Ihre Telefonnummer zu sehen ist.

  1. Wählen Sie unter „Allgemeines Website-Tag“ die Option aus, die am ehesten auf Sie zutrifft. Fügen Sie dann das Tag entsprechend der Anleitung hinzu:
    • Das allgemeine Website-Tag ist nicht auf all Ihren HTML-Seiten vorhanden: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Tag zum ersten Mal verwenden, um eine Conversion-Aktion in Ihrem Konto einzurichten, und Sie es auch nicht über ein anderes Google-Produkt eingefügt haben. Das vollständige allgemeine Website-Tag wird nun angezeigt. Sie müssen jetzt nur noch den Tag-Code kopieren und ihn dann zwischen den Tags <head> und </head> auf jeder Seite Ihrer Website einfügen.

      Im folgenden Beispiel für ein allgemeines Website-Tag steht „CONVERSION_ID“ für die individuelle Conversion-ID Ihres Google Ads-Kontos.

      <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-CONVERSION_ID"></script>
      <script>

      window.dataLayer = window.dataLayer || [];
      function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
      gtag('js', new Date());
      gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID');

      </script>

    • Das allgemeine Website-Tag ist bereits auf allen Seiten vorhanden. Es stammt allerdings aus einem anderen Google-Produkt (z. B. Google Analytics) oder aus einem anderen Google Ads-Konto: In diesem Fall müssen Sie das Tag nicht noch einmal auf Ihrer Website einfügen. Damit das Conversion-Tracking für dieses Konto funktioniert, müssen Sie aber den Befehl „config“ (der Code mit Ihrer Conversion-ID) in jeder Instanz des Tags einfügen. Im folgenden Beispiel steht „AW-CONVERSION_ID“ für die Conversion-ID Ihres Kontos:

      gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID');

      Fügen Sie auf allen betreffenden Seiten den Befehl „config“ in das allgemeine Website-Tag direkt über dem End-Tag </script> ein.

      Hier sehen Sie ein Beispiel für ein allgemeines Website-Tag, das sowohl für Google Analytics als auch für Google Ads konfiguriert ist. Der Befehl „config“ für das Google Ads-Konto ist gelb hervorgehoben:

      <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=GA-_TRACKING_ID">
      </script>
      <script>
      window.dataLayer = window.dataLayer || [];
      function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
      gtag('js', new Date());
      gtag('config', 'GA_TRACKING_ID');
      gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID');
      </script>

    • Das allgemeine Website-Tag war bereits installiert, als Sie eine andere Conversion-Aktion in diesem Google Ads-Konto erstellt haben: In diesem Fall müssen Sie das allgemeine Website-Tag nicht noch einmal auf Ihrer Website einfügen. Kontrollieren Sie aber, ob es auf jeder Seite Ihrer Website tatsächlich vorhanden ist und ob der Befehl „config“ jedes Mal die Conversion-ID Ihres Kontos enthält. Wenn Sie diese Option auswählen, wird Ihre Conversion-ID angezeigt.
  2. Optional: Passen Sie das allgemeine Website-Tag Ihren Bedürfnissen an:
    • Wenn Sie nicht möchten, dass Websitebesucher über das allgemeine Website-Tag in Ihre Remarketing-Listen aufgenommen werden, ergänzen Sie den Befehl config mit dem gelb hervorgehobenen Code:
      gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID', {'send_page_view': false});
    • Sollen über das allgemeine Website-Tag keine eigenen Cookies in der Domain Ihrer Website platziert werden, können Sie dem Befehl „config“ des allgemeinen Website-Tags den folgenden gelb markierten Code hinzufügen:
      gtag('config', 'CONVERSION_ID', {'conversion_linker': false});

      Wir raten jedoch davon ab, weil die Conversion-Messung dann nicht mehr so präzise ist.

  3. Kopieren Sie das allgemeine Website-Tag und fügen Sie es nach dieser Anleitung auf Ihrer Website ein.
  4. Wählen Sie neben „Telefon-Snippet“ eine der folgenden Optionen aus:
    • Geben Sie die Telefonnummer so ein, wie sie auf Ihrer Website zu sehen ist. Geben Sie die Telefonnummer ein, für die Sie Anrufe erfassen möchten, und zwar genau so, wie sie auf der Website angezeigt wird. Wenn die Nummer auf der Website eine Ländervorwahl enthält, müssen Sie sie hier eingeben. Fehlt die Vorwahl auf der Website, lassen Sie sie auch hier weg. Klicken Sie dann auf Snippet erstellen.

