Inhaltsbezogene Targeting-Typen kombinieren

Durch das Targeting auf Placements, Themen und Keywords können Sie eine größere Zielgruppe erreichen und die Reichweite Ihrer Anzeigen erhöhen. Wenn Sie die verschiedenen Typen des inhaltsbezogenen Targeting in Ihren Anzeigengruppen kombinieren, werden Ihre Anzeigen bei Inhalten ausgeliefert, die mit beliebigen Themen, Placements oder Keywords für Display-/Videowerbung übereinstimmen. Wenn Sie z. B. „Fahrräder“ als Thema und „Fahrrad fahren“ als Keyword für Display-/Videowerbung verwenden, werden Ihre Anzeigen bei Inhalten ausgeliefert, die mit beiden Kriterien übereinstimmen.

Inhaltsbezogene Ausrichtung hinzufügen und bearbeiten

  1. Klicken Sie auf das Menü Kampagnen Symbol „Kampagnen“ und dann auf Inhalt.
  2. Klicken Sie auf Inhalte hinzufügen oder Inhalte bearbeiten.
  3. Wählen Sie in der angezeigten Liste eine Kampagne und Anzeigengruppe aus. Sie können auch nach der Kampagne oder Anzeigengruppe suchen.
  4. Im Fenster „Inhalte bearbeiten“ können Sie die Kombination aus „Placements“, „Themen“ oder „Keywords für Display-/Videowerbung“ für eine bestimmte Anzeigengruppe bearbeiten.
  5. Nachdem Sie der Anzeigengruppe die Inhaltstypen hinzugefügt haben, wählen Sie Speichern aus.

Leistungsdaten im Blick

Ihre Leistungsdaten, einschließlich der Impressionen, für alle Einstellungen des inhaltsbezogenen Targetings sehen Sie auf dem Tab „Inhalt“ im Seitenmenü links. In der maximierten Tabelle sind die Leistung und die Impressionen des jeweiligen inhaltsbezogenen Targeting-Typs angegeben. So überprüfen Sie die Daten Ihrer Anzeigengruppe:

  1. Klicken Sie auf das Menü Kampagnen Symbol „Kampagnen“ und dann auf Inhalt.
  2. Über das Modul „Inhalt“ können Sie die Analysetabelle aufrufen.
  3. Wenn Sie die inhaltsbezogene Ausrichtung nach Typ geordnet sehen möchten, klicken Sie auf den Drop-down-Pfeil Abwärtspfeil, um die Tabelle zu maximieren.
  4. Detaillierte Daten werden angezeigt, wenn Sie auf das Dreipunkt-Menü und dann auf Detaillierten Bericht ansehen klicken.

Vorteile

  • Sie können das Anzeigen-Targeting weiter fassen und die Reichweite Ihrer Anzeigengruppe steigern.
  • Sie können Anzeigen auf Websites präsentieren, bei denen es eine Übereinstimmung mit den von Ihnen festgelegten Placements, Keywords und Themen gibt.

So funktionieren Kombinationen beim inhaltsbezogenen Targeting

Wenn Sie das Targeting auf Placements, Themen und Keywords in einer Anzeigengruppe kombinieren, werden Ihre Anzeigen hier ausgeliefert:

  • Auf von Ihnen angegebenen Seiten
  • Bei für Ihre Keywords relevanten Inhalten
  • Auf Webseiten, in Apps und Videos zu Themen, auf die Ihre Anzeigen ausgerichtet sind
  • Bei einer Kombination der oben genannten Optionen

Wenn Sie beispielsweise ein Geschäft für Laufschuhe haben, können Sie Ihre Anzeigen auf „Website für Laufsport“ (Placements), „Laufen“ und „Fitness“ (Themen) und auf „Laufschuhe“ (Keywords für Display-/Videowerbung) ausrichten. Sie können diese Methoden des inhaltsbezogenen Targetings auch kombinieren. Dann werden Ihre Anzeigen hier präsentiert:

  • Auf Websites für die Anmeldung zu Laufveranstaltungen in der Umgebung
  • Bei Inhalten rund um das Thema „Laufen“
  • Auf Websites, in Apps und Videos zu Laufschuhen
  • Bei Inhalten, die mit Ihrem inhaltsbezogenen Targeting in Zusammenhang stehen, z. B. ein YouTube-Video mit Tipps für die Marathonvorbereitung

Weitere Informationen zur Ausrichtung von Displaykampagnen

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
16605074385809759640
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false
true
false