      Beispiel: Auf Ihrer Website ist die Nummer +49 123 456789 zu finden. Geben Sie sie hier genau so ein. Wenn Sie 0123 456789 oder 456789 eingeben, lässt sich die Nummer über Google Ads nicht ermitteln und es können keine Conversions erfasst werden. Diese Option kann nicht verwendet werden, wenn Sie Anrufe für mehrere Telefonnummern auf Ihrer Website erfassen möchten.

    • Geben Sie keine Nummer ein. Sie müssen den Code Ihrer Website manuell bearbeiten. Wenn Sie diese Option auswählen, folgen Sie der Anleitung unten, um den Websitecode manuell zu bearbeiten, nachdem Sie das Tag eingefügt haben. Diese Option ist nur für Nutzer geeignet, die sich mit JavaScript auskennen. Sie können sie verwenden, um Anrufe für mehrere Telefonnummern auf einer Website zu erfassen.
      Hinweis: Mit dem standardmäßigen JavaScript-Tag kann nur eine Nummer auf einer einzelnen Seite erfasst werden.
  5. Im Bereich „Telefon-Snippet installieren“ sehen Sie nun entsprechend der ausgewählten Option den Code für das Telefon-Snippet. Kopieren Sie das Snippet und fügen Sie es gleich auf Ihrer Website ein oder klicken Sie auf Snippet herunterladen, um es später zu installieren.
  6. Öffnen Sie den HTML-Code der Seite Ihrer Website, auf der Ihre Telefonnummer angezeigt wird.
  7. Fügen Sie das Telefon-Snippet zwischen den Tags <head> und </ head> ein – direkt nach dem allgemeinen Website-Tag.
  8. Speichern Sie die Änderungen an der Webseite.
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Klicken Sie auf Fertig.
Hier sehen Sie Beispiele für HTML-Code, bevor und nachdem das Conversion-Tracking-Tag hinzugefügt wurde.
  • HTML-Beispielcode ohne Conversion-Tracking-Code (reines Beispiel, bitte nicht für Ihre Website verwenden):

    <html>
    <head>
    <title>HTML-Beispieldatei</title>
    </head>
    <body>

    Das ist der Text Ihrer Webseite.
    </body>
    </html>

  • HTML-Beispielcode mit Conversion-Tracking-Code (reines Beispiel, bitte nicht für Ihre Website verwenden):

    <html>
    <head>
    <title>HTML-Beispieldatei</title>

    <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Ads: AW-CONVERSION_ID -->
    <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-CONVERSION_ID"></script>
    <script>
    window.dataLayer = window.dataLayer || [];
    function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
    gtag('js', new Date());
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID');

    </script>

    <script>
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': '1-650-555-5555'
    });
    </script>

    </head>
    <body>

    Das ist der Text Ihrer Webseite.
    </body>
    </html>

Mit Google Tag Manager Anrufe bei einer Telefonnummer auf einer Website erfassen

Mithilfe von Google Tag Manager können Sie Anrufe bei einer Telefonnummer auf Ihrer Website erfassen (siehe folgende Anleitung):

Tag in Google Tag Manager einrichten

  1. Melden Sie sich in Google Tag Manager an.
  2. Wählen Sie einen Arbeitsbereich aus.
  3. Klicken Sie auf Tags.
  4. Klicken Sie auf Neu, um ein neues Tag zu erstellen.
  5. Klicken Sie auf Tag-Konfiguration. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Google Ads – Conversions aus Anrufen über die Website“ aus.
  6. Geben Sie eine Telefonnummer an, die ersetzt werden soll.
    Hinweis: Die Telefonnummer muss genau mit der auf der Website angezeigten übereinstimmen.
  7. Geben Sie die Conversion-ID und das Label aus dem Google Ads-Konto an.
  8. Geben Sie einen Trigger an oder erstellen Sie einen Trigger, der ausgelöst wird, wenn ein Nutzer auf die Telefonnummer klickt.
  9. Speichern Sie das Tag und veröffentlichen Sie die Änderungen.

Hinweis: Das Standard-Conversion-Tag für Anruf-Conversions von Google Tag Manager ist nicht mit internationalen Zahlenformaten kompatibel. Das kann dazu führen, dass die Google-Weiterleitungsnummern mit einem Pluszeichen (+) dargestellt werden, das eigentlich nicht vorhanden sein sollte. Um zu verhindern, dass falsche Pluszeichen in dem Anruf-Conversion-Tag von Google Tag Manager angezeigt werden, verwenden Sie das nationale Format ohne das Pluszeichen.

Websitecode manuell so bearbeiten, dass eine Google-Weiterleitungsnummer eingeblendet wird

Wenn Sie die Telefonnummer auf Ihrer Website bereits wie oben beschrieben angegeben haben, können Sie die folgende Anleitung überspringen. Haben Sie die Option „Geben Sie keine Nummer ein. Sie müssen den Code Ihrer Website manuell bearbeiten.“ ausgewählt, sollten Sie oder Ihr Webentwickler so vorgehen:

Beispiele

  1. Öffnen Sie den HTML-Code der Seite, auf der Sie das Telefon-Snippet eingefügt haben und auf der Ihre Telefonnummer angezeigt wird. Das Telefon-Snippet sieht wie unten aus, wobei „CONVERSION_ID“ für Ihre Conversion-ID steht und „CONVERSION_LABEL“ für Ihr Conversion-Label.

    <script>
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': 'TELEFONNUMMER'
    });
    </script>

  2. Ersetzen Sie im Parameter phone_conversion_number den Platzhalter „TELEFONNUMMER“ durch Ihre Telefonnummer. Die angegebene Nummer muss genau mit der Nummer auf Ihrer Seite übereinstimmen, also auch alle Vorwahlen enthalten, die auf der Website angezeigt werden.
  3. Optional: Sie können dem Telefon-Snippet auch noch die unten angegebenen Parameter hinzufügen. So geben Sie Werte für die einzelnen Parameter ein:
    1. phone_conversion_callback: Fügen Sie eine Rückruffunktion hinzu. Diese wird durch zwei Argumente aufgerufen. Das erste ist die formatierte Telefonnummer (im selben Format wie beim Parameter „phone_conversion_number“). Das zweite ist die unformatierte Telefonnummer, z. B. „00498001234567“.
    2. phone_conversion_css_class: Geben Sie einen CSS-Klassennamen ein. Der Inhalt aller Elemente dieser Klasse wird durch eine formatierte Telefonnummer ersetzt.
    3. phone_conversion_options: Sie können einen der folgenden Werte eingeben:
      • timeout: Dieser Wert gibt die zulässige Höchstdauer des Nummernabrufs in Millisekunden an. Kann eine Nummer nicht innerhalb dieses Zeitraums abgerufen werden, wird keine Nummer an das Ziel gesendet. Der Standardwert für „timeout“ beträgt 5.000 Millisekunden.
      • cache: Setzen Sie diesen Wert auf false, damit die abgerufene Nummer nicht in einem Cookie zwischengespeichert wird. Wählen Sie ansonsten den Wert true aus.

    Beispiel für ein Telefon-Snippet mit optionalen Parametern

    <script>
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': '1-650-555-5555',
    'phone_conversion_callback': function(formatted_number, mobile_number) {
    // formatted_number: Anzuzeigende Nummer im selben Format wie die
    // an 'phone_conversion_number' übergebene Nummer.
    // (in this case, '1-650-555-5555')
    // mobile_number: zur Nutzung in einem Link formatierte Telefonnummer
    // with tel:-URI ((in diesem Fall '+16505555555')
    var e = document.getElementById("number");
    e.innerHTML = "";
    e.appendChild(document.createTextNode(formatted_number));
    },
    'phone_conversion_options': {
    'timeout': 20,
    'cache': false
    }
    });
    </script>
  4. Speichern Sie die Änderungen an der Webseite.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie dieses Code-Snippet in drei verschiedenen Anwendungsfällen implementiert wird.

Beispiel 1: Statische Rufnummer durch eine Google-Weiterleitungsnummer ersetzen

Mit dieser Funktion wird eine Telefonnummer abgerufen und die Inhalte aller span-Tags einer gegebenen Klasse werden ersetzt. In diesem Beispiel wird die Telefonnummer „+49-800-123-4567“ innerhalb der span-Tags durch die dynamisch erstellte, formatierte Weiterleitungsnummer ersetzt:

  1. Fügen Sie den Parameter „phone_conversion_css_class“ mit dem Wert „number“ Ihrem Telefon-Snippet hinzu. Die betreffende Zeile ist im folgenden Beispiel hervorgehoben:

    <script type="text/javascript">
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': '1-800-123-4567',
    'phone_conversion_css_class':'number'
    });
    </script>

  2. Fügen Sie im HTML-Code der Seite, die Ihre Telefonnummer(n) enthält, die Klasse aus dem Parameter „phone_conversion_css_class“ (im Beispiel unten hervorgehoben) dem span-Tag mit Ihrer Telefonnummer hinzu.
    <body>
    <span class="number">1-800-123-4567</span>
    </body>

Beispiel 2: Google-Weiterleitungsnummer an eine benutzerdefinierte Rückruffunktion übergeben

Eine Telefonnummer wird abgerufen und an eine Rückruffunktion gesendet. Im folgenden Beispiel für eine Rückruffunktion werden die Inhalte eines Elements mit der ID „number“ durch die formatierte Weiterleitungsnummer ersetzt.

  1. Passen Sie Ihr Telefon-Snippet an den Code unten an. Ersetzen Sie „+49 800 123-4567“ durch die Telefonnummer, die auf Ihrer Website angezeigt wird. Außerdem müssen Sie statt des Platzhalters CONVERSION_ID die Conversion-ID Ihres Google Ads-Kontos einfügen und CONVERSION_LABEL durch das Conversion-Label für diese Conversion-Aktion ersetzen.

    <script type="text/javascript">
    var callback = function(formatted_number, mobile_number) {
    // formatted_number: anzuzeigende Rufnummer, im selben Format wie
    // 'phone_conversion_number'.
    // (in this case, '1-800-123-4567')
    // mobile_number: zur Verwendung in einem Link formatierte Nummer
    // with tel:-URI (in diesem Fall '+18001234567')
    var e = document.getElementById("number");
    e.innerHTML = "";
    e.appendChild(document.createTextNode(formatted_number));
    };

    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': '1-800-123-4567',
    'phone_conversion_callback': callback
    });
    </script>

  2. Fügen Sie im HTML-Code der Seite, die Ihre Telefonnummer(n) enthält, den ID-Parameterwert „number“ (im Beispiel unten hervorgehoben) dem span-Tag mit Ihrer Telefonnummer hinzu.
    <body>
    <span id="number">1-800-123-4567</span>
    </body>

Sie können die Google-Weiterleitungsnummer auch anklickbar machen, um den Anruf auf Smartphones zu erleichtern.

Beispiel 3: Google-Weiterleitungsnummer an eine benutzerdefinierte Rückruffunktion auf Ihrer mobilen Website übergeben
Ersetzen Sie auf mobilen Webseiten mit einer anklickbaren Telefonnummer sowohl die angezeigte Nummer als auch die Telefonnummer, die nach dem Anklicken aufgerufen wird. Dafür müssen Sie die Rückruffunktion einrichten.

  1. Passen Sie Ihr Telefon-Snippet an den Code unten an. Ersetzen Sie „+49 800 123-4567“ durch die Telefonnummer, die auf Ihrer Website angezeigt wird. Außerdem müssen Sie statt des Platzhalters „CONVERSION_ID“ die Conversion-ID Ihres Google Ads-Kontos einfügen und „CONVERSION_LABEL“ durch das Conversion-Label für diese Conversion-Aktion ersetzen.
    <script type="text/javascript">
    var callback = function(formatted_number, mobile_number) {
    // formatted_number: anzuzeigende Nummer, im selben Format wie
    // 'phone_conversion_number'.
    // (in this case, '1-800-123-4567')
    // mobile_number: zur Verwendung in einem Link formatierte Nummer
    // with tel:-URI ((in diesem Fall '+18001234567')
    var e = document.getElementById("number");
    e.href = "tel:" + mobile_number;
    e.innerHTML = "";
    e.appendChild(document.createTextNode(formatted_number));
    };
    gtag('config', 'AW-CONVERSION_ID/CONVERSION_LABEL', {
    'phone_conversion_number': '1-800-123-4567',
    'phone_conversion_callback': callback
    });
    </script>
  2. Fügen Sie im HTML-Code der Webseite, die Ihre Telefonnummer(n) enthält, das ID-Attribut „number“ (im Beispiel unten hervorgehoben) dem Tag <a> mit Ihrer Telefonnummer hinzu.
    <body>
    <a href="tel:18001234567" id="number">1-800-123-4567</a>
    </body>

Code überprüfen

Die Aktivierung dieser Conversion-Aktion für Ihre Anzeigen kann bis zu einer Stunde dauern. Wenn Sie sichergehen möchten, dass alles funktioniert, können Sie eine Suche durchführen, bei der Ihre Anzeige ausgeliefert wird, und dann auf Ihre Anzeige klicken, um Ihre Website zu besuchen. Der Klick ist für Sie kostenpflichtig. Die Telefonnummer Ihres Unternehmens sollte jetzt durch eine Google-Weiterleitungsnummer ersetzt werden.

Wenn Sie mehrere Tests durchführen möchten, löschen Sie das Cookie „gwcc“ im Browser, bevor Sie noch einmal auf eine Anzeige klicken.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